Was und wann feiern eigentlich die türkischen Nachbarn? Welche Gebräuche und Rituale haben sie? Ein Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen informiert über muslimische Feiertage und wie sie begangen werden. Religionswissenschaftler Felix Rheinfelder gibt einen Überblick, woran Muslime glauben. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 17. März, 20 Uhr im Rhein-Maas-Berufskolleg, Färberstraße 5, in Nettetal-Lobberich. Der Vortrag will helfen, die in Deutschland lebenden muslimische Nachbarn und Bekannten besser zu verstehen. Die Teilnahme...
Für die Musikalische Früherziehung der Kreismusikschule sind noch Plätze frei. Das Programm richtet sich an Kinder, die 2014 vier Jahre alt werden, und beginnt im Mai. Die Kreismusikschule bietet Kurse wohnortnah in fast allen Städten und Gemeinden an. Anmeldeschluss ist Montag, 17. März. Eltern erhalten Anmeldeformulare und weitere Informationen auf der Homepage der Kreismusikschule sowie unter Telefon 02162/2665411 und per E-Mail an musikschule@kreis-viersen.de Die Teilnehmer entdecken die Musik ganzheitlich. "Die Kinder werden vertraut mit...
Wer zu Depressionen neigt oder überreizt und überbelastet ist, muss nicht krank sein. Ursache kann auch Hochsensibilität sein. Vielfach wird dies nicht erkannt, und dabei sind 15 - 20% aller Menschen betroffen. Sie sind sensibler als andere für äußere und innere Reize und nehmen Eindrücke differenzierter und detaillierter wahr. Aber das Leben dieser Menschen ist nicht immer einfach, denn Fehleinschätzungen und Selbstzweifel sind oft die Folgen. Referentin Nicole Wolters informiert bei einem Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen über dieses...
Seit einigen Jahren boomt die sogenannte Lebenskunstliteratur. In der breiten Öffentlichkeit findet sie zunehmendes Interesse. Ein Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen und der Evangelischen Kirchengemeinde St. Tönis beschreibt diese Entwicklung und klärt darüber auf, inwieweit ein neues Interesse an philosophischen Fragen und ethischer Orientierung zu Tage tritt. Referent Dr. Jens Korfkamp fragt auch nach, ob Philosophie gleich Lebenskunst ist. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 18. März, 20 Uhr im Gemeindezentrum der Evangelischen...
Die Kreismusikschule Viersen bietet in den kommenden Wochen mehrere Musik-Workshops an. Alle Kurse finden samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr sowie 13.30 bis 16 Uhr statt. Unterricht ist in der Kreismusikschule, Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen. Die Teilnahme kostet pro Workshop 24 Euro ab acht Teilnehmern sowie 32 Euro bei sechs Teilnehmern. Musiker können sich anmelden unter Telefon 02162/266540 oder per E-Mail an musikschule@kreis-viersen.de Am Samstag, 15. März, gibt Schlagzeuger Dennis Janson Jugendlichen einen Schnupperkurs "Drum Set". 9-...
Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen, das Jobcenter Kreis Viersen, die Agentur für Arbeit Krefeld sowie die Regionalagentur Mittlerer Niederrhein richten einen Infotag Wiedereinstieg aus. Am Donnerstag, 22. Mai 2014, tauschen sich interessierte Frauen von 9.30 bis 17 Uhr im Viersener Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 aus, wie der Weg zurück in den Beruf erleichtert werden kann und welche Möglichkeiten es gibt. Für die Tagung, die unter dem Titel "Auf die (Arbeits-)Plätze - fertig, los!" steht, wird kein Eintritt...
Die aus Osteuropa näher rückende Schweinepest treibt die Bauern im Kreis Viersen um. "Wir sehen unsere Aufgabe darin, vorbeugende Maßnahmen in Angriff zu nehmen und für das Thema zu sensibiliseren", sagte der Kreis Viersener Bauernvorsitzende Paul-Christian Küskens beim Bauernfrühstück im Kreishaus. Landrat Peter Ottmann lädt die Spitzen der Landwirtschaft jedes Frühjahr zum Erfahrungsaustausch mit der Kreisverwaltung an den runden Tisch. Dr. Helmut Theißen, Leiter des Amtes für Veterinär- und Lebensmittelüberwachung, appellierte an die...
Über 100 Schüler aus zehn Grundschulen in Kempen, Willich, Tönisvorst, Grefrath und Viersen haben sich ins kühle Nass gestürzt. Die Mannschaften bewiesen sich im Schwimmbad Aqua Sol in Kempen in unterschiedlichen Disziplinen. Auf dem Programm stand 8 Mal 25 Meter Sprint-Staffel-Schwimmen, eine Technik-Übung über 25 Meter, bei der die Schüler sich in einer Kombination aus Tauchen und Brustschwimmen beweisen mussten, 8 Mal 25 Meter Ball-Staffel-Schwimmen, ein Sprungwettbewerb und acht Minuten Mannschaftsdauerschwimmen. Den ersten Platz belegte...
Was im Sommer 2012 mit dem Nachweis des Higgs-Teilchens begann, könnte mit dem Beweis der String-Theorie und weiterer Raumdimensionen fortgesetzt werden. Warum, erklärt der Wissenschaftsjournalist Dr. Axel Tillemans am Mittwoch, 19. März ab 19.30 Uhr in einem Vortrag bei der Kreisvolkshochschule Viersen mit dem Titel "Schwarze Löcher in Genf". Im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, stellt er die aktuellen Forschungen im CERN vor, die Wissenschaftler mit dem sog. Large-Hadron-Collider (LHC-Teilchenbeschleuniger) verfolgen. Dabei geht es...
Fabian Rickenbach hat die Koffer gepackt: Der 19-Jährige Berufsschüler des Kollegs Rhein-Maas in Willich und Auszubildender beim Nettetaler Unternehmen Croda startet in Brasilien durch. Der angehende Groß- und Außenhandelskaufmann bekommt seine Chance bei der brasilianischen Hockey-Nationalmannschaft. "Fabian Rickenbach spielt seit seinem dritten Lebensjahr Hockey. Für unseren Schüler mit brasilianischen Wurzeln ist die Reise ein großer Schritt", sagt Dr. Hans-Joachim Kornblum, Schulleiter des Berufskollegs Rhein-Maas. Der Mönchengladbacher...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.