Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 08.10.2015
Veränderte Servicezeiten der Radstationen in Unna, Lünen Hbf. und Kamen im Herbst und Winter

Die Radstationen in Unna, Lünen Hbf. und Kamen haben im Herbst und Winter die Servicezeiten auf, 9.30 bis 18 Uhr geändert. In dieser Zeit stehen die Teams persönlich für alle Kunden zur Verfügung. Für alle Chip-Besitzer sind die Radstationen natürlich weiterhin 24 Stunden an allen Tagen geöffnet. Die Chips sind sowohl für Prepaid-Nutzer als auch für Stammkunden in den Radstationen oder bei den Partnern z.B. in der Information im Bürgerservice des Rathauses Unna, im Rathaus Kamen oder in dem Hotel Katharinenhof Unna bzw. im Parkhotel Lünen...

©

 08.10.2015
VHS-Aktuell: Wirtschaft leicht gemacht

Täglich werden wir in Nachrichtensendungen und Zeitungsberichten mit Fragen aus dem Wirtschaftsleben konfrontiert. Ausbleibende Bankenreform, Staatsanleihenankauf durch die EZB und Fortdauer der Wachstumsschwäche im Euro-Raum sind nur einige Stichworte. Doch welche Zusammenhänge verbergen sich hinter diesen und anderen Begriffen aus der Wirtschaftsberichterstattung? Auskunft darüber gibt ab Donnerstag, den 22. Oktober um 18.00 Uhr der VHS-Kurs mit dem Titel "Ökonomie für Jedermanns Alltag", der von Armin Schumacher geleitet wird und im zib...

©

 08.10.2015
Mord am Hellweg VIII: Europas größtes internationales Krimifestival 17. September bis 12. November 2016

Glaube.Liebe.Leichenschau: Krimiautoren recherchieren für den neuen, achten „Mord am Hellweg“-Band (2016). Mit (fiktiven) Auftragsmorden beauftragt wurden: Bernhard Aichner, Sebastian Fitzek, Elisabeth Herrmann, Gisa Pauly, Arno Strobel, Su Turhan u.v.m.

Sie sind mit Notizblöcken, Kameras, gefährlichen Ideen und knallharten Fragen bewaffnet: 23 Autorinnen und Autoren recherchieren ab diesem Herbst bis ins neue Jahr hinein in der Hellwegregion und suchen den perfekten Tatort. Vielleicht auch einen nicht ganz so perfekten. Oder gleich mehrere? Was dabei herauskommen wird, kann man im Herbst 2016 nachlesen, denn natürlich erscheint im kommenden Jahr begleitend zu Europas größtem internationalen Krimifestival wieder ein "Mord am Hellweg"-Krimiband. Für die achte Ausgabe hat die Festivalleitung...

©

 08.10.2015
VHS-Aktuell: Photoshop Elements für Einsteigerinnen und Einsteiger

Grundlagenkurs vom 20. Oktober 2015 bis zum 10. November 2015 führt systematisch in das Bildbearbeitungsprogramm von Adobe ein.

Adobe Photoshop Elements ist ein leistungsstarkes Programm zur professionellen Bildbearbeitung mit einfacher Bedienung. Mit dem Programm können Bilder umfangreich aufgearbeitet und verändert werden. In diesem Einstiegskurs wird systematisch in die Anwendung des Programms eingeführt, um Photoshop Elements sicher und zielgerichtet für die eigenen Bildbearbeitungsprojekte nutzen zu können. Im Kurs werden daher folgende Themen behandelt: Bildkorrektur: Retuschieren und Korrigieren von digitalen Bildern. Fotomontage: Korrekt mit Ebenen und...

©

 07.10.2015
VHS-Aktuell: Bandworkshop der VHS sucht noch Verstärkung in den Bereichen Gesang, Percussion und Blasinstrumente

"Faltenrock" ist der programmatische Titel eines Bandworkshops, den die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede anbietet. Denn der Workshop richtet sich an Musikerinnen und Musiker der Generation 50+, die gerne mal in einer Band spielen möchten. Gesucht wird noch Verstärkung in den Bereichen Gesang, Percussion und bei den Blasinstrumenten. Spielpraxis am eigenen Instrument sollte vorhanden sein, Wiedereinsteiger/-innen nach Abstinenz sind aber auch herzlich willkommen! In diesem eintägigen Workshop werden je nach Bandzusammensetzung und Vorlieben...

©

 07.10.2015
VHS-Aktuell: Workshop Foto- und Filmprojekte mit dem iPad

VHS-Workshop im zib zeigt am 20. und 22. Oktober, was man mit dem iPad in Sachen Foto und Video alles machen kann.

Mit dem iPad können nicht nur Videos und Fotos gemacht, sondern die Filme und Bilder auch professionell bearbeitet werden. Auch Einsteiger/innen haben mit ihrem iPad die Möglichkeit, schnell und einfach kleine verblüffende Filme zu erstellen. Der Kurs zeigt an zwei Terminen, wie das iPad für individuelle Foto- und Filmprojekte genutzt werden kann. Neben einer Einführung in die Kamerafunktionen des iPads vermittelt das Seminar Wissen, wie Diashows angelegt, einfache Filme mit Text, Sprache und Musik erstellt sowie Reisedokumentationen mit...

©

 07.10.2015
VHS-Aktuell: "Tarot" ein Tagesseminar am 07. November 2015

In die Geheimnisse des Tarot führt am Samstag, den 7. November ein Tagesseminar, im zib ein. Die Seminarleiterin Christel Hauske, wird Grundkenntnisse über die verschiedenen Legesysteme und ihre jeweilige Anwendung, wie auch die Regeln und Möglichkeiten der Karteninterpretation vermitteln. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer/innen mit und ohne Vorkenntnisse. Anmeldungen zu diesem Seminar (1.506), nimmt die VHS noch bis zum 23. Oktober unter den Rufnummern 103/713 und  103/714 entgegen.

©

 07.10.2015
VHS-Aktuell: Erste Schritte mit dem eigenen Laptop unter Win 8 und Win 8.1

Eine praxisorientierte Einführung rund um den Laptop und die Betriebssysteme 8 bzw. 8.1 bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede ab dem 20. Oktober 2015 in Unna an.

In diesem Intensivkurs wird das Arbeiten mit den Betriebssystemen Windows 8 bzw. 8.1 am eigenen Laptop erklärt und geübt. Dadurch trainieren die Teilnehmenden immer an dem Gerät, dass sie auch zu Hause nutzen. Neben einer grundlegenden Einführung in das Betriebssystem behandelt der Kurs auch die korrekte Handhabung von Maus, Touch-Pad und Tastatur. Auch wird gezeigt, wie Programme unter Windows 8 bzw. 8.1 gestartet und installiert werden. Außerdem werden das Schreiben und Bearbeiten von Texten sowie das Surfen im Internet behandelt. Zur...

©

 06.10.2015
VHS-Aktuell: Nach den Herbstferien beginnt ein neuer Tastschreibkurs für Kinder

Der Kurs findet montags vom 19.10.2015 bis 14.12.2015 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im zib statt.

In der heutigen Zeit werden die Kinder mit Computern groß. Bereits in der Grundschule spielen und lernen sie mit ihnen und eignen sich ein zeitraubendes "Adler-Such-System” an. Mit dem Erlernen des 10-Finger-Tastschreibens können Schülerinnen und Schüler im schulischen Alltag Texte für beispielsweise Referate und Hausarbeiten schnell und sicher schreiben. In dem Tastschreibkurs "Fit mit 10 Fingern am Computer" lernen die Kinder auf spielerische Art die Griffwege, um Texte zeitsparend und professionell zu erstellen. Ein kindgerechtes Lehrbuch...

©

 06.10.2015
VHS-Aktuell: Kurs zum Thema "Vorurteile" am 23. Oktober 2015

Vorurteile sind im Alltag weit verbreitet. Oftmals bilden sie den Ausgangspunkt für das Ausgrenzen von Minderheiten. Doch wie entstehen Vorurteile überhaupt und wichtiger noch: welche Möglichkeiten gibt es, ihnen wirkungsvoll zu begegnen? Antworten auf diese Fragen versucht der Soziologe und Sachbuchautor Dr. Torsten Reters am Freitag, den 23. Oktober 2015 um 19.00 Uhr im zib zu geben. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung (1.008) nimmt die VHS noch bis zum 16. Oktober unter den Rufnummern 103-713 und 103-714 entgegen.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite