Das iPhone ist ein Mac im Taschenformat. Man kann mit ihm nicht nur telefonieren und SMS schreiben, sondern auch per E-Mail korrespondieren, im Internet surfen, Nachrichten abonnieren, sich die nächste Bushaltestelle samt Fahrplan anzeigen lassen oder den Weg nach Hause finden. In diesem Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen lernen die Kursteilnehmer, wie man das iPhone geschäftlich und privat optimal nutzen kann. Die beliebtesten Apps und versteckte Funktionen werden besprochen. Teilnahmevoraussetzung ist das Mitbringen eines iPhones...
Am Dienstag, 15. Oktober, stellt der Gartenberater und Buchautor Hermann Gröne Staudenideen für den Haus- und Kleingarten vor. Auf Einladung der Kreisvolkshochschule Viersen und des Stadtverbands der Kleingärtner gibt er im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, ab 19.30 Uhr Tipps, wie man ganzjährig attraktive und pflegeleichte Staudenbeete gestalten und anlegen kann. Der Eintritt ist frei. www.kreis-viersen-vhs.de
"Tut dir auch das Trinken wohl, der Teufel sitzt im Alkohol." Unter diesem Motto bietet das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen im Rahmen der Ausstellung "Neues vom Alt" (bis 1. Dezember 2013) ein pädagogisches Begleitprogramm. Das Programm wird unterstützt durch die Suchtberatung "Kontakt-Rat-Hilfe Viersen e.V." und die Fachstelle für Suchtprävention der Drogenhilfe Köln. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 sowie Berufsschüler. Für die Dauer von anderthalb Stunden zahlt eine Gruppe in...
Nicht jeder weiß, dass Rilke Gedichte auch auf Französisch geschrieben hat. Zu den bekanntesten zählt der Zyklus "Quatrains Vallaisans", " Les Roses" und "Les fenêtres". Die französche Dozentin Marie-Anne Dennielou-Büttner rezitiert den Text im Rahmen einer Lesung der Kreisvolkshochschule Viersen, unterstützt mit szenischen Darstellungen der Schauspielerin Barbara Pluquet. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 11. Oktober, 20 Uhr, im Vortragsraum in der Kempener Burg, Thomasstraße 20. Der Eintritt kostet fünf Euro. Eintrittskarten gibt es...
Die Mitarbeiter der Viersener Kreisverwaltung machen ihren Betriebsausflug. Deshalb bleibt das Kreishaus am Freitag, 11. Oktober geschlossen. Bürger können den Kreis Viersen aber in Notfällen erreichen. Bei einem Umweltalarm, einem Unfall mit umweltgefährdenden Stoffen, ist die Kreisleitstelle in Viersen über Telefon 02162/8195100 erreichbar. Auch das Kreis-Gesundheitsamt ist über die Kreisleitstelle zu informieren. Die Mitarbeiter des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes sind in Notfällen unter Telefon 02162/391309 erreichbar. Beim...
14.000 Euro fließen in die Sportförderung im Kreis Viersen. Darüber informiert der Kreissportbund (KSB). 14 Vereine können sich über je 1000 Euro für ihr Engagement im schulischen Ganztag beziehungsweise in einer Kindertagesstätte freuen. Kurt Heinrich, Vorsitzender des Kreissportbundes, hat die Schecks im Rahmen einer Feierstunde im Viersener Kreishaus, Rathausmarkt 3, überreicht und sich bei den Vereinen für ihr Engagement bedankt. Das Geld stammt aus dem Topf "1000 Euro für 1000 Vereine". Mit diesem NRW-Landesprogramm erhalten Sportvereine,...
Die Kreisvolkshochschule bietet zwei Wochenendkurse in Englisch an. Ein Kurs richtet sich an Anfänger, die vor Jahren Englisch hatten und nun noch einmal systematisch von Beginn an lernen wollen. Der zweite Kurs richtet sich an Interessenten mit Kenntnissen auf dem Niveau des Hauptschulabschlusses. Der Anfängerkurs findet an den Wochenenden vom 11. bis 13. Oktober und vom 25. bis zum 27. Oktober statt. Der Fortgeschrittenenkurs ist vom 11. bis 13. Oktober und vom 15. bis zum 17. November. Kurszeiten sind freitags von 17.30 bis 20.15 Uhr und...
"Ich bedanke mich bei Ihnen für die geleistete ehrenamtliche Arbeit, die der Erhaltung des Friedens und der Völkerverständigung dient." Das sagte Landrat Peter Ottmann anlässlich des Geschäftsführertreffens des Kreisverbandes Viersen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) in Kaldenkirchen. Dort stand ein Besuch der Sequoiafarm auf dem Programm. Dabei handelt es sich um eine Mammutbaum-Anzucht auf 35.000 Quadratmetern im Grenzwald. Ottmann hob positiv hervor, dass die VDK-Sammler während der letzten Haus- und Straßensammlung im...
Prekäre Arbeitsverhältnisse, finanzielle Probleme und notwendige Arbeitsmobilität sind Faktoren, die psychische Erkrankungen auslösen können. Dies wurde deutlich auf einer Tagung im Forum am Viersener Kreishaus. Im Mittelpunkt standen am Europäischen Depressionstag die Themen Burn-out und Depression. Das Kreis-Gesundheitsamt Viersen und die LVR-Klinik Viersen hatten Experten unterschiedlicher Fachbereiche zusammengebracht. "Es ist die dritte Veranstaltung vom Kreis-Gesundheitsamt und der LVR-Klinik im Forum. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die...
Hochsensible Kinder haben es schwer, denn ihre besonders arbeitenden Nervensysteme nehmen mehr und intensiver wahr als andere Kinder. Das kann zu vielen, oft verkannten Problemen führen: Ängste. Aggressivität, Unruhe oder Schlafstörungen. Ein Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen klärt auf über dieses Phänomen. Referentin Nicole Wolters zeigt, was Eltern und Erzieher dafür tun können, um die besondere Aufmerksamkeit hochsensibler Kinder nicht als Belastung zu erfahren. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 15. Oktober, 20 Uhr im...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.