Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 05.11.2015
Helmut Scherer leitet zum 60. Mal die fünfte Jahreszeit in Unna ein

Proklamation des neuen Ordensritters und Vorstellung des Kinderprinzenpaares im Unnaer Rathaus

Am 11.11.2015 beginnt in Unna wieder die fünfte Jahreszeit. Dann übernimmt Karnevalist Helmut Scherer bereits zum 60. Mal die Regentschaft im Unnaer Rathaus. Um 10.15 Uhr macht er sich vom Lindenplatz aus mit seinen beiden Zeremonienmeistern und seinem Gefolge auf den Weg Richtung Rathaus. Im Ratssaal des Rathauses wird er dann ab 11.11 Uhr nicht nur verkünden, wer der neue Ordensritter für die kommende Karnevalszeit ist, sondern dem Auserwählten auch die Ordensinsignien, bestehend aus einer übergroßen Schmuck-Urkunde, der passenden...

©

 05.11.2015
VHS-Aktuell: Ayurvedische Nacken- und Rückenmassage

Die Jahrhunderte alte indische Lehre vom langen und glücklichen Leben – Ayurveda – ist Grundlage für die Nacken- und Rückenmassage, die am Samstag, dem 7. November 2015, in der VHS erlernt werden kann. In der Zeit von 14.00 bis 17.15 Uhr vermittelt Ayurvedatherapeutin Radka Frankenberger die sanfte rhythmische Massagetechnik, die in Verbindung mit warmem Sesamöl Spannungszustände im Oberkörper löst. Die tiefe Entspannung beugt Rückenbeschwerden vor und aktiviert den Energiefluss. Bitte paarweise anmelden. Der Kurs findet in der VHS statt,...

©

 05.11.2015
Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Unna gestartet

Soldaten des Versorgungsbataillons 7 bitten bis zum 13. November um Spenden

Ab Montag, 9. November 2015, findet in Unna die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. statt. Bis zum 13. November werden Soldaten des Versorgungsbataillon 7 Unna die Bevölkerung wieder um Spenden zur Unterstützung der Arbeit des Volksbundes bitten. Die Spenden sind bestimmt für den Ausbau und die Instandsetzung von Kriegsgräberstätten im Ausland, die Unterstützung der Workcamps des Volksbundes im In- und Ausland und für Projekte im Rahmen der Friedenserziehung in den Jugendbegegnungsstätten...

©

 04.11.2015
VHS-Aktuell: Word-Aufbaukurs

In vielen Unternehmen wird Word von Microsoft standardmäßig als Textverarbeitungsprogramm eingesetzt. Wer seine Grundlagenkenntnisse zu diesem Programm erweitern möchte, kann ab dem 18.11.2015 ein Word-Aufbauseminar bei der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede besuchen. Das Seminar vertieft das Thema Formatierungen und beschäftigt sich mit der Nutzung von Tabulatoren und Tabellen im Word-Dokument. Außerdem wird das Arbeiten mit Grafiken und Zeichenobjekten sowie das Einfügen von Textelementen behandelt. Gefestigt wird das Wissen mit...

©

 04.11.2015
Kulturrucksack NRW: Sternentag in der Kinder Kunst Werkstatt

Im November wird es heimelig in der "Kinder Kunst Werkstatt" in Unna. Hanna Rohde und Li Schmidgall laden im Rahmen des Förderprojekts "Kulturrucksack NRW" zu bunten Bastelstunden in die ehemalige Glaserei Baetzel an der Kamener Straße 28 ein. Die Kinder- und Jugendlichen können am Samstag, den 14. November 2015, von 10.00 bis 15:30 Uhr an verschiedenen Bastelstationen mitmachen. Gemeinsam werden Origami-Sterne gefaltet, Holzsterne hergestellt und weihnachtliche Teelichthalter aus Salzteig gebacken. Zur Stärkung verspricht die "Kinder Kunst...

©

 04.11.2015
Ehrenamt qualifiziert

Beim Innovationsprojekt des NRW-Ministeriums für Schule und Weiterbildung zur "Begleitung des demografischen Wandels durch Weiterbildung" kam die Werkstattreihe  "Ehrenamt qualifiziert" in Unnas VHS-Programm nach der Analyse von über 450 Weiterbildungs-Programmheften  unter die TOP 10 (genau auf Platz 5)! An den kommenden Dienstagen, 10. und 17. November wird die Reihe in Unna jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Jugendbibliothek im zib, fortgesetzt. Das Thema der beiden Abende lautet: Vereinsfinanzen, inklusive Fundraising mit kleinen...

©

 04.11.2015
VHS-Aktuell: Schwarzlichttheater

Das Spiel mit dem Licht. Gegenstände scheinen wie von Zauberhand durch die Lüfte zu schweben. Leuchtend erstrahlen die Spielelemente, die Handlung wird durch Musik untermalt, so dass der Zuschauer in die Welt des Lichts eintaucht. Für Kinder und Erwachsene bietet die VHS am 13. und 14. November einen Workshop zum Thema Schwarzlichttheater an.Anmeldungen nimmt die VHS unter Tel. 02303 / 103-714 entgegen.

©

 04.11.2015
VHS-Aktuell: Die Geschichte Russlands

Die russische Geschichte von den Napoleonischen Kriegen  bis zur Oktoberrevolution 1917 ist  Gegenstand eines neuen VHS-Kurses, der am Mittwoch 11. November um 18.00 Uhr bei der VHS im zib beginnt. Der Historiker und Journalist Henning Aubel, wird dann die wichtigsten Stationen der Geschichte Russlands zwischen den frühen 18. Jahrhundert und den Revolutionsereignissen gegen Ende des 1. Weltkrieges schildern. Anmeldungen zu diesem Kurs (1.035), der im Frühjahr mit der Betrachtung der Geschichte und des Zerfalls der Sowjetunion im 20. Jahrhundert...

©

 03.11.2015
Dritter Fachtag des Netzwerks Königsborn am 30. Oktober

Mitglieder des Netzwerks bildeten sich gegenseitig fort

Bereits zum dritten Mal veranstaltete das Netzwerk Königsborn am Freitag, 30. Oktober 2015, den sogenannten Fachtag. Das Netzwerk Königsborn bietet die Fachkompentenz, sich in verschieden Themenbereichen selbst fortzubilden. Einrichtungen, soziale Dienste und Ehrenamtliche in Königsborn hatten daher diesen Tag der Fortbildung im Gemeindezentrum "Die Brücke" an der Berliner Allee mit eigenen Ressourcen gestaltet. Bei der Veranstaltung ging es um dringende aktuelle Themen, die aus der täglichen Arbeitspraxis der Fachkräfte und...

©

 03.11.2015
Kranzniederlegung am Montag, 9. November 2015 zur Erinnerung und Mahnung des Novemberpogroms 1938

Am 9. November jährt sich zum 77. mal der Jahrestag des Novemberpogroms 1938. Aus diesem Anlass wird der Bürgermeister Werner Kolter zur Erinnerung und Mahnung am Denkmal für die jüdischen Opfer des Naziregimes in Unna (Beethovenring / Ecke Massener Straße) am Montag, 09. November 2015, um 18.00 Uhr für die Kreisstadt Unna einen Kranz niederlegen. Zu der Gedenkveranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Kranzniederlegung lädt der Freundeskreis der jüdischen Gemeinde für den Kreis Unna zu einer...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite