Um die hausärztliche Versorgung im Kreis Viersen geht es im Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Seniorenarbeit (AGSS) des Kreises Viersen am Montag, 4. November. Die Sitzung im Viersener Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 beginnt um 18 Uhr. Weitere Themen im AGSS sind die Grundsicherung im Alter, eine qualifizierte kreisweite Wohnberatung, die Arbeit des Heilpädagogischen Zentrums sowie eine Analyse des Jobcenters. Ausschuss-Vorsitzender Hans-Josef Kampe lädt ein. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Margret und Heinz Hesse haben das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen. Landrat Peter Ottmann hat dem Ehepaar aus Viersen die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Viersener Kreishaus-Forum überreicht. Die 78-Jährige und der 80-Jährige haben durch ihr jahrzehntelanges Engagement im kulturellen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Verliehen wird das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Joachim Gauck auf Vorschlag der NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. "Sie bereiten Heimatgeschichte seit den 70er-Jahren...
Wer etwa ein Semester Niederländisch gelernt hat und nunmehr fundiertere Kenntnisse anstrebt, kann jetzt an zwei Wochenenden bei der VHS so viel an sprechaktivem Stoff aufbauen wie ansonsten nur während eines kompletten Semesterkurses: Am 9./10. November und 23./24. November, jeweils Samstag und Sonntag, bietet die muttersprachliche Dozentin Josée Hümpel-Langen kurzweiliges effektives Lernen mit lebensnahen Techniken. Den "Praxistest" kann danach jeder auf eigene Faust im Nachbarland "absolvieren". Wer sich nicht sicher ist, ob der Kurs...
Ohne sichere Anwendung grammatischer Regeln ist unbefangenes Sprechen im Französischen immer nur eingeschränkt möglich. Die muttersprachlichen VHS-Dozentinnen Marie-Anne-Dennielou-Büttner und Violaine von Bassewitz bieten für Samstag, 16. November und Sonntag, 17. November jeweils von 9.30 bis 14.45 Uhr einen lernintensiven und zugleich unterhaltsam-kommunikativen Parcours u.a. durch so wichtige Kapitel wie Präpositionen im Satzzusammenhang, Stellung der Adjektive, außerdem Subjontif und Conditionnel. Unterrichtsort ist die Burg in Kempen,...
"Eine Rettungswache ist keine Ambulanz", betont Manfred Joppien. Der Leiter der Abteilung Bevölkerungsschutz beim Kreis Viersen weist darauf hin, dass Patienten in medizinischen Notfällen immer die bundeseinheitliche Notrufnummer 112 anwählen sollen. Patienten oder Hilfesuchende können an den Standorten der Rettungswachen in Waldniel oder Niederkrüchten in der Regel nicht ausreichend versorgt werden. Joppien: "Diese Standorte sind nicht besetzt, wenn sich Fahrzeuge und Personal in anderen Einsätzen befinden." "Wenn Patienten mit dem Privat-Pkw...
Soldat, Bischof und Heiliger: Am Sonntag, 3. November, dreht sich im Niederrheinischen Freilichtmuseum alles um St. Martin. Im Rahmen eines kostenlosen Familienprogramms erfahren Besucher allerhand Wissenswertes über den Heiligen und die Martinsbräuche am Niederrhein. Zum Ende des Programms lädt Museumspädagoge Kevin Gröwig zum Schnitzen von Rübegeistern in die Hofanlage Rasseln ein. Mit frisch gebackenen Buchweizenpfannkuchen und warmen Kakao vom offenen Feuer ist für das leibliche Wohl gesorgt. Das etwa eineinhalbstündige Programm beginnt um...
Sehr geehrte Damen und Herren, der Kreis Viersen und die Sparkasse Krefeld werden auch in diesem Jahr den Bürgerpreis verleihen. Diesmal steht der Wettbewerb unter dem Motto "Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!" Mit dem Preis wollen der Kreis und die Sparkasse ehrenamtliches Engagement anerkennen und unterstützen. Die Auszeichnung überreichen Landrat Peter Ottmann und Sparkassen-Vorstandsvorsitzende Dr. Birgit Roos im Rahmen einer Feierstunde. Diese Feierstunde ist am Mittwoch, 6. November 2013, um 18 Uhr im...
Wer sich für seine Familienforschung interessiert, kann bei der Kreisvolkshochschule Viersen die erforderliche Methodik und Technik lernen. Der Kurs findet ab 4. November über vier Montagabende, jeweils von 20 bis 21.30 Uhr, in der Burg in Kempen, Lesesaal des Kreisarchivs, statt. Die Leitung hat Manfred Rehnen. Die Teilnahmegebühr beträgt 24 Euro (ermäßigt 17 Euro). Anmeldungen sind möglich per Telefon 02162/934819 oder -26, per E-Mail volkshochschule@kreis-viersen.de oder im Internet. www.kreis-viersen-vhs.de
Wie in Deutschland überhaupt gab es um die vorletzte Jahrhundertwende auch am Niederrhein antisemtische Skandale und Krawalle. Ein Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen und des Kempener Geschichts-und Museumsverein beschäftigt sich mit diesem Kapitel "vergessener" Heimatgeschichte in der Kaiserzeit. Der Diplom-Sozialwissenschaftler Günter Semmler erinnert an antisemtische Kampagnen, Legendenbildungen und Prozesse vor und nach 1900. Sein Quellenmaterial macht deutlich, dass im Vergleich zu anderen Regionen am Niederrhein der "guten alten...
In der Woche von Montag, 11. November bis Freitag, 15. November, organisiert das Berufskolleg Rhein-Maas des Kreises Viersen eine Informationswoche zur Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann. In der Niederlassung in Willich, Schiefbahner Straße 4, informieren Auszubildende die Schüler über ihren Bildungsgang. Interessierte Berufseinsteiger lernen ausbildende Unternehmen kennen und finden Orientierung bei ihrer Berufswahl. Unternehmen haben die Chance, den Nachwuchs kennenzulernen. Mit rund 150 Auszubildenden repräsentiert der Groß- und...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.