Die Künstlerin Zelia Fonseca stammt aus dem Südosten Brasiliens und bietet mit ihrem Quartett in der Reihe Komponistinnen-Konzerte einen lebendigen Ausflug in den Latin-Jazz: In der Besetzung Zelia Fonseca (Gitarre, Gesang), Rosana Levental (Cello), Olivia Trummer (Klavier) und Angela Frontera (Percussion) präsentiert das Ensemble einen facettenreichen, melodisch-rhythmischen Sound. Das Quartett bricht in verspielter Weise die Genregrenzen auf und vereint mitunter brasilianische Ethno-Rhythmen mit klassischen Cello-Weisen. Ausnahmsweise findet...
OneNote ist ein digitales Notizbuch, in das jederzeit und überall Notizen eingetragen werden können. Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede zeigt in einer Grundlagenschulung am 26.11.2015 im zib, wie OneNote während der täglich Arbeit sinnvoll eingesetzt werden kann. So lässt sich OneNote insbesondere mit typischen Büroanwendungen wie Word, Excel oder Outlook hervorragend verwenden, um Inhalte bequem zu importieren und exportieren und damit Daten jederzeit auf mobilen Endgeräten unterwegs aufgerufen werden können. Neben einer allgemeinen...
Zur dunklen Jahreszeit veranstaltet das Projekt HELLWEG-ein LICHTWEG wieder die beliebten Lichtreisen für Familien in die Region. Diese Familien-LICHT-Reise legt ihren Schwerpunkt auf Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren. Komplexe Themen und Installationen werden kindgerecht erklärt und für die ganze Familie aktiv erlebbar gemacht. Die Teilnehmenden werden bequem mit dem Bus zu den verschiedenen Punkten gebracht. Ausgangspunkt ist das Zentrum für Internationale Lichtkunst. Im Ticketpreis (12,50 € pro Erwachsener, 6,50 € pro Kind...
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten auf Veranlassung des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland Synagogen, wurden Geschäfte jüdischer Besitzer zerstört, jüdische Bürger verhaftet, misshandelt und getötet. Am Sonntag, 15. November, lädt das Hellweg-Museum zum Stadtrundgang "Jüdisches Leben in Unna" ein. Nach einer Einführung im Museum anhand von Objekten zur jüdischen Kulturgeschichte begleitet die Historikerin und Museumspädagogin Birgit Hartings die Teilnehmer zu Orten, die mit der Geschichte der jüdischen...
Das Theater Tom Teuer zeigt Hans Christian Andersens Märchen über die Eitelkeit und Leichtgläubigkeit in barockem Gewand, erzählt von dem Herrenschneider Konrad Knopfloch, der gerne aus dem Nähkästchen plaudert und dabei auch schon einmal den Faden verliert. Konrad Knopfloch lässt den selbstverliebtesten Kaiser aller Zeiten mit seinem Krönchen tragenden Hund Gucci, Güstav, des Kaisers aller ältesten Diener und Meister Yves Saint Nadelöhr, den Erfinder der niegesehenen Kleider, auftreten. Inszeniert wird für kleine und große Leute ab 4...
Am Mittwoch, 25. November 2015, wird um 20 Uhr im Rahmen der Theaterreihe der Kreisstadt Unna die Komödie "In alter Frische" in der Erich Göpfert Stadthalle aufgeführt. Mit starken Pointen und leisen Zwischentönen stellt Stefan Vögels Komödie auf humorvolle Art und Weise das Aufeinandertreffen zweier Generationen und Lebensweisen dar und räumt dabei spielerisch mit eingefahrenen Vorurteilen auf. Unter der Regie von Marcus Ganser sind Walter Plathe, Philipp Sonntag, Brigitte Grothum, Joanna Semmelrogge u.a. zu sehen. Ritter Ludwig von...
Farbenfrohe Dinge mit den eigenen Händen herstellen – das ist ein Wochenendworkshop der VHS im zib möglich: Hier können Sie am 20. und 21. November ganz individuell Ihre Filzwünsche verwirklichen oder sich von vielerlei Vorschlägen und Techniken inspirieren lassen. Und es ist eine gute Gelegenheit, ganz persönliche und individuelle Weihnachtsgeschenke zu gestalten. Wer noch nie mit der manuellen Herstellung von Filz zu tun hatte, wird erstaunt sein, wie sich das weiche, bunte Material zu den unterschiedlichsten Ergebnissen formen lässt. Ohne...
Das iPad und iPhone Schritt für Schritt kennenlernen. Die VHS macht´s möglich. Ab dem 24.11. findet im zib ein Kurs zu iPad und iPhone statt, bei dem neben der Wissensvermittlung auch viel Raum für individuelle Fragen und Übungen geboten wird. Das VHS Seminar "iPad und iPhone mit Muße" führt systematisch in den Gebrauch des eigenen Gerätes ein. Gemeinsam mit der Dozentin lernen die Teilnehmer/innen Schritt für Schritt die Grundfunktionen ihrer Geräte kennen. Aber auch Themen wie das Einrichten der E-Mail-Funktion, das Nutzen verschiedener...
Um "das Böse" geht es ab Montag, 16. November um 18.00 Uhr in einem neuen, 7 Abende umfassenden Philosophiekurs der VHS im zib. Schon in den mythischen Erzählungen von den griechischen Göttern und in der biblischen Erzählung vom Sündenfall dreht sich alles um das Böse. Aber bis in unsere Tage wird die menschliche Vernunft immer wieder auf eine harte Probe gestellt, wenn sie am Beispiel des Leidens Unschuldiger mit dem Bösen konfrontiert wird. Doch woher kommt das Böse? Die Geschichte der Philosophie bietet hierfür verschiedene Erklärungen an....
Für den diesjährigen Nikolauströdelmarkt am Freitag, 04. Dezember 2015, in der Bürgerhalle des Rathauses der Kreisstadt Unna (Rathausplatz 1, 59423 Unna) sind noch Plätze frei. Anmeldungen nimmt das Kinder- und Jugendbüro entgegen, entweder persönlich, telefonisch unter der Rufnummer 02303/103-344 oder per E-Mail unter birgit.blume-jordan@stadt-unna.de. Getrödelt wird an diesem Nachmittag in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr ganz klassisch auf der Wolldecke, das heißt ohne Tische, Verkaufsstände oder Kleiderständer. Es können wieder alle...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.