 
			
			Um die Bürgerinnen und Bürger bei der Entsorgung großer Mengen an städtischem Laub von Gehwegen zu unterstützen, wird der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) ab Montag, 15. Oktober, in allen Stadtbezirken in besonders baumreichen Straßen Laubsammelbehälter aufstellen. "Es wurden 61 Straßen mit den Bürgerämtern bzw. Bezirksvorstehern abgestimmt, in denen insgesamt 347 Laubsammelbehälter aufgestellt werden. Hierbei handelt es sich um 1.100 Liter-Container, die mit Aufklebern zur Laubsammlung gekennzeichnet sind. Hierin können...
 
    Die stadteinwärts führende Busspur auf der Münsterstraße (zwischen Münsterstr. 1 und Münsterstr. 9) wird in der ersten Herbstferienwoche saniert. Ab Montag, 15. Oktober, wird die Fahrbahnoberfläche abgefräst und eine neue Asphaltschicht aufgebracht. Während der rund einwöchigen und 58.000 Euro teuren Arbeiten ist die Busspur komplett gesperrt. Der Busverkehr wird an der Kreuzung Münsterstraße / Philipp-Reis-Str. auf die Fahrbahn geleitet.
 
    In der kommenden Woche erhält die Arndtstraße – zwischen Langewanneweg und Grimmstraße – eine neue Deckschicht. Voraussichtlich ab Montag, 15. Oktober, wird die rund vier Zentimeter dicke Asphaltschicht abgefräst und im Anschluss in zwei Abschnitten neu aufgetragen. Die Asphaltarbeiten werden in zwei Abschnitten – einmal von der Grimmstraße bis zur Mitte der Krankenhauszufahrt und von der Zufahrt bis zum Langewanneweg – durchgeführt, damit die Zufahrt zum Krankenhaus gewährleistet ist. Während der rund 42.000 Euro teuren Arbeiten, die...
 
    Voraussichtlich ab Donnerstag, 11. Oktober, werden die Fahrbahnen von zwei Brücken im Stadtgebiet für rund zwei Wochen gesperrt und saniert. Betroffen sind die Geh- und Radwegbrücke "Zum Wiescherbach" sowie der Wirtschaftsweg "Auf dem Schill" über den Beverbach. Bei den insgesamt rund 60.000 Euro teuren Baumaßnahmen wird die Fahrbahndecke der Brücken entfernt und anschließend eine neue Asphaltschicht aufgetragen. Während der knapp zweiwöchigen Arbeiten sind beide Brücken komplett gesperrt.
 
    Mit den Partnern Hammer Ferienspaß, Zentralbibliothek und dem Cineplex Hamm hat das Medienzentrum wieder ein spannendes Film- und Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien aufgestellt. Erstmals in diesem Jahr auch mit einem besonderen Programm für die jüngeren Kinobesucher. Gestartet wird am Sonntag, 14.Oktober, im Cineplex Hamm um 10.30 Uhr mit dem Familienfilm "Die Unglaublichen 2", der unglaublich lustig ist und allen Besuchern das Leben der Superheldenfamilie Parr näher bringen wird. Im Preis von fünf Euro pro...
 
    Aufgrund des Feiertages Tag der Deutschen Einheit am Mittwoch, 3. Oktober, wird die Müllabfuhr verschoben. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container ab Mittwoch jeweils einen Tag später durchgeführt wird. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von: Mittwoch, 3. Oktober auf Donnerstag, 4. Oktober, Donnerstag, 4. Oktober auf Freitag, 5. Oktober, Freitag, 5. Oktober auf Samstag , 6. Oktober Wegen der Abfuhrverschiebung fällt die standortweise...
 
    "Herbstlich bunt" ist das Angebot der Hammer Gästeführungen im Oktober. Für einen Spaziergang durch das Kunstquartier Martin-Luther-Viertel (5. Oktober) oder den Besuch des Oberlandesgerichtes (11. Oktober) mit einem Blick hinter die Kulissen gibt es noch Karten. Zudem kann die einzigartige Polizeihistorische Sammlung im Polizeipräsidium im Rahmen einer Führung besichtigt werden (26. Oktober). Die letzte Chance, in diesem Jahr eine rund zweieinhalbstündige Segway-Tour durch den Kurpark, zu Schloss Heessen und Schloss Oberwerries zu machen, ist...
 
    Sehr geehrte Damen und Herren! Mittagessen dank Trödel: Seit der erfolgreichen "Gartenzwerg-Versteigerung" im Jahr 2012 am Recyclinghof des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) haben wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger für den guten Zweck gespendet: Hunderte Dekofiguren, Kerzenständer und Blumentöpfe wechselten in den letzten Jahren ihre Besitzer. In diesem Jahr wurden für diesen Trödel insgesamt rund 3.000 Euro für den Spaghetti-Club Hamm gesammelt, der zweimal in der Woche ein gesundes und warmes Mittagessen mit...
 
    Ab Dienstag, 18. September, wird ein rund 60 Meter langes Teilstück des Goldregenwegs in Uentrop ausgebessert. Bis Ende der Woche wird die "lockere Pflasterung" neu aufgebaut. Während der Arbeiten ist der Straßenabschnitt komplett gesperrt, die Umleitung erfolgt über die Brandheide und den Kirchweg. Als Zuwegung für die Anwohner werden die Wegesperren zum Kirchweg abgebaut. Die Sanierungsarbeiten im Goldregenweg sind Teil eines "größeren Instandsetzungspakets" von verkehrsberuhigten Straßen. Für insgesamt rund 142.000 Euro werden in den...
 
    Gelebter Glauben: Wie der im Hinduismus aussieht, erfahren Interessierte bei der Stadtführung (Sonntag, 30. September) im Sri Kamadchi Ampal Tempel in Hamm. Der Sri Kamadchi Ampal Tempel ist der größte hinduistische Tempel Kontinentaleuropas nach südindischer Bauart und steht in Hamm-Uentrop. Fragen, wie der Tempel überhaupt nach Hamm gekommen ist, was der Name bedeutet oder warum die Nähe zum Wasser wichtig ist, werden bei der rund einstündigen Tour beantwortet. Außerdem erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer etwas zum Bau sowie den...
 
    Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16 
59065 Hamm 
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.