Alle Meldungen der Pressestelle "Knappschaft Klinken Westfalen GmbH"

 23.01.2018
Neujahresempfang der Ehrenamtlich tätigen im Klinikum Westfalen

Tradition hat der Neujahrsempfang des Vereins Kontakt und Hilfe. Auch diesmal wieder luden der Verein und die Krankenhausseelsorge ehrenamtliche Helfer aus allen Standorten in das Knappschaftskrankenhaus Dortmund ein, dazu Unterstützer und Kontaktpersonen, die den Betreuungsdienst im Klinikum Westfalen unterstützen. Neben Selbsthilfevertretern folgten auch Repräsentanten der unterstützenden Kirchengemeinden, Vertreter von Pflegedienstleitung, Ethikgremien und Betriebsleitung des Klinikums Westfalen der Einladung. Bei seiner Begrüßung stellte...

©

 22.01.2018
Beckenbodentraining für die Frau

Am Montag, 29. Januar, beginnt im Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1, um 18.30Uhr ein Kurs zum Beckenbodentraining für Frauen. Mit verschiedenen Übungen kann gelernt werden, den Beckenboden zu kräftigen und zu entlasten. Es wird vermittelt, die richtige Atemtechnik beim Heben und Tragen anzuwenden, belastende Situationen zu erkennen und zu vermeiden. Der Kurs besteht aus zehn Einheiten von je 90 Minuten, die Teilnahme kostet 120 €. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 0231-922 1252 möglich.

©

 19.01.2018
Gemeinsame Presseerklärung Katholisches Klinikum Lünen/Werne und Klinikum Westfalen

Neuorganisation in der Pflegeausbildung

Gesetzliche Vorgaben zur Neuorganisation der Pflegeausbildung schaffen eine neue Herausforderung für die Akteure im Gesundheitswesen. Die bisher im Westfälischen Ausbildungsinstitut Gesundheitsberufe Lünen e.V. (WAGL) verbundenen Partner Katholisches Klinikum Lünen/Werne und Klinikum Westfalen wollen deshalb die Weichen stellen für neue Strukturen für eine moderne Pflegeausbildung in den eigenen Einrichtungen. In beiden Klinikgesellschaften wird Pflegeausbildung weiterhin angeboten, nur der Theorieanteil soll jeweils neu organisiert werden....

©

 18.01.2018
Aqua-Fit für Schwangere

Die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund organisiert einen neuen Aqua FitKurs für Schwangere. Er beginnt am Mittwoch, 24. Januar, um 14.30Uhr im Hotel Drees. Sich 45 Minuten lang ganz leicht, fast wie in Schwerelosigkeit, zu fühlen, das verspricht der Kurs Aqua Fit für Schwangere. Im warmen Wasser sind viele Bewegungen, die "an Land" schwer fallen, kein Problem. Die Bewegungen im Wasser wirken sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Dies kommt natürlich auch dem Baby zugute. Im Kurs werden Übungen zur Kräftigung der...

©

 18.01.2018
Geschwisterkinder mit Diplom

Nicht nur die werdenden Eltern bereiten sich auf das Kind vor, sondern auch werdende Geschwisterkinder können sich auf die Ankunft des Bruders oder der Schwester einstellen. Daher startet der Kurs "Diplom für Geschwisterkinder" am Samstag, 27. Januar, um 15 Uhr in der Elternschule 1. Etage im medizinischen Zentrum des Knappschaftskrankenhauses Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1. In dem Kurs lernen die zukünftigen Geschwister auf anschauliche Weise Wissenswertes über Schwangerschaft und den Umgang mit dem Baby. Das Kinderzimmer und die...

©

 18.01.2018
Von der Muttermilch zum Pfannkuchen

In der Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund findet am Mittwoch, 31. Januar, von 18 bis 20 Uhr ein Ernährungsseminar statt, in dem die Ernährung des Kindes ab einem Alter von fünf Monaten dargestellt wird. Zu diesem Zeitpunkt stellt sich den Eltern die Frage, wie die Kinder im ersten Lebensjahr gesund ernährt werden. Eine vernünftige Ernährung ist eine wichtige Voraussetzung für die gesunde Entwicklung und die Leistungsfähigkeit des Kindes. Im Seminar wird die Zubereitung des ersten Gemüsebreies besprochen. Der erste Abendbrei...

©

 08.01.2018
Erkrankungen der Schilddrüse

Liebe Kolleginnen/en, wir haben das Programm unsrer Veranstaltung am 10.1. kurzfristig um Ultraschalluntersuchungen erweitern können. Wir bitten daher kurzfristig um den Abdruck des nachfolgenden Hinweises,

Eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse kann weitgehende Auswirkungen haben. Die Schilddrüse spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel als Produzent wichtiger Hormone. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Medizin aktuell lädt das Klinikum Westfalen im Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1, am Mittwoch, 10. Januar, ab 18 Uhr zu einem Schiddrüsenabend ein. Im Anschluss an den Vortrag "Schilddrüse – moderne Diagnostik und Therapie" von Oberärztin Dr. Angela Demant, besteht für eine begrenzte Zahl von Besuchern...

©

 04.01.2018
Klinik am Park setzt Abendsprechstunde fort

Vortragsreigen beginnt mit "Zurück ins Leben"

Wenn ein Unfall oder eine Erkrankung das Leben gefährden, dann ist die Intensivmedizin gefordert. Sie aber macht viel mehr aus als die Technik, die oft das Bild einer Intensivstation prägt, so Prof. Dr. Björn Ellger, Direktor der Kliniken für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerzmedizin im Klinikum Westfalen und Chefarzt an der Klinik am Park Lünen. Er eröffnet am Donnerstag, 11. Januar, die Fortsetzung der Reihe Abendsprechstunde an der Klinik am Park Lünen im neuen Jahr.   In den Folgemonaten warten bei der Abendsprechstunde an der...

©

 03.01.2018
Sport Thema in Pulsschlagreihe

Hellmig-Krankenhaus und VHS setzen Gesundheitsvorträge fort

Regelmäßige Bewegung gilt neben gesunder Ernährung als wichtiger Therapie- wie Vorsorgebestandteil für viele Krankheitsbilder. Chancen und Risiken sportlicher Betätigung eröffnen den Reigen der Gesundheitsvorträge des Klinikums Westfalen und der VHS im neuen Jahr am Hellmig-Krankenhaus Dortmund. Es warten in den Folgemonaten Vorträge zu vielfältigen Gesundheitsthemen mit Rat für Erkrankte und Vorbeugungstipps für Gesunde.   Zu Themen von Bluthochdruck bis Knieverschleiß, Blutarmut bis Sodbrennen und Gallensteinen reicht das Programm....

©

 02.01.2018
Klinikum Westfalen legt neues Gesundheitsprogramm vor

Vortragsreihen an Knappschaftskrankenhäusern in Brackel und Lütgendortmund werden fortgesetzt

Das Thema Schilddrüse eröffnet den Reigen der Gesundheitsvorträge des Klinikums Westfalen im neuen Jahr am Knappschaftskrankenhaus Dortmund. Hier, aber auch am Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund warten wieder Vorträge zu Gesundheitsthemen mit Rat für Erkrankte und Vorbeugungstipps für Gesunde.   Zu Themen von der Blutarmut bis zu Verdauungsstörungen, von Schultererkrankungen bis zu Parkinson, von Herzrhythmusstörungen bis zum Schlaganfall reicht das Programm. Referenten in der Reihe "Medizin aktuell" am Standort in Brackel und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite