Ingo Schabrich bleibt Kreisdirektor des Kreises Viersen. Dies hat der Kreistag unter Vorsitz von Landrat Dr. Andreas Coenen in seiner Sitzung am 07.09.2023 beschlossen. Die Kreistagsmitglieder wählten Schabrich einstimmig ohne Enthaltung zum allgemeinen Vertreter des Landrats. Die Wahl muss noch durch die Bezirksregierung Düsseldorf bestätigt werden. Schabrich ist seit Juni 2009 beim Kreis Viersen und verantwortlich für das Dezernat für Jugend, Familie, Bildung und Kultur.
Nach zweijähriger Pilotphase, bei der sich gezeigt hat, dass die Stationen von den Radfahrenden gut angenommen worden sind, hat der Kreis Viersen entschieden, das Serviceangebot auszubauen und vier weitere Reparaturstationen zu erwerben. Die Stationen verfügen über eine große Auswahl an nützlichen Werkzeugen, die für Fahrradpendlerinnen und –pendler sowie Radtouristinnen und –touristen kostenfrei zur Verfügung stehen. Zwei Fahrradhalterungen sorgen dafür, dass kleine Reparaturen rund um die Uhr selbstständig durchgeführt werden können. Die...
Der Kreis Viersen hat zwölf mobile Sirenen angeschafft und an die kreisangehörigen Städte und Gemeinden übergeben. Die mobilen Sirenen ergänzen das gut ausgebaute Sirenennetz des Kreises. Sie können anlassbezogen zur Warnung oder Information der Bevölkerung eingesetzt werden, wo diese vonnöten sind. Einen ersten Eindruck von den Möglichkeiten der neuen Geräte haben sich Landrat Dr. Andreas Coenen, Jens Ernesti, Dezernent für Bevölkerungsschutz, Kreisbrandmeister Rainer Höckels, Simon Fritsch vom Brand- und Katastrophenschutz sowie Ralf...
Im Kreis Viersen ist eine Kradstaffel als Unterstützungseinheit von Führungseinrichtungen in der Gefahrenabwehr und im Katastrophenschutz gegründet worden. "Vergangene Einsatzlagen, etwa der Waldbrand 2020 oder die überörtliche Hilfeleistung bei der Hochwasserkatastrophe in Erftstadt haben die Notwendigkeit einer solchen Kradstaffel gezeigt. Die eingesetzten Motorräder und Quads, die die Kradstaffel bilden, werden als Erkundungs- und Lotsenfahrzeuge eingesetzt und dienen ebenfalls der schnellen Nachrichtenübermittlung bei gestörten oder...
Inhaberinnen und Inhaber von Fahrerlaubnissen der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970, die noch Papierführerscheine in rosa oder grau besitzen, müssen diese bis zum 19. Januar 2024 in einen EU-Kartenführerschein umtauschen. Der Kreis Viersen bietet die Möglichkeit, den Führerscheinumtausch bequem online zu erledigen unter www.kreis-viersen.de/pflichtumtausch. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Thema Pflichtumtausch. Der neue EU-Kartenführerschein wird den Antragstellenden dann direkt von der Bundesdruckerei zugesandt. Wer einen...
Im Rahmen der Gesundheitsstudie "Youth Euregional Scan (YES) 2023" beteiligt sich der Kreis Viersen neben zwölf weiteren kommunalen Partnern aus der Grenzregion Deutschland, Belgien und den Niederlanden an einer grenzübergreifenden Befragung zur Jugendgesundheit. Ab Anfang September bis Ende November beantworten Schülerinnen und Schüler der 8. und 10. Klassen dazu während einer Unterrichtsstunde ganz unterschiedliche Fragen. Dies geschieht über einen Online-Fragebogen zu 20 verschiedenen gesundheitsrelevanten Themen, u.a. zur psychischen...
Der Kreis Viersen beteiligt sich vom 16. bis 22. September an Europas größter Initiative für nachhaltige Mobilität, der Europäischen Mobilitätswoche. Die Aktionswoche startet am Samstag, 16. September, mit einer Fahrradtour in Zusammenarbeit mit dem ADFC zum Thema nachhaltige Mobilität. Die Tour beginnt um 11 Uhr am P+R Parkplatz des Viersener Bahnhofs und dauert ungefähr 3,5 Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann über die unten angegebene Kontaktadresse erfolgen. Entsprechend der wichtigen Rolle des öffentlichen...
Kai Pfeiffer rückt in den Viersener Kreistag nach. Der in Viersen lebende Verwaltungsangestellte, geboren 1975 in Koblenz, ist Listennachfolger der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI). Er ersetzt das zum 31. August ausgeschiedene Kreistagsmitglied Christian Hund.
Am Sonntag, 17. September, veranstaltet der Kreis Viersen in Zusammenarbeit mit dem Kreisbauernverband, der Landwirtschaftskammer, den Ortslandwirten und den Landfrauen von 10 bis 16 Uhr ein großes Erntedankfest mit Bauernmarkt auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums (Am Freilichtmuseum 1 in 47929 Grefrath). Um 10:30 Uhr wird aus diesem Anlass auf der Festwiese ein ökumenischer Freiluft-Gottesdienst gehalten. Im Anschluss an den Gottesdienst begrüßt Landrat Dr. Andreas Coenen. Es folgt eine Rede von Paul-Christian Küskens,...
Nicole Marquardt rückt zum 1. September in den Viersener Kreistag nach. Die in Kempen lebende politische Geschäftsführerin des Kreisverbandes Viersen der Partei Bündnis 90 / Die Grünen, geboren 1979 in Singen am Hohentwiel, ist Listennachfolgerin der Bündnis 90 / DIE GRÜNEN für das ausgeschiedene Kreistagsmitglied Thomas Overbeck.
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.