Unter dem Motto "umsonst und draußen" lädt die Kreisstadt Unna auch in diesem Jahr wieder das Orchester der Neuen Philharmonie Westfalen auf den Alten Markt in Unna ein. Die Philharmoniker, unter der Leitung von Generalmusikdirektor Rasmus Baumann, der 2014 an dieser Stelle sein Debüt gab, bieten dem Publikum am Samstag, 22. August 2015, ab 18.00 Uhr eine erlesene Auswahl an Stücken von einem der bedeutendsten deutschen Komponisten: Ludwig van Beethoven. Zeitlebens ein Visionär, schuf Beethoven ein einmaliges und äußerst umfangreiches...
Häufig besteht eine ähnliche Ausgangssituation bei Menschen, die sich für Sprachkurse interessieren. Der Fremdsprachenunterricht in der Schule liegt schon länger zurück und die erlernte Sprache wurde bzw. wird nur ganz gelegentlich oder gar nicht praktisch genutzt. Nun erfordern jedoch persönliche oder berufliche Umstände die regelmäßige Nutzung der Sprache. Aber welcher Sprachkurs ist der richtige? Hier hilft die Sprachberatung durch die VHS-Dozentinnen und –dozenten. Die VHS-Sprachberatung findet am Samstag, 15. August 2015 von 10.00 bis...
Von Freitag, 14. August 2015 wird voraussichtlich bis zum 8. September 2015 der Massener Hellweg von Höhe Haus Nr. 83 bis zur Einmündung Nordstraße halbseitig gesperrt. Der Grund sind Kanalbauarbeiten, bei denen ein neuer öffentlicher Kanal mit 20 cm Durchmesser verlegt wird. Der Verkehr wird mit Hilfe eine Ampelanlage geregelt.
Der vorhandene Mischwasserkanal DN 400 zwischen Nordstraße und Massener Bahnhofstraße ist hydraulisch überlastet und sanierungsbedürftig. Damit das Kanalnetz zukünftig überstaufrei wird, ist ein Austausch gegen DN 500 bis DN 1000 erforderlich. Der neue Kanal verläuft von der Einmündung der Sackgasse in südliche Richtung, schwenkt dann in den asphaltierten Wirtschaftsweg in östliche Richtung und endet am vorhandenen Mischwasserkanal in der Massener Bahnhofstraße. Am Montag, 10. August 2015 beginnen die Kanalbauarbeiten im Wirtschaftsweg...
Seiltänzer mit schillernden Schmetterlingsflügeln, närrische Gaukler und tierische Musikanten – das ruft Erinnerungen an 40 Jahre bewegendes und abwechslungsreiches Summertime-Programm voller Musik und Straßentheater wach. Nun gibt es die Erinnerungsstücke auch zum Anfassen: Vier vom Unnaer Theatermacher Peter Möbius kunstvoll illustrierte Summertime-Sticker aus den 1970er- und 1980er-Jahren wurden anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der beliebten Summertime-Reihe vom Kulturbereich der Kreisstadt Unna als Aufkleber nachgedruckt. Die Sticker...
Die Löschgruppe Lünern der Freiwilligen Feuerwehr Unna lädt am Samstag, 8. August, 2015, ab 14.00 Uhr zum Tauziehwettbewerb rund um das Feuerwehrhaus in der Lünerner Schulstraße ein. Gesucht werden die stärksten Frauen und Männer. Für das leibliche Wohl mit Kaltgetränken, Kaffee und Kuchen und Leckereien vom Grill ist gesorgt. Auch für die Kleinen wird es nicht langweilig: es ist ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geplant. Die Siegerehrung der Teams wird um 18.00 Uhr stattfinden. Anmeldungen zum Tauziehwettbewerb können noch in den...
Der Wahlausschuss der Kreisstadt Unna hat in seiner heutigen Sitzung (3. August 2015) über den einzigen zulässigen Wahlvorschlag für die Wahl zum Bürgermeister entschieden. Dieser Wahlvorschlag wurde vom Ausschuss einstimmig zugelassen. Damit ist der jetzige Bürgermeister Werner Kolter einziger Kandidat für die am 13. September 2015 stattfindende Bürgermeisterwahl. Fest steht auch das Aussehen des Stimmzettels: die Bürgerinnen und Bürger können mit "ja" oder "nein" stimmen. Ein Muster des Stimmzettels ist als Anlage beigefügt; dieser wird für...
Bürgermeister Werner Kolter begrüßte heute, 03. August 2015, gemeinsam mit der Ausbildungsleitung, der Gleichstellungsbeauftragten, dem Personalrat und der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) die neuen Auszubildenden im Unnaer Rathaus. Für Patrick Burdak, Jaqueline Domski, Imke Gampe, Kristin Otremba, Anna Stawarz und Nadine Szubien beginnt damit die dreijährige Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisstadt Unna. Nach Aushändigung und Unterzeichnung der Arbeitsverträge und Verpflichtung auf das Datengeheimnis lernen die...
Metropolis – eine gigantische, futuristische Großstadt. Zwei streng voneinander getrennte Welten. Die Eine geprägt von Luxus, die Andere von Ausbeutung, Unterdrückung und Überwachung. Oben die Oberschicht, die in luxuriösen Wolkenkratzern lebt, unten die Arbeiter, die unter der Erdoberfläche ein arbeits- und entbehrungsreiches Leben fristen. Unerlaubt taucht eines Tages die junge Arbeiterin Maria in der Oberstadt auf. Freder, der Sohn des "Herrschers" über Metropolis, verliebt sich auf der Stelle in Maria und folgt ihr in die "Welt der...
Auf Grund von Kanalanschlussarbeiten wird die Berliner Allee ca. 40 m hinter der Einmündung Palaiseaustraße von Montag, 3. August, bis voraussichtlich Donnerstag, 6. August 2015 voll gesperrt. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.