Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 01.02.2019
Unterwegs mit der „rollenden Bibliothek“

Seit rund einem Jahr ist der Bücherbus auf Hamms Straßen unterwegs – für Bildungsdezernentin Dr. Britta Obszerninks ein willkommener Anlass, um das knapp 500.000 Euro teure Gefährt in der Praxis zu testen. Der "Vormittag der besonderen Art" begann für Obszerninks am Mittwoch mit einer kurzen Einführung in die Technik des 12,50 Meter langen und knapp 18 Tonnen schweren Bücherbusses. Bei seinen täglichen Fahrten steuert die "rollende Bibliothek" insgesamt 36 Haltestellen an – am Mittwoch waren dies unter anderem die Maximilianschule, die...

©

 30.01.2019
Rodungsarbeiten für das Wassersportzentrum

Der Bau des neuen Wassersportzentrums am Datteln-Hamm-Kanal, der im Herbst diesen Jahres starten soll, wirft seine Schatten voraus: Ab Montag, 04. Februar werden Bäume und Büsche im Bereich des späteren Baufeldes und der Zufahrt entfernt. Die Rodungsarbeiten, die nicht besonders schützenswerte Bäume im Bereich der nördlichen Kante zwischen "Sportplatz Gymnasium Hammonense" und dem Fuß- und Radweg sowie einzelne Bäume an der östlichen Sportplatzkante betreffen, werden zwei Tage dauern. Ausgleichspflanzungen wird es im Projektgebiet...

©

 16.01.2019
Eine saubere Sache

Am Samstag, 16. März, ist es wieder soweit: Bereits zum 18. Mal rufen der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) und die Bürgerämter zum jährlichen Frühjahrsputz auf. Egal ob Einzelpersonen oder ganze Gruppen – von jung bis alt kann jeder Interessierte dabei helfen, die Stadt von herumliegendem Unrat zu befreien. Wie auch in den Vorjahren können Kindergarten- und Schulgruppen bereits am Vortag, Freitag, 15. März, den Frühjahrsputz während der Betreuungs- bzw. Unterrichtszeit durchführen. Den Hammer Bürgern liegt das...

©

 14.01.2019
Presseeinladung: Fototermin Übergabe Förderbescheid E-Fahrzeuge

Sehr geehrte Damen und Herren, Die Stadt Hamm erweitert ihren Fuhrpark in Zukunft mit weiteren Elektro-Fahrzeugen: Die Stadtreinigung des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) und das Grünflächenamt fahren zukünftig mit einem sogenannten "Streetscooter" durch Hamm – emissions- und geräuschfrei. Dank eines Fördermittelprogramms des Landes NRW werden die elektrischen Neuanschaffungen finanziell unterstützt. Der Förderbescheid dieses Fördermittelprogramms wird von der Bezirksregierung Arnsberg durch Markus Coerdt an...

©

 31.12.2018
ASH holt Weihnachtsbäume ab

Die ausgedienten Weihnachtsbäume holt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) ab Montag, 7. Januar, ab. In den ländlichen Bereichen, wo der Seitenlader im Einsatz ist, sollen die Bäume ab dem 7. Januar an den Tagen der Restmüllabfuhr bereitgestellt werden. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt separat von einem Hecklader abgeholt. Der ASH weist darauf hin, dass die Abfuhr nur für Weihnachtsbäume ohne Wurzelballen aus privaten Haushalten bis zwei Meter Länge gilt. Andere Grün- und Gartenabfälle können nicht mitgenommen...

©

 28.12.2018
Müllabfuhr kommt nach Neujahr einen Tag später

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass alle Abfuhren (Restmüll, Papier, Bio und Wertstoffe) durch Neujahr am Dienstag einen Tag später erfolgen. Die Abfuhr verschiebt sich von: Dienstag, 01.01.2019, auf Mittwoch, 02.01.2019 Mittwoch, 02.01.2019, Donnerstag, 03.01.2019 Donnerstag, 03.01.2019, auf Freitag, 04.01.2019 Freitag, 04.01.2019, auf Samstag, 05.01.2019 Alle Verschiebungen sind bereits im persönlichen Abfuhrkalender und online unter www.hamm.de/ash berücksichtigt. Bei Rückfragen...

©

 28.12.2018
Das große Aufräumen nach der Party

Ob Überbleibsel von Silvesterknallern oder Sektflaschen als Abschussbasis für Raketen: Um die Innenstadt, den Hauptbahnhof und die Fußgängerzone von den Spuren der Silvesternacht zu befreien, sind die Stadtreiniger des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) am Neujahrsmorgen ab 6 Uhr morgens wieder im Dienst. Weggekehrt werden, wie in den Jahren zuvor, wieder rund vier Tonnen Überbleibsel von Böllern und diverse Reste von Feuerwerkskörpern. "Um diese großen Mengen an Bölleresten zu bewältigen, sind jeweils eine kleine...

©

 28.12.2018
Zwischenleerungen bei Müllabfuhr

Der ASH weist darauf hin, dass sich Touren in 2019 ändern werden, sodass Abfuhren an anderen Tagen als bisher erfolgen können. "In einigen Fällen führt die Umstellung dazu, dass kostenlose Zwischenleerungen bei der Restmüll- und Wertstoffabfuhr nötig sind, da der Zeitraum zwischen dem letzten Abfuhrtermin in 2018 und dem neuen Termin in 2019 zu lang wäre", so ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch. Konkret heißt das: Liegen zwischen den beiden Abfuhren mehr Tage als der gewöhnliche Abfuhrrhythmus, erfolgt eine Zwischenleerung im Januar. In...

©

 19.12.2018
Müllabfuhrverschiebung wegen Weihnachten

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass alle Abfuhren (Restmüll, Papier, Bio und Wertstoffe) durch die beiden Weihnachtsfeiertage verschoben werden. Hierdurch müssen die Abfuhren von Montag und Dienstag bereits einen Tag früher, die nachfolgenden Abfuhren jeweils einen Tag später wie folgt durchgeführt werden: Die Vorverlegung durch den 1. Weihnachtsfeiertag erfolgt von: Montag, 24. Dezember, auf Samstag, 22. Dezember Dienstag, 25. Dezember auf Montag, 24. Dezember. Die Verlegung durch den 2....

©

 14.12.2018
Abfuhrkalender 2019 kommt per Post

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass der Abfuhrkalender ab sofort an alle Haushalte per Post verteilt wird. "Die Verteilung der 89.000 Kalender wird bis spätestens Ende dieses Monats abgeschlossen sein. Bis dahin bitte ich um ein wenig Geduld – online ist der Abfuhrkalender allerdings schon verfügbar", so ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch. Wie auch in diesem Jahr werden im Abfuhrkalender 2019 die Abfuhren wieder adressgenau angezeigt. "Der Blick in den Abfuhrkalender ist wichtig, denn viele...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite