Ab Donnerstag, 30. Oktober, wird die Fahrbahndecke auf der Kreisstraße 3 Buscher Weg / Busch zwischen dem BahnRadweg Kreis Viersen und Leuth-Busch erneuert. Der alte Belag des etwa 580 Meter langen Abschnitts wird abgefräst und durch eine neue Fahrbahndecke ersetzt. Während der Arbeiten ist die Straße in diesem Bereich gesperrt. Eine Umleitung führt über die Biether Straße, Kölner Straße, Friedrichstraße, Poststraße, Leuther Straße und Kaldenkirchener Straße. Schilder weisen den Weg. Die Arbeiten werden zwei Tage dauern, wenn das Wetter...
"Auf einen Tee in der Wüste. 11.000 Kilometer bis Jerusalem". So heißt das Buch von Schwester Jordana Schmitz vom Orden der Domikanerinnen, das es bis auf die Bestsellerliste geschafft hat. Schwester Jordana reiste von Waldniel bis Istanbul. Dadurch hat sich ihr Blick auf die Gläubigen anderer Weltreligionen und auf Gott verändert. Sie schreibt: "Ich fühle mich seitdem mehr verbunden mit unseren ausländischen Mitbürgern hier." Und: "Ich habe immer gefühlt, dass Gott an meiner Seite ist. Und ich habe ihm gesagt: Ich spüre, dass Du überall bist....
Die Arbeit ist mühsam: Halm für Halm, Bündel für Bündel bringen die Arbeiter das Reet in die Dachkonstruktion ein. Stückweise wächst das neue Dach der Scheune im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Das Gebäude der historischen Hofanlage aus Viersen-Hagen wird renoviert - "mit einem originalgetreuen Dach und nach historischem Handwerk", sagt Peter Schmütz, Inhaber der Dachdeckerei Schmütz. Die Firma aus Oldenburg ist mit den Arbeiten betraut. Die norddeutschen Handwerker nutzten das gute Wetter der vergangenen Tage, um das...
Ein Erfolgsmodell wird auf ein wissenschaftliches Fundament gestellt: Das Bildungsprojekt "Musikabenteuer" der Kreismusikschule Viersen ist diese Woche von Wissenschaftlern der Universität Osnabrück begleitet worden. Am "Musikabenteuer" nehmen in diesem Schuljahr 30 Grundschulen und eine Förderschule im Kreis Viersen teil, das sind insgesamt 3500 Mädchen und Jungen. "Musikabenteuer" bedeutet Musikunterricht nach hochwertigem Standard einmal wöchentlich pro Klasse im Tandem-Unterricht mit je einer Lehrkraft der beteiligten Schule und der...
"Kommt her…" unter dieser Botschaft haben Rettungskräfte aus dem Kreis Viersen einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. 200 Frauen und Männer der Notfallseelsorge, des Deutschen Roten Kreuzes, des Kreisfeuerwehrverbandes, des Malteser Hilfsdienstes, des Technischen Hilfswerkes und der Polizei kamen in der Begegnungsstätte zusammen. "Die Helfer sollten neuen Mut für ihre nicht immer einfache Arbeit finden", sagt Kreis-Brandmeister Klaus-Thomas Riedel. "Hunderte Frauen und Männer setzen sich im Kreis Viersen täglich für Menschen in Not ein und...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt vom 28. Oktober bis 2. November die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Montag und Mittwoch finden die Kontrollen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen statt. Am Dienstag blitzen die Mitarbeiter in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath. Am Donnerstag und Samstag kontrolliert das Kreisordnungsamt in Nettetal, Brüggen, Tönisvorst und Kempen. www.kreis-viersen.de
Fünf Wirtschaftsgymnasiasten des Viersener Berufskollegs haben im Rahmen eines Projektes in Istanbul zum Thema "nachhaltiges Wirtschaften" gearbeitet. An dem EU-geförderten Comenius-Projekt "Erste Schritte zu einem Öko-Management" nahmen die Schüler Aylin Hayat, Dilara Kurt, Merlin Böttcher, Markus Leewen und Katharina Grübl teil.Welcher Stellenwert dem Projekt beigemessen wird, zeigt ein Grußwort von Rolf Königs, dem Präsidenten von Borussia Mönchengladbach, der auch der Deutsch-Türkischen Handelskammer vorsteht. In dem Grußwort geht Königs...
Die Kreismusikschule Viersen bietet im November drei Workshops zu unterschiedlichen Instrumenten an. Am Samstag, 16. November, dreht sich bei Andrea Richter alles um die Blockflöte. Von 10.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr steht das Zusammenspiel in der Gruppe im Vordergrund. Das musikalische Repertoire bietet eine breite Palette von Klängen der Renaissance bis Swing. Bei der Anmeldung ist wichtig anzugeben, welche Art von Blockflöte (Sopran, Alt, Tenor oder Bass) mitgebracht wird. Fortgeschrittene Gitarrenspieler können im Workshop...
Landrat Peter Ottmann hat den Startschuss für die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) im Kreis Viersen gegeben. Zusammen mit Horst Fänger, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Nettetal, und dem stellvertretenden Landrat Udo van Neer sammelte Ottmann am Wochenende als Vorsitzender des VDK-Kreisverbandes Spenden in der Ludbach-Passage in Lobberich. Bundesweit finden Sammlungen vom 1. bis 17. November statt. Im Kreis Viersen werden in den kommenden Wochen Schüler, Schützenbrüder, Reservisten der...
Am Mittwoch, 23. Oktober stellen die Kreisvolkshochschule und der Imkerverein Tönisvorst ab 19.30 Uhr den Film "More than honey" zur Diskussion. Der mehrfach preisgekrönte Film beschreibt das faszinierende und gefährdete Universum der Honigbiene. Die Veranstaltung findet statt im St. Töniser Heimathaus, Antoniusstraße 6. Karten sind für 3 Euro an der Abendkasse erhältlich. www.kreis-viersen-vhs.de
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.