Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 03.11.2015
Kranzniederlegung am Montag, 9. November 2015 zur Erinnerung und Mahnung des Novemberpogroms 1938

Am 9. November jährt sich zum 77. mal der Jahrestag des Novemberpogroms 1938. Aus diesem Anlass wird der Bürgermeister Werner Kolter zur Erinnerung und Mahnung am Denkmal für die jüdischen Opfer des Naziregimes in Unna (Beethovenring / Ecke Massener Straße) am Montag, 09. November 2015, um 18.00 Uhr für die Kreisstadt Unna einen Kranz niederlegen. Zu der Gedenkveranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Kranzniederlegung lädt der Freundeskreis der jüdischen Gemeinde für den Kreis Unna zu einer...

©

 03.11.2015
Eichmanns Tag und Nagars Nacht

Lesung und Autorengespräch mit Astrid Dehe und Achim Engstler

Am Montag 09. November 2015 findet um 11 Uhr in der Aula der Peter-Weiss-Gesamtschule eine Lesung und ein Autorengespräch mit Astrid Dehe und Achim Engstler statt. Der Eintritt ist frei. Keine Nacht ohne dunkle Träume, kein Tag ohne Angstattacken – Shalom Nagar, der unfreiwillige Henker Adolf Eichmanns, wird vom Tag der Hinrichtung an vom Dämon des Nazi-Verbrechers verfolgt. Astrid Dehe und Achim Engstler lesen am Jahrestag der Reichsprogromnacht aus ihrem Buch "Nagars Nacht", im Vorfeld geben sie eine Einleitung zum Aufstieg und Fall Adolf...

©

 02.11.2015
VHS-Aktuell: Schlagfertigkeitstraining

Am Samstag, 14. November 2015 bietet die VHS von 10:00 bis 17:00 Uhr, die Gelegenheit variable Spontaneität und Schlagfertigkeit zu erlernen. Immer wieder bewundert und beneidet: Menschen, die mit kurzen und prägnanten Aussagen Interesse zu wecken wissen und sogar meistens auch noch die Lacher auf ihrer Seite haben. Wer wünscht sich nicht solche humorvolle Schlagfertigkeit? Sie lässt sich ebenso wie verbale Spontaneität erlernen und schulen. Anmeldungen für das Seminar, Schlagfertigkeitstraining (1.501), nimmt die VHS noch bis zum...

©

 02.11.2015
VHS-Aktuell: Tagesseminar "Gewaltfreie Kommunikation"

Wo Menschen miteinander leben oder arbeiten führt die Kommunikation immer wieder zu Spannungen, Missverständnissen und Streit. Wie sich das vermeiden lässt, ist Gegenstand des Tagesseminars "Gewaltfreie Kommunikation" am Samstag, 21. November 2015. Die Kommunikationstrainerin Lena Seepe wird Interessierten zeigen, wie sich die eigene Meinung, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zum Ausdruck bringen lassen ohne beim Gegenüber Abwehr oder gar Feindseligkeit hervorzurufen. Anmeldungen zu diesem Seminar (1.020) nimmt die VHS noch bis zum 12....

©

 30.10.2015
VHS-Aktuell: Trickfilme selbst erstellen

Am 14.11.2015 findet für Kinder ab 10 Jahre ein Trickfilm-Workshop im zib statt, bei dem die Technik des so genannten Stop-Motion-Films gezeigt und praktisch geübt wird. Stop-Motion ist eine Filmtechnik, bei der zunächst einzelne Bilder von unbewegten Motiven aufgenommen und später zusammengefügt bzw. animiert werden. Stop-Motion wird z. B. in Trickfilmen oder auch als Spezialeffekt bei Realfilmen verwendet. Stop-Motion-Filme haben eine große Fangemeinde, deren Ergebnisse auch bei YouTube zu sehen sind. Die Kursgruppe wird zunächst gemeinsam...

©

 29.10.2015
VHS-Aktuell: Englischkenntnisse auffrischen am Wochenende

Englischkenntnisse kompakt an einem Wochenende auffrischen – die VHS Unna Fröndenberg Holzwicke macht es möglich. Einen Intensivkurs in englischer Konversation findet am Samstag, den 21. November  von 10 – 17 Uhr im zib statt. Das Seminar "English Conversation on a Saturday" richtet sich an Teilnehmer mit fortgeschrittenen Englischkenntnissen, die sich intensiv mit dem amerikanischen Englisch und der amerikanischen Lebensart auseinandersetzen wollen. Muttersprachler Howard Bloch schult Ausdrucksfähigkeit und Idiomatik anhand von Themen, die...

©

 29.10.2015
VHS-Aktuell: Sicher im Internet mit iPhone und iPad

Wochenendworkshop am 14.11.2015 ab 10.00 Uhr im zib

iPhones und iPads gelten als besonders sicher. Das stimmt, denn die Geräte schließen viele Gefahren von Anfang an aus. Jedoch müssen auch mit den Applegeräten bestimmte Einstellungen vorgenommen und Verhaltensweisen im Internet beachtet werden, um Kriminellen nicht zum Opfer zu fallen. Der Workshop beschäftigt sich mit der Frage wie Angriffe durchgeführt werden und wie das eigene Gerät effizient geschützt werden kann. Entsprechend beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Geräteeinstellungen zum Schutz des iPhones bzw. iPads. Außerdem wird im...

©

 29.10.2015
Personalversammlung: Unnaer Stadtverwaltung am 02. November ab 13.30 Uhr geschlossen

Am Montag, 02. November 2015 findet die jährliche Personalversammlung der Kreisstadt Unna statt. Daher sind alle Dienstbereiche der Unnaer Stadtverwaltung im Rathaus und in den Aussenstellen an diesem Tag ab 13.30 Uhr geschlossen. Dies betrifft auch die Stadtbetriebe und das zib. Am Dienstag, 03. November 2015, sind dann alle Dienstbereiche wieder wie gewohnt zu erreichen.

©

 29.10.2015
VHS-Aktuell: Vortrag zum Thema "Der Tolle Bomberg"

Über das westfälische Original, den "Tollen Bomberg" spricht am Freitag, den 13. November um 19.00 Uhr bei der VHS im zib Wolfgang Hoffmann (Dortmund). Im Wechsel zwischen Dokumentation und Rezitation wird der Vortrag – angereichert durch Bilder und Filmausschnitte – diese legendäre westfälische Gestalt wieder aufleben lassen und die Lachmuskeln der Besucherinnen und Besucher in Anspruch nehmen. Der "Tolle Bomberg" hieß bekanntlich Gisbert von Romberg und entstammte einem bekannten westfälischen Adelsgeschlecht.  Anmeldungen zu dieser...

©

 28.10.2015
VHS-Aktuell: Das Bündnis Gemeinsam gegen Krebs lädt zum Onkologie Café

Klänge in veränderten Lebenssituation achtsam erleben

Das Bündnis "Gemeinsam gegen Krebs" lädt zum Onkologie-Cafe am Dienstag, dem 3. November, ein. Um 17.00 Uhr im Forum des Katharinen-Hospitals in der Mozartstraße 26, Unna, geht es um Klangtherapie und ihre heilsame Wirkung. Gerade in schwierigen Lebenssituationen und vor dem Hintergrund einer bedrohlichen Erkrankung sind Klangmeditationen hilfreich. Die mit Klangschalen erzeugten Klänge schwingen durch den Körper und entspannen. Entspannungspädagogin Gabriele Esser und Krankenschwester Barbara Liß erläutern, wie sie Klangmassagen in ihrer...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite