Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 09.10.2023
Deckenerneuerung an der Kreisstraße 7 (Schellerstraße/Gendohr)

Vollsperrung der K 7 ab dem 23. Oktober / Umleitung über die L 3 und L 372

Am Montag, 23. Oktober, beginnen die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 7 unter Vollsperrung für den motorisierten Verkehr. Der anliegende Geh- und Radweg bleibt offen, so dass der Fußgänger- und Radverkehr ohne Einschränkung erfolgen kann. Während der Vollsperrung der K 7 verläuft die ausgewiesene Umleitungsstrecke für den motorisierten Verkehr über die L 3 also Nordstraße, Renneperstraße und die L 372. Das Baufeld befindet sich zwischen dem Ende des ansässigen Verbrauchermarktes und der Straße Gendohr Hausnummer 5, Dilkrath. Bei den Bauarbeiten...

©

 09.10.2023
Euregionales Streicher Play Inn in Viersen

Am Samstag, 28. Oktober, veranstaltet die Kreismusikschule Viersen in Kooperation mit dem Kunstencentrum Venlo zum 14. Mal das Euregionale Streicher Play Inn. Das Abschlusskonzert findet um 17 Uhr in der Aula des Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums Konrad-Adenauer-Ring 30 in 41747 Viersen unter der Leitung von Georg Klinkenberg statt.  Das Euregionale Streicher Play Inn hat Tradition: Bereits seit 15 Jahren treffen sich einmal im Jahr etwa 100 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Viersen und den Niederlanden zu einem Probentag unter dem Motto...

©

 05.10.2023
Ausbruch der Blauzungenkrankheit – Serotyp-3 (BTV-3) in den Niederlanden

Kreis Viersen rät zur Vorsicht und Meldung von Fällen

Der Kreis Viersen rät aktuell zur Vorsicht vor der Blauzungenkrankheit – Serotyp-3 (BTV-3) und fordert Tierhalterinnen und -halter dazu auf, Fälle zu melden. Die Blauzungenkrankheit ist eine anzeigepflichtige, virusbedingte Tierseuche, die von blutsaugenden Mücken der Gattung Culicoides (Gnitzen) auf Schafe, Ziegen, Rinder und eventuell auch andere Wiederkäuer sowie Neuweltkameliden übertragen werden kann. Menschen und andere Tiere sind nicht betroffen. Der Verzehr von Fleisch- und Milchprodukten ist unbedenklich. In den Niederlanden ist...

©

 02.10.2023
Erfolgreiche Europäische Mobilitätswoche 2023 im Kreis Viersen

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September europaweit stattgefunden hat, sind verschiedene Aktionen im Kreisgebiet durchgeführt worden. Ziel der Aktionen ist, die Bedeutung einer nachhaltigen Mobilität hervorzuheben und die Bürgerinnen und Bürger für alternative Verkehrsmittel zu sensibilisieren. Unter anderem haben Pendlerfrühstücke stattgefunden, die die Kreisverwaltung als symbolisches Dankeschön für die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel an verschiedenen Standorten im Kreisgebiet veranstaltet hat. An drei...

© Foto: Kreis Viersen

 02.10.2023
Bürgerinnen und Bürger können bei Klimafolgenanpassung unterstützen

Kreis Viersen und kreisangehörige Städte und Gemeinden veröffentlichen Online-Mitmach-Karten

Bürgerinnen und Bürger im Kreis Viersen können sich bei der Anpassung an den Klimawandel einbringen. Ab sofort und noch bis Dienstag, 31. Oktober, sind online zwei Mitmach-Karten freigeschaltet: Eine Klimaanpassungs-Ideenkarte zu den Themen Hitzebelastung, Trockenperioden und Sturm Eine Starkregengefahrenkarte zum Thema Gefahrenabwehr bei Starkregen Klimaanpassungs-Ideenkarte Die Klimaanpassungs-Ideenkarte bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv in die Entwicklung des Klimafolgenanpassungskonzepts einzubringen, das...

©

 29.09.2023
Zweite Grundschule in der Burggemeinde Brüggen wird „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Die Katholische Grundschule Bracht feiert Titelverleihung

Das Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" im Kreis Viersen wächst weiter an. Am Freitag, den 22. September, hat die Katholische Grundschule Bracht im Rahmen eines Schulhoffestes ihre Titelverleihung gefeiert. Mit dem Beitritt der Katholischen Grundschule Bracht sind nun zwei Grundschulen wie auch eine Gesamtschule in der Gemeinde Brüggen Teil des Netzwerkes. Im gesamtem Kreis Viersen gehören schulformübergreifend nun 23 Courage-Schulen dem Netzwerk an. Der ehemalige Schulleiter der Katholischen Grundschule Bracht, Heinz...

© Kreis Viersen

 28.09.2023
Glasfaserausbau an Schulen im Kreis Viersen schreitet voran

Im Kreis Viersen werden vierzehn Schulen aus Niederkrüchten, Tönisvorst, Viersen und Willich mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Durchgeführt werden die Arbeiten nach erfolgter Ausschreibung von der Deutschen Glasfaser. Die Baumaßnahmen beginnen in der ersten Oktoberwoche. Hierbei handelt es sich um ein Sonderförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, um alle Schulen mit einem zeitgemäßen Glasfaseranschluss zu versorgen. In Nettetal konnten bereits sieben Schulen von dem Glasfaserausbau profitieren. Nach Abschluss der Arbeiten verfügen alle...

©

 28.09.2023
Workshops der Kreismusikschule Viersen im Oktober

Wer im Herbst Lust und Zeit hat mal etwas Neues auszuprobieren, kann dies bei den Workshops der Kreismusikschule Viersen tun. Aktuell stehen einige interessante Sachen auf dem Programm, wie der Workshop Dispokinesis von Dozent Jürgen Löscher am Samstag, den 21. Oktober, von 10.30 bis 17.30 Uhr. Hier geht es um die Zusammenhänge zwischen der Haltung und Bewegung während des Musizierens eines Instrumentes und der Vorbeugung von Verspannungen durch die richtige Körperhaltung. Ebenfalls am Samstag, 21. Oktober, findet der Workshop Filmmusik für...

©

 28.09.2023
Fahrbahnsanierung auf der Kreisstraße 9 (Roermonder Straße) in Schwalmtal

Am Montag, 9. Oktober, beginnen die Bauarbeiten der etwa 600 Meter langen Deckenverstärkung auf der Kreisstraße 9. Das Baufeld befindet sich zwischen der Roermonder Straße 214 am Ende der Bebauung Hagen bis kurz vor der Autobahnunterführung. Die Deckenverstärkung erfolgt in einer Stärke von 4 Zentimetern. In diesem Zuge werden auch die Bankette geschält. Die Arbeiten an der K 9 werden unter Vollsperrung für den motorisierten Verkehr durchgeführt. Der begleitende Geh- und Radweg kann hingegen ohne Einschränkung genutzt werden. Während der...

© Kreis Viersen

 27.09.2023
Akkordeonkonzert mit skandinavischen Gästen in der Kreismusikschule Viersen

Die Kreismusikschule Viersen lädt am Dienstag, den 10. Oktober, zu einem Akkordeonkonzert in den Ernst Klusen Saal am Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen ein. Kinder und Jugendliche aus Musikschulen in Larvik, Sandefjord und Tønsberg aus dem Süden Norwegens, sind vom 8. bis 11. Oktober im Rahmen eines Workshops zu Gast in der Kreismusikschule Viersen. Anlässlich dieses Besuches findet das gemeinsame Konzert mit Akkordeonschülerinnen und –schülern aus NRW statt.  Die jungen Musiktalente spielen unter anderem Werke von Astor Piazzolla, Ulises H....

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite