Das Seminar "Fit für das Büro: Word – Grundlagen" mit der Kursnummer C4180 findet am 04.09., 07.09., 09.09. und 11.09.2015 zwischen 08:45 und 11.00 Uhr im Raum 003 im zib statt. Die Gebühr inklusive Lehrmittelgebühr in Höhe von 6 € beträgt 56 €, ermäßigt 42 €. Voraussetzung: Grundlegende Windows-Kenntnisse. Word 2010 ist ein leistungsfähiges Textverarbeitungsprogramm von Microsoft. Der Kurs vermittelt Grundlagenwissen, um das Programm für die professionelle Texterstellung und -bearbeitung zu nutzen. Neben Texteingabe und -korrektur sowie dem...
Kaum jemand mag an den Sterbefall denken und doch ist es sinnvoll für diesen Fall einige Vorkehrungen zu treffen. Hierdurch werden dem Partner oder die Familie schwierige Entscheidungen in der psychisch belasteten Situation des Sterbefalls abgenommen. Worauf dabei besonders zu achten ist, wird am Dienstag, den 25. August um 18.00 Uhr in einer VHS-Veranstaltung im zib (Raum 0.27) von Renate Eickhoff-Casper erläutert. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
In einer kleinen Feierstunde im Unnaer Rathaus bedankten sich gestern (17. August 2015) Bürgermeister Werner Kolter und die stellvertretende Personalratsvorsitzende Heike Güse bei einer Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihr 25-oder 40-jähriges Dienstjubiläum feierten, bzw. verabschiedet wurden. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten: Rainer Viertmann, Bereich Wohnen, Soziales und Senioren Ernst-Günter Reinowski, Bereich Schulen/Harkortschule Peter Nustede, Finanzmanagement Heinz-Dieter Rosenbaum, Stadtbetriebe Unna ...
Die Wahlbenachrichtigungskarten für die Bürgermeisterwahl am 13. September sind in den letzten Tagen bei den Bürgerinnen und Bürgern angekommen. Für die meisten Wahlberechtigten bleibt alles gleich. Bedingt durch Bauarbeiten in der Synagoge in Unna-Massen steht jedoch der gewohnte Wahlraum "ehemaliges Bodelschwingh-Haus" nicht zur Verfügung. Die Wählerinnen und Wähler des Wahlbezirks 9011 müssen bei dieser Wahl daher im Tagungshaus des Hochschulcampus Unna, Lippestraße 7, ihre Stimme abgeben. Dieses Wahllokal ist auch barrierefrei. Alternativ...
Nachdem sich in einer Sporthalle in Bochum Deckenplatten gelöst hatten, hat die Kreisstadt Unna die Decken aller Unnaer Sporthallen einer genauen Prüfung unterzogen. Zunächst wurden in einem ersten Schritt alle 19 Sporthallen einer Sichtprüfung unterzogen. So weit dabei noch keine abschließende Beurteilung erfolgen konnte, weil Platten z.B. durch Verkleidungen oder Überstriche nicht erkennbar waren, werden die Deckenkonstruktionen derzeit in einem zweiten Schritt geöffnet und eingehend geprüft. Dabei wurden bislang in fünf Hallen Mängel...
Die VHS-Veranstaltung führt an drei Vormittagen ab dem 24. August 2015 in das Bedienungs- und Arbeitskonzept von Windows 8.1 ein.
Der Einstieg in das aktuelle Windows-Betriebssystem fällt nicht immer leicht. Arbeitsoberfläche und Nutzungsweise haben sich verändert, sind ungewohnt und machen insbesondere Einsteigerinnen und Einsteigern zunächst die Orientierung in Windows 8.1 schwierig. In einer Grundlagenschulung bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede allen Interessierten, zu Beginn des Semesters, einen systematischen Einstieg in das Betriebssystem Windows 8.1 von Microsoft an. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer lernen die grundlegende Arbeitstechnik der...
In den nächsten Tagen erhalten die Eltern von 490 Kindern, die zum Schuljahr 2016/2017 schulpflichtig werden, Post vom Bereich Schulen der Kreisstadt Unna. Mit Schreiben vom 17. August 2015 werden die Eltern der zukünftigen Erstklässler über das kommende Einschulungsverfahren informiert. Sie erhalten außerdem ein Formular, mit dem sie ihr Kind an einer Grundschule ihrer Wahl anmelden und einen Zweitwunsch angeben können. Die Eltern haben außerdem die Möglichkeit, ihr Kind an der Katharinenschule, Katholische Bekenntnisschule, anzumelden, wenn...
Der VHS-Workshop im zib zeigt, wie eine effiziente Dateiverwaltung mit dem iPad für Bilder, Videos, Texte etc. aussieht.
Viele iPad-Nutzerinnen und Nutzer verfügen über ein solides Basiswissen zu ihrem Gerät. Doch wenn es um die volle Nutzung aller Anwendungsmöglichkeiten des Tablets geht, besteht oft Unsicherheit. Mit dem iPad lassen sich Bilder, Videos, Texte und andere Dateien sehr effizient verwalten, um sie schnell und direkt zur Verfügung zu haben. In dem Workshop lernen Interessierte, wie E-Mail-Anhänge richtig auf dem iPad gespeichert sowie Fotos und Videos von Kommunikationsplattformen gesichert werden. Die Kursteilnehmenden lernen, ihre Daten in einer...
Für Interessentinnen und Interessenten, die Spanisch lernen möchten, bietet die VHS einen neuen Anfängerkurs ab Montag, den 24. August 2015 um 18:00 Uhr an. Anmeldungen zu diesem Kurs (3.501), werden unter den Rufnummern 103/713 und 103/714 entgegengenommen.
„Was schmeckt besser: gekauft oder selbstgemacht?“, „Darf man mit dem Essen überhaupt spielen?“, „Kann ich persönlich die Lebensmittelverschwendung beeinflussen?“ – Alles Fragen, denen in der letzten Ferienwoche insgesamt 16 jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Grund gegangen sind.
Im Rahmen des gemeinsamen talentCAMPus-Projekts "ESSperience – Und mit dem Essen spielt man doch!" der Projektpartner VHS Unna-Fröndenberg-Holzwickede, der Werkstatt im Kreis Unna sowie der Verbraucherzentrale und Umweltberatung Unna haben sich die TeilnehmerInnen mit dem Thema Ernährung, Lebensmittelrettung und kreative Essenszubereitung auseinandergesetzt und darüber hinaus künstlerische und originelle Werke mit ihren eigenen Eindrücken, Sichtweisen und Meinungen erstellt. Die entstandenen Bilder, Fotoreportagen und Filme möchten die...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.