Nach den Vorschriften der Landeswahlordnung NRW und des ist die Kreisstadt Unna verpflichtet, in geeigneter Weise mitzuteilen, welche Wahlräume barrierefrei im Sinne des Behindertengleichstellungsgesetzes NRW sind. Die Angaben zur Barrierefreiheit der einzelnen Wahllokale finden Sie in der Anlage.
Parkmöglichkeiten zum Fest in der Innenstadt - Anfahrtswege für Rettungskräfte müssen freigehalten werden - Falsch geparkte Fahrzeuge werden abgeschleppt
Zum diesjährigen Stadtfest werden wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet, die zum Teil auch mit dem eigenen PKW anreisen. Diese sollten beachten, dass in den folgenden Bereichen der Innenstadt, bzw. innerhalb des Verkehrsringes, während des Stadtfestes das Parken untersagt ist, um im Einsatzfall die Zufahrten für Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeuge gewährleisten zu können: Fußgängerzone Nordring im Bereich der Volksbank Unna Fußgängerzone Klosterstraße von Parkplatz Schäferstraße bis Bahnhofstraße Niesenstraße ...
Der VHS-Kurs "Einnahme-Überschussrechnung für Freiberufler und kleine Gewerbetreibende" vermittelt am Samstag, 19. September, (10:00-17:00 Uhr) grundlegende Kenntnisse der Einnahme-Überschussrechnung, eine vereinfachte Form der Buchhaltung. Die Gebühr beträgt 40€. Anmeldungen nimmt die VHS unter Tel. 02303 / 103-714 entgegen.
Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede bietet am Donnerstag, 24. September (18:00-21:15 Uhr) den Kurs "Angebot-Auftrag-Rechnung – wie komme ich zu meinem Geld?" an. Der Kurs bietet Informationen von der geschäftlichen Auftragsabwicklung bis hin zum Mahn- und Klagewesen. Die Kursgebühr beträgt 30€. Anmeldungen nimmt die VHS unter Tel. 02303 / 103-714 entgegen.
"Wir drehen einen Stopp-Motion-Film!" ist das Motto einer dreitägigen Herbstferienaktion in den neuen Räumlichkeiten der "Kinder Kunst Werkstatt" an der Kamener Straße 28 in Unna. Von Samstag, den 3. bis Montag, den 5. Oktober 2015, jeweils von 11.00 -14.00 Uhr, können Unnaer Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren gemeinsam an kleinen Figuren arbeiten, die sie anschließend vor einer schönen Kulisse fotografieren und dann Stück für Stück durchs Bild bewegen. Die Aktion ist Teil, des vom Landesministerium geförderten Projekts "Kulturrucksack...
Druckfrisch und in einem leuchtenden Blau-Ton liegt das neue Kindertheaterprogramm an den bekannten Stellen in der Stadt, in den Kindergärten und Grundschulen aus oder kann bei den Kulturbetrieben angefordert werden. Auf der Homepage steht es zum Download bereit. Immer dienstags finden die vier Aufführungen in der Stadthalle Unna statt, sie dauern jeweils maximal eine Stunde und sind für Menschen ab 4 Jahren geeignet. Im Rahmen eines Familien-Abos kosten alle 4 Vorstellungen für das 1. Kind 18,00 Euro, für die Begleitperson oder das 2. Kind...
Das Recht auf Teilnahme an freien, gleichen und geheimen Wahlen gehört zu den Grundpfeilern unserer Demokratie. Deshalb stellen die Blinden- und Sehbehindertenvereine NRW auch zur kommenden Wahl der Hauptverwaltungsbeamten am 13.09.2015 den blinden und sehbehinderten Wahlberechtigten Wahlhilfepakete zur Verfügung, in deren Kommune die Wahl der Hauptverwaltungsbeamten ansteht. Nicht alle Kommunen in NRW ermöglichen barrierefreie Wahlen. Ein Wahlhilfepaket enthält eine Stimmzettelschablone aus Karton, sowie eine Audio-CD. Die CD beinhaltet eine...
Die Stadt Unna informierte heute (3. September 2015) im Rahmen eines Pressegespräches über den aktuellen Sachstand zu den gesperrten städtischen Turn- und Sporthallen in Unna. In drei Hallen werden in der kommenden Woche die Deckenplatten entfernt, so dass dann kurzfristig eine Nutzung wieder möglich sein wird. Ein Entfernen oder Nachverschrauben der Unterkonstruktion reicht in diesen Fällen aus, um dort schnellstmöglich den Betrieb wieder aufnehmen zu können. Bei sechs weiteren Hallen befindet sich in der Deckenkonstruktion Dämmmaterial...
Unter den Smartphones erfreut sich insbesondere das iPhone großer Beliebtheit. Es ist vielseitig nutzbar und vereinigt viele Funktionen in einem Gerät wie z. B. Handy, Terminkalender, Musikplayer, Fotokamera, Navigationsgerät, Internet und vieles mehr. In dem Kurs "iPhone und iPad für absolute Anfänger/innen" am 19.09.2015 lernen die Teilnehmer/innen die Grundfunktionen kennen und nehmen die Grundeinstellungen an ihren Geräten vor. Das Seminar zeigt auch, wie eine SMS und eine E-Mail mit dem iPhone bzw. iPad geschrieben und verschickt...
Asien bietet eine breite Palette kulinarischer Freuden. Im Kochkurs ab Dienstag, den 8. September, lernen die Teilnehmenden einfache und auch anspruchsvolle Gerichte aus der chinesischen Küche kennen. Durch die schonende Zubereitung im Wok bleiben, Vitamine und Nährstoffe erhalten und die Gerichte gesund. Die Dozentin Frau Shanling Yu vermittelt an zwei Kursabenden auch die Begeisterung für asiatische Esskultur, mit der Philosophie "wir leben, um zu essen". Die Teilnehmenden erwartet eine neue Welt des Kochens und ein Hauch von Abenteuer bei...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.