Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 03.08.2018
Impressionen einer Städtepartnerschaft

Eine Ausstellung in der Zentralbibliothek zeigt die schönsten Impressionen und besonderen Momente der zehnjährigen Städtepartnerschaft zwischen Afyon und Hamm: Die Ausstellung wird am Samstag (4. August) um 10.30 Uhr von Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann eröffnet. "Ich bin mir sicher, dass die Fotos nicht nur für die Menschen interessant sind, die sich seit Jahren für die Partnerschaft engagieren – sondern für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt." Die Ausstellung ist auch das Ergebnis eines Austauschs, bei dem Fotografen aus...

©

 03.08.2018
Offenes ökomenisches Seniorenfrühstück im Altenheim St. Victor

Zum offenen ökumenischen Seniorenfrühstück laden die beiden Kirchengemeinden St. Victor und St. Peter und Paul, die stationären Alteneinrichtungen und die Altenhilfe der Stadt Hamm am Montag, 6. August, um 9 Uhr in die Caféteria des Altenheims St. Victor, An den Kirchen 2-3, 59077 Hamm, ein. Herzlich willkommen sind alle Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen gemütlichen Frühstück mit Liedern, Gedichten und Geschichten. Der Unkostenbeitrag beträgt drei Euro. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Himmeröder, Tel.: 02381/17-6735.

©

 26.07.2018
Hamm per Rad erkunden: Stadttouren im August

Hammer Westen, Zechen in Hamm oder Marathon-Strecke: Im August stehen drei ganz unterschiedliche Radrundfahrten auf dem Programm der Hammer Stadttouren. Bei der Radtour "Westlich – Kanal, Hafen, Zeche und viel Natur" (Sonntag, 5. August) treffen Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Datteln-Hamm-Kanals, des Hafens aber auch ehemaliger Zechenstandorte zusammen. Entlang des Hammer Hafens geht es bis zum Gerstein Kraftwerk. Vorbei führt die Strecke am Naturschutzgebiet Alte Lippe; und vom Lippepark geht es bis auf das Gelände der ehemaligen Zeche...

©

 23.07.2018
Busbahnhof erhält neue Fahrbahn

Ab Donnerstag, 26. Juli, erhält ein Teil des Busbahnhofes am Willy-Brandt-Platz eine neue Fahrbahnoberfläche. Im Zuge der Arbeiten, die voraussichtlich am Montag (30. Juli) abgeschlossen sind, werden rund 450 Quadratmeter Asphaltdeckschicht erneuert. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 27.000 Euro. Da immer nur eine Seite der Fahrbahn betroffen ist, wird es keine größeren Beeinträchtigungen geben. Busse halten dann auf der gegenüberliegenden Seite. Dennoch sollen Fahrgäste auf die örtlichen Hinweistafeln der Verkehrsbetriebe achten.

©

 20.07.2018
Aufruf: Kunst trifft Müll

Anlässlich des Stadtbezirksfestes "La Fête" am 25. August 2018 rufen der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) und der Förderverein des Martin-Luther-Viertels alle Künstler und Bürger auf, Müllkunstwerke, wie etwa Bilder, Skulpturen oder Mode aus Abfall, am Veranstaltungstag mitzubringen und vorab ein Foto hiervon an den ASH (ash@stadt.hamm.de) zu senden. "Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns auf viele bunte Exponate, die wir im Martin-Luther-Viertel an diesem Tag ausstellen und präsentieren. Mit...

©

 17.07.2018
Drei Innenstadt-Projekte werden unterstützt

Drei Projekte des City-Ost e.V. werden über den Verfügungsfonds City mit insgesamt rund 5.000 Euro unterstützt – das ist das einstimmige Ergebnis der sechsten Sitzung der Fondskommission am Freitag, 13. Juli. Die Fondskommission Verfügungsfonds City besteht aus Vertretern der Innenstadtquartiere, des Haus & Grund Hamm e.V., des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr, der Bezirksvertretung Mitte, des Stadtplanungsamtes und des Stadtmarketings. Der Verfügungsfonds City ist ein Instrument zur Förderung von privaten Projekten in den...

©

 16.07.2018
Neue OBesichtigt-Touren

Sommerzeit ist OBesichtigt-Zeit: "Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein attraktives Veranstaltungspaket geschnürt, das uns an Orte führt, zu denen man normalerweise nicht gelangt", betont Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann. Den Anfang der Reihe macht am Sonntag, 29. Juli, um 15 Uhr eine Führung durch den Hammer Tierpark, die selbstverständlich auch hinter die Kulissen und ganz nah zu den Tieren führt. Nicht weniger spannend wird die Führung durch den Hafen (Freitag, 24. August, 15 Uhr), der noch immer zu den weitgehend unbekannten...

©

 13.07.2018
Ackerstraße wird saniert

Auf einer Fläche von insgesamt rund 300 Quadratmetern werden in der kommenden Woche Schlaglöcher auf der Ackerstraße beseitigt. Am Donnerstag, 19. Juli, werden an mehreren Stellen rund vier Zentimeter der Asphaltdeckschicht abgefräst und einen Tag später neu asphaltiert. Bereits ab Montag, 16. Juli, wird in einigen Bereichen der Ackerstraße deshalb ein Parkverbot eingerichtet. Eine Sperrung der Straße ist nicht nötig, da der Verkehr während der Sanierungsarbeiten einspurig an der Baustelle vorbeigeführt werden kann. Die Kosten belaufen sich...

©

 09.07.2018
Informationsveranstaltung zum Ahse-Projekt „Lebendige Bördebäche“

Seit nunmehr neun Jahren wird das Ahse-Projekt "Lebendige Bördebäche" gemeinschaftlich von der Stadt Hamm und dem Kreis Soest umgesetzt. Durch gezielte wasserbauliche und naturschutzfachliche Maßnahmen soll den Bördebächen, das sind die Ahse und ihre Nebengewässer, ihr natürlicher Charakter und eine gute Wasserqualität wieder gegeben werden. Nun wird im Rahmen einer Informationsveranstaltung eine Zwischenbilanz gezogen. Dabei werden die bereits erzielten Erfolge und die weiteren geplanten Entwicklungsmaßnahmen auf dem Weg zu lebendigen...

©

 09.07.2018
Standortweise Grünabfallsammlung macht Sommerpause

Mit Beginn der Sommerferien am Montag, 16. Juli, macht die standortweise Grünabfallsammlung des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) Sommerpause. Die letzte Annahme vor den Ferien findet am Samstag, 14. Juli, an den bekannten Standorten – auch in Pelkum – statt. Die erste standortweise Grünsammlung nach den Sommerferien – inklusive in Pelkum – bietet der ASH wieder am Samstag, 1. September, an. Die weiteren in diesem Jahr noch folgenden Termine sind auf Hinweistafeln an den jeweiligen Standorten sowie im Internet unter...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite