Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 31.07.2015
N.N. Theater entführt am 6. August in eine futuristisch anmutende Welt auf dem Platz der Kulturen

„Metropolis“ - Summertime in Unna

Metropolis – eine gigantische, futuristische Großstadt. Zwei streng voneinander getrennte Welten. Die Eine geprägt von Luxus, die Andere von Ausbeutung, Unterdrückung und Überwachung. Oben die Oberschicht, die in luxuriösen Wolkenkratzern lebt, unten die Arbeiter, die unter der Erdoberfläche ein arbeits- und entbehrungsreiches Leben fristen. Unerlaubt taucht eines Tages die junge Arbeiterin Maria in der Oberstadt auf. Freder, der Sohn des "Herrschers" über Metropolis, verliebt sich auf der Stelle in Maria und folgt ihr in die "Welt der...

©

 29.07.2015
Straßensperrung Berliner Allee vom 3. bis 6. August 2015

Auf Grund von Kanalanschlussarbeiten wird die Berliner Allee ca. 40 m hinter der Einmündung Palaiseaustraße von Montag, 3. August, bis voraussichtlich Donnerstag, 6. August 2015 voll gesperrt. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.

©

 29.07.2015
Neuer Chef der Arbeitsagentur Hamm zu Besuch im Unnaer Rathaus

Der neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm, Thomas Helm, stellte sich heute (29. Juli 2015) im Unnaer Rathaus vor. Im Gespräch mit Bürgermeister Werner Kolter war unter anderem die aktuelle arbeitsmarktpolitische Lage Thema. Thomas Helm trat zum 1. April 2015 die Nachfolge von Harald Küst an der Spitze der Agentur für Arbeit Hamm an, die auch für den Kreis Unna zuständig ist.

©

 29.07.2015
Kindertheater in den Ferien: "Wilder Willi-toller Thomas" am 5. August im Stadtteilzentrum Süd

Für alle zu Haus gebliebenen Kinder fand auch in diesem Jahr im Rahmen des Summertime-Programms die kleine Reihe "Kindertheater in den Ferien" statt. Den Abschluss bildet das Stück "Wilder Willi – toller Thomas" am Mittwoch, den 05.08.2015, um 15 Uhr, im Stadtteilzentrum Süd, Erlenweg 10. Das Figurentheater Sack un‘ Pack inszeniert auf eine ungewöhnliche Art ein STück über Angeberei, Freundschaft und das Besondere in jedem Menschen. Das Stück ist geeignet für Zuschauer ab 4 Jahren, der Eintritt ist frei. Zum Stück: Sicher haben schon viele...

©

 22.07.2015
VHS-Aktuell: Es gibt noch freie Plätze im Ferienprojekt "Jugendliche gehen auf kunstkulinarische Entdeckungstour"

Auch in diesem Jahr findet wieder ein talentCAMPus-Projekt der VHS Unna-Fröndenberg-Holzwickede im Rahmen des Bundesprogramms "Kultur macht STARK! Bündnisse für Bildung" statt. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale und Umweltberatung Unna sowie der Werkstatt im Kreis Unna sind alle Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren eingeladen, sich genussreich, künstlerisch-ästhetisch und kreativ mit dem Thema "Essen" und "Essen in der Kunst" auseinander zu setzen. "Essperience – und mit dem Essen spielt mach doch!" - Hinter diesem Titel verbirgt...

©

 21.07.2015
Hier sind noch Plätze frei!

Im Rahmen des Ferienpass 2015 besteht noch die Möglichkeit für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren an dem Tagesausflug nach FORT FUN teilzunehmen! Der Ausflug findet am Montag, den 3. August 2015, in der Zeit von 8:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Anmeldungen nimmt das Kinder- und Jugendbüro entgegen. Das FORT FUN Abenteuerland in Bestwig ist ein Freizeitpark mit 750 000 m², 40 Attraktionen und drei Shows. Bei einem gemeinsamen Mittagessen erhält jeder Teilnehmer einen Burger, Pommes und ein Getränk. Dies ist...

©

 20.07.2015
Abos für das Schauspielhaus Bochum sowie für das Opernhaus Dortmund sind ab jetzt buchbar

Das Programm für die Vormiete im Schauspielhaus Bochum ist vielversprechend. Hier besteht die Möglichkeit, fünf Aufführungen aus dem aktuellen Spielplan im Bochumer Schauspielhaus zum günstigen Preis von 92,50 oder 72,50 € zu buchen. In der Auswahl sind: "Der Kirschgarten" von Anton Tschechow, "Hiob" nach dem Roman von Joseph Roth, "Rose Bernd" von Gerhart Hauptmann, "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist, "Don Karlos. Infant von Spanien" von Friedrich Schiller, "Gift. Eine Ehegeschichte" von Lot Vekemans und "Besuch der alten Dame" von...

©

 17.07.2015
"Stadttauben in Unna"-neuer Flyer informiert über den richtigen Umgang mit wild lebenden Tauben

"Bitte nicht Füttern!" ist die Kernaussage des neuen Flyers "Stadttauben in Unna", den der Bereich Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung heute (17. Juli 2015) auf dem Wochenmarkt an Besucherinnen, Besucher und Marktbeschicker verteilte. Unterstützt wurden sie dabei von Ortsvorsteherin Ingrid Kroll und Harald Köhnemann (Vorsitzender des Rassetaubenzuchtvereins Rote Erde sowie Erster Vorsitzender des Verbandes Deutscher Rassetaubenzüchter e.V.), der als Experte an der Erstellung des Flyers beteiligt war. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger zu...

©

 16.07.2015
Theater, Theater-Anmeldungen für das neue Programm ab sofort möglich

Die im Herbst beginnende Theatersaison 2015-2016 wirft ihre Schatten voraus! Mehr als 600 Abonnenten der vergangenen Spielzeit wurde das neue Programm zugeschickt, sie haben noch bis zum 31. August 2015 Zeit, ihre Stücke auszuwählen. Auch Neukunden können sich bis Ende August noch für ein Abonnement anmelden.

Wieder stehen acht interessante Inszenierungen auf dem Spielplan, eine bunte Mischung aus Komödie und Schauspiel bietet für jeden Geschmack das Richtige. Der Auftakt im Oktober ist vielversprechend: In der Komödie "Zwei ahnungslose Engel" nehmen Anita Kupsch und Chariklia Baxevanos die Werbeaufforderung "Kaufen Sie, ohne zu bezahlen" etwas zu wörtlich … Walter Plathe und Philipp Sonntag lassen sich in der Komödie "In alter Frische" im November in der Seniorenresidenz Freudenau von der jungen Paula (Joanna Semmelrogge) auf Trab bringen. ...

©

 15.07.2015
Das neue VHS-Programm ist online

Rund 600 Angebote umfasst das neue VHS-Programm u.a. in den Bereichen Sprachen, EDV & Informationstechnologie, Schule & Lernen, Beruf, Politik, Wirtschaft und Recht, Eltern & Familie, kulturelle Bildung und Gesundheit. Das Programmheft gibt es  seit heute als E-Katalog digital zum Blättern. Unter www.vhs-zib.de ist der E-Katalog aufrufbar. Ab sofort sind auch Anmeldungen möglich: Online unter www.vhs-zib.de telefonisch unter 02303 103 714/713 sowie persönlich in der VHS-Verwaltung und am i-Punkt. Alle VHS-Kurse sind auch über die VHS-App...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite