Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 30.09.2015
Der erste „Christian-Tasche-Filmpreis" sucht für das vierte Jugendfilmfestival in Unna kreative Jungfilmerinnen und Jungfilmer

Nach dem Start im Kulturhauptstadt-Jahr 2010 sucht der "Christian-Tasche-Filmpreis" auch im Jahr 2015 junge FilmemacherInnen, die es verstehen mit ihren Filmen und Animationen die Jury und das Publikum zu begeistern. Unter dem diesjährigen Motto "Dreh´dein Ding - aber schick´s ein !" und das, bis zum 26. Oktober 2015, gibt es neben dem Preisträger-Abend am Donnerstag, den 26. November 2015, noch weitaus mehr zu entdecken. Grundlage der Preisverleihung bildet ein Wettbewerb. Gefragt sind frische, innovative, überraschende, spannende und...

©

 29.09.2015
Herbstferienprogramm 2015: Malen und Basteln mit den Kunstforderern

Im Rahmen des diesjährigen Herbstferienprogramms bietet das Kinder- und Jugendbüro in Kooperation mit dem Kunstforderer e.V. zwei Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Wie bunt ist mein Gesicht  ? Aus Styropor und Gips  werden bunte Gesichter hergestellt. Diese Aktion wird viel Spaß bereiten, denn es wird so lange geklebt, bis ein tolles  Gesicht  aus Gips dabei herausgekommen ist. Dabei wird auch direkt mit Farbe gearbeitet, so dass die Buntheit der Gesichter sichtbar wird. Bitte an entsprechende Bekleidung denken !!!!!!! ...

©

 28.09.2015
Ausstellung der Carlernst Kürten-Stiftung: " Inspired by nature" von Christiane Rücker

Christiane Rücker zeigt vom 27. September bis zum 03. November 2015 im Haus der Carlernst Kürten-Stiftung einen Querschnitt ihrer Arbeiten mit dem Titel "Inspired by nature". Sowohl die Faszination für den Werkstoff Papier als auch die Schönheit der Natur mit ihren unterschiedlichsten Formen und Farben natürlicher Organismen, liefern der Künstlerin einen beinah unerschöpflichen Fundus. In ihren neuen Arbeiten nutzt sie diesen zur Schaffung verfremdeter organischer Formen ("organics"). Den Ausgangspunkt der Arbeiten liefern der Künstlerin...

©

 25.09.2015
Herbstferienpass 2015: Für das PS4 FIFA Turnier am 09. Oktober, die Fahrt zum Moviepark am 15. Oktober und andere Aktionen sind noch Plätze frei

Der Herbstferienpass 2015 bietet viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Neben bewährten Veranstaltungen zum Thema Spiel, Sport und Basteln bietet das Kinder- und Jugendbüro für den 09. Oktober 2015 erstmals ein PS4 FIFA Turnier an. Auch eine Fahrt zum Moviepark in Bottrop steht für den 15. Oktober 2015 wieder auf dem Programm. Die beiden Veranstaltungen richten sich an 12- bis 16-Jährige. Die Fahrt zum Moviepark kostet 27 € inkl. eines Menüs. Die Teilnahmegebühr für das FIFA-Turnier beträgt 5 €. Einige Angebote wie z.B. die...

©

 25.09.2015
Auftakt der Kindertheaterreihe am 29. September 2015

Die Kindertheaterreihe der Kulturbetriebe Unna startet am 29. September 2015 um 15:00 mit dem Stück "Die Ritterprinzessin" in das zweite Halbjahr. Ein Theaterstück über Arm und Reich und wahre Freundschaft  wird vom Theaterspiel Beate Albrecht für Menschen ab 4  Jahren gezeigt. Prinzessinnen haben alles. Sie werden von allen geliebt. Prinzessin sein ist toll, oder? Nein!!! Prinzessin sein ist furchtbar anstrengend: immer still und gerade sitzen, königlich lächeln und verbeugen, oder das Löffeleinmaleins üben. Dazu hat Prinzessin Tilly...

©

 25.09.2015
Neun von ursprünglich 15 gesperrten Unnaer Sporthallen bis zu den Herbstferien wieder in Betrieb

Noch vor den Herbstferien können von den 15 gesperrten Turn- und Sporthallen bereits neun Hallen wieder für die Nutzung freigegeben werden. Diese konnten zum Teil bereits vollständig saniert werden. Bei weiteren Hallen müssen jedoch die Decken neu abgehängt werden; sie sind aber in jedem Fall uneingeschränkt nutzbar. Die blaue Halle am Pestalozzi-Gymnasium wird nach Wiederanbringung der Beleuchtung im Laufe der nächsten Woche wieder freigegeben. Die dortigen Umkleiden stehen bereits ab Montag, 28. September 2015 wieder für die Nutzerinnen und...

©

 24.09.2015
Eingeschränkter Service in der Bibliothek am 25. September

Netzwerk- und Systemarbeiten im Rathaus haben Auswirkungen auf Arbeit im zib

Am Freitag, 25. September 2015, kommt es auf Grund von Systemarbeiten der städtischen Datenverarbeitung ab 12.30 Uhr zu Einschränkungen im Service der Bibliothek im zib. Betroffen sind sowohl die Ausleih- und Auskunftsdienste in der Bibliothek, als auch die Online-Services. Nutzerinnen und Nutzer sollten sich daher auf auf längere Wartezeiten an der Medienausleihe und -Rückgabe einstellen. Auch bei der Medienrecherche via Online-Katalog und DigiBib kann mit Verzögerungen und Ausfällen gerechnet werden, sowie die Onleihe nicht erreichbar sein....

©

 24.09.2015
Die Onleihe24 wird mehrsprachig

Ab morgen, 25. September 2015, ist die englischsprachige Website der Onleihe24 freigeschaltet; in Kürze werden weitere Übersetzungen ins Französische, Spanische, Russische und Türkische folgen. Die Website-Übersetzungen gehen einher mit dem Aufbau von Beständen in denselben Sprachen: Den Anfang machen englischsprachige eBooks und auch eAudio, von denen sich die ersten bereits im Angebot der Onleihe24 befinden; französisch-, spanisch-, russisch- und türkischsprachige Titel werden im Lauf des Herbstes noch folgen. Die Ausweitung des...

©

 22.09.2015
Interkulturelle Wochen 2015: „Trommler aus Burundi“-Kanguka e.V. am 23. September

Mittwoch, 23. September 2015, 19:30 Uhr Kühlschiff, Kulturzentrum Lindenbrauerei Ein tiefes Dröhnen, wie ein fernes Gewitter, doch mit ein­dringlichem Rhythmus erfüllt die Luft. Im Blickfeld er­scheinen auffällige, große Trommeln, die gleitend, fast schwebend, herannahen. Getragen auf den Köpfen tan­zender, schwingender Gestalten, die die Trommeln über sich im Takt schlagen und dazu singen. Die Ge­sichter strahlen Freude und Würde aus und keine An­zeichen von Anstrengung ... Bei gutem Wetter ziehen die Trommler vom Marktplatz zum...

©

 22.09.2015
VHS-Aktuell: Workshop zum Thema "Roboter programmieren mit Lego Mindstorms EV3"

Die Entwicklung und Programmierung von eigenen Robotern macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch das logische Denken. Jugendliche wie Erwachsene trainieren ihre Vorstellungskraft, Planungsfähigkeiten und ihr Improvisationstalent. Vom 05.10.2015 bis 08.10.2015 können Interessierte zwischen 16.00 Uhr und 19.15 Uhr lernen, wie die eigenen Lego Mindstorms EV3 Roboter programmiert werden. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt in der Vermittlung von Knowhow, um Hardware und Software optimal aufeinander abzustimmen. Die Veranstaltung richtet...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite