In der heutigen Zeit werden die Kinder mit Computern groß. Bereits in der Grundschule spielen und lernen sie mit ihnen und eignen sich ein zeitraubendes "Adler-Such-System” an. Mit dem Erlernen des 10-Finger-Tastschreibens können Schülerinnen und Schüler im schulischen Alltag Texte für beispielsweise Referate und Hausarbeiten schnell und sicher schreiben. In dem Tastschreibkurs "Fit mit 10 Fingern am Computer" lernen die Kinder auf spielerische Art die Griffwege, um Texte zeitsparend und professionell zu erstellen. Ein kindgerechtes Lehrbuch...
Vorurteile sind im Alltag weit verbreitet. Oftmals bilden sie den Ausgangspunkt für das Ausgrenzen von Minderheiten. Doch wie entstehen Vorurteile überhaupt und wichtiger noch: welche Möglichkeiten gibt es, ihnen wirkungsvoll zu begegnen? Antworten auf diese Fragen versucht der Soziologe und Sachbuchautor Dr. Torsten Reters am Freitag, den 23. Oktober 2015 um 19.00 Uhr im zib zu geben. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung (1.008) nimmt die VHS noch bis zum 16. Oktober unter den Rufnummern 103-713 und 103-714 entgegen.
Der Herbst hält mit großen Schritten Einzug – höchste Zeit für eine warme Kopfbedeckung! Und selbstgemacht sind die bekanntlich am schönsten! An Kreative und Fashion Victims gleichermaßen richtet sich der Workshop "Mützen stricken und häkeln", den die VHS am Samstag, den 24. Oktober 2015 von 11 – 16 Uhr im zib anbietet. Coole Kopfbedeckungen für die kalte Jahreszeit können am Workshoptag unter Anleitung gestrickt, gehäkelt und auch direkt fertiggestellt werden. Für Vorausschauende auch eine gute Möglichkeit, ein einzigartiges...
Halloween ist Kürbiszeit. Am 07. Oktober 2015 können Kinder im Alter von 6-12 Jahren in der Zeit von 10 - 13 Uhr im Stadtteilzentrum Unna Süd Kürbisgesichter schnitzen. Ob gruselig, lustig oder auch als Kürbislaterne, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wie bereits angekündigt, werden kurzfristig drei weitere Unnaer Turn- und Sporthallen wieder freigegeben. Die Halle an der Grundschule Hemmerde sowie Halle 5 der Peter-Weiss-Gesamtschule sind ab morgen, 2. Oktober 2015 wieder nutzbar. Die Halle der Katharinenschule wird am Montag, 5. Oktober wieder freigegeben. Die Arbeiten an den Turnhallen der Grilloschule, der Liedbachschule und der blauen Halle des Pestalozzi-Gymnasiums werden noch mindestens bis zum Ende der Herbstferien andauern. Damit sind dann zunächst 10 der ursprünglich 15...
Wer Entspannung sucht und dies auf bewegte Art erleben möchte, findet in den Kursen der Entspannungspädagogin Jamila Ben Said ein vielschichtiges Angebot aus Pilates- und Yoga-Übungen. Direkt nach den Herbstferien startet Montagabend (19.10.2015) um 20.30 Uhr ein neuer Pilates-Yoga-Kurs über 10 Abende. Die Kombination der beiden Trainingsarten bringt Körper und Seele in Bestform. Langsam und bewusst werden die wesentlichen Prinzipien der Körperhaltung, Konzentration, Koordination, Bewegungsfluss und Entspannung geübt. Mit dem Schwerpunkt Tanz...
Wichtige Tricks und Geheimnisse guter Schüler/innen werden jetzt in einer Lernwerkstatt der VHS im zib am Samstag den 24. Oktober in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr verraten. Dann zeigt die Dipl. – Sozialpädagogin Birgit Holthoff interessierten Dritt- und Viertklässlern, wie sich lang ersehnte Erfolgserlebnisse in Sachen Schule erreichen lassen, ohne dass man deswegen zum Stubenhocker werden muss. Anmeldungen zu diesem Seminar (1.402) nimmt die VHS noch bis zum 14. Oktober unter den Rufnummern 103-713 und 103-714 entgegen.
Aus organisatorischen Gründen bleiben die beiden Außenstellen des städtischen Bürgerservice in Hemmerde und in Lünern in den Herbstferien geschlossen. Die Außenstelle in Hemmerde wird voraussichtlich wieder am Mittwoch, 21. Oktober 2015, die Außenstelle in Lünern am Donnerstag, 22. Oktober 2015 geöffnet. An beiden Außenstellen wird ein entsprechender Hinweis angebracht.
Für die Internetanbindung der Bürgerservice Außenstelle Königsborn ist eine neue Leitung verlegt worden, da die alte Leitung für die zu übertragende Datenmenge nicht mehr ausreichend war. Die neue Leitung ist bereits fertig gestellt. Allerdings sind noch einige Umstellungen und Konfigurationen zu erledigen. Für diese Arbeiten ist der 20. Oktober 2015 vorgesehen. Eine parallele Publikumsbearbeitung an diesem Tag ist nicht möglich, da ohne Technikunterstützung keine melderechtlichen Vorgänge verarbeitet werden können. Daher muss die Außenstelle...
Das Stadtgebiet der Kreisstadt Unna ist in sechs Schiedsbezirke eingeteilt. Die Schiedsstelle des Bezirkes 1 wird Ende Dezember frei und soll zeitnah wieder besetzt werden. Für diesen Bezirk wird eine Schiedsperson gesucht. Die wichtigste Aufgabe der Schiedsperson ist die gütliche Schlichtung streitiger Rechtsangelegenheiten. Für die Stelle bewerben können sich Bürger und Bürgerinnen, die zwischen 30 und 70 Jahre alt sind. Der Wohnsitz sollte in dem Schiedsbezirk liegen, in dem die Tätigkeit erfolgt. Die Bewerbungen sind schriftlich an die...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.