Die geplante Ferienpassaktion "Ich möchte angeln" an der Teichanlage in Werl-Ostuffeln, am Samstag 04. Juli 2015 muss leider aufgrund der Witterungsbedingungen ausfallen. Günter Merch vom Angelverein und Beate Frommeyer vom Kinder- und Jugendbüro betonten: "Da an der Teichanlage kein Schatten ist und auch Sonnenschirme nicht befestigt werden können ist es bei den Wettervorhersagen sicherer den Terrmin abzusagen." Die bereits angemeldeten Teilnehmer werden vom Kinder- und Jugendbüro direkt informiert.
"Mein Name ist Odysseus. Kommt, setzt euch zu mir, ich erzähle euch meine Geschichte." Zehn Jahre lang dauert die Irrfahrt voller Gefahren und launischer Götter des griechischen Helden Odysseus zur heimatlichen Insel Ithaka, ehe er mit seiner geliebten Penelope wieder vereint ist. Kaum ein antiker Stoff besitzt auch heute noch so viel Anziehungskraft wie Homers "Odyssee" – und ist dennoch aktueller denn je! Am 9. Juli nimmt das Theaterlabor Bielefeld deshalb ab 20 Uhr sein Publikum auf dem Platz der Kulturen in Unna mit auf eine rasante...
Zum fünften Mal werden am Samstag den 08. August 2015 die stärksten Männer und Frauen gesucht. Die Löschgruppe Lünern der Freiwilligen Feuerwehr Unna lädt an diesem Tag ab 14.00 Uhr zum Tauzieh-Wettbewerb rund um das Feuerwehrhaus in der Lünerner Schulstraße ein. Anmeldungen zum Tauzieh-Wettbewerb können ab sofort in den Briefkasten am Feuerwehrgerätehaus eingeworfen oder per E-Mail an Malte Dihstelhoff (m_dihstelhoff@web.de) geschickt werden. Wichtig ist, dass der jeweilige Teamname und die fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Mannschaft...
Für 476 Erstklässlerinnen und Erstklässler aus Unna beginnt nach den Sommerferien das aufregende Abenteuer Schule. Die Schultüten sind bereits gebastelt und warten darauf mit Kleinigkeiten und Süßem gefüllt zu werden."Füllen sie doch die Schultüten mit 11.500 kindgerechten Büchern, CDs, Brett- und Konsolenspielen, Zeitschriften oder DVDs," empfehlen Michael Sacher, Mitinhaber der Buchhandlung Hornung und Kirsten Duske, Leiterin der Kinderbibliothek. Wie das geht? Durch Vorlage des Personalausweises und mit einem kostenlosen Bibliotheksausweis...
Auch in diesem Jahr findet alle vierzehn Tage mittwochs während der Sommerferien, im Rahmen des Summertime-Programms, für alle zu Haus gebliebenen Kinder die kleine Reihe "Kindertheater im Stadtteil" statt. Zum Auftakt ist das magische Märchen "Die Wunschhändlerin" am Mittwoch, den 08. Juli 2015, um 15:00 Uhr, in der Pausenhalle der Liedbachschule, Unna-Billmerich zu sehen. Das L’una-Theater präsentiert ein Stück mit Musik und Maskenspiel für Zuschauer ab 4 Jahren. Der Eintritt ist frei. Zum Stück: Xirxe hat X-Beine. Kein Wunder bei dem...
Am Montag, 29. Juni 2015 war die Alevitische Gemeinde Kreis Unna e.V vertreten durch den 1. Vorsitzenden des Vereins Ismail Koc, Schriftführerin Öznur Kahraman und die hauptamtliche Mitarbeiterin Silvana Horstmann zu Besuch beim Bürgermeister. Sie stellten die verschiedenen Projekte des Vereins vor und sprachen über aktuelle- und zukünftige Aktivitäten und Veranstaltungen, an denen die Alevitische Gemeinde mitwirkt. Die Gründung der Alevitischen Gemeinde Kreis Unna e.V erfolgte im Jahr 1990 als sozialer und kultureller Verein. Weitere...
Seit heute können sich Menschen in Unna auf eine außergewöhnliche Schatzsuche begeben. Das Projekt Fair unterwegs soll auf interessante Weise wissenswerte Informationen zum Fairen Handel und zum Klimaschutz vermitteln. Die Route führt durch die Stadt sowie in die Natur. An jeder Station müssen die Teilnehmer an Hand von Rätseln Koordinaten finden welche sie dann zur nächsten Station führen. Die GPS Geräte sowie die Rätsel können bei der Kreisstadt Unna im Bereich Umwelt ausgeliehen werden.
Nachdem die bis zum Nachmittag (27.06.2015) andauernden Stabilisierungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen werden konnten, gaben die Mitarbeiter des städtischen Bauordnungsamtes den Zugang zum Gebäude Bahnhofstraße 30 wieder frei. Das Gebäude war am Mittwoch, 24.06.2015, gesperrt worden, da eine Gefährdung der Gebäudestabilität nicht ausgeschlossen werden konnte. "Wir werden jetzt sofort die betroffenen Bewohner und Geschäftsinhaber informieren" betonte der Leiter der Unnaer Bauordnung Klaus Engel.
In der gestrigen Sitzung (25.06.2015) konnte Unnas Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer Karl-Gustav Mölle dem Stadtrat neue positive Finanzdaten vorlegen. Konkret brachte er den Jahresabschluss für das Jahr 2013 ein. Der Haushaltsplan hatte für dieses Jahr ursprünglich ein Minus in Höhe von 9,6 Mio. Euro kalkuliert. Die jetzt erfolgte Abrechnung zeigt eine Verbesserung um 5,2 Mio. Euro, so dass sich der Fehlbetrag nur noch auf 4,4 Mio. Euro beläuft. Auch eine Ergebnisprognose für 2014 konnte Mölle vortragen " Wir gehen aktuell von einer...
In der Ratssitzung am 25. Juni 2015 stellte der Technische Beigeordnete Ralf Kampmann die Preisträger des Fassadenwettbewerbs "Gesichter UNserer Stadt" für die Jahre 2010 bis 2014 vor. In der Vergangenheit wurden viele historische Gebäude in der Unnaer Innenstadt umgebaut und ihre wichtigen Gestaltungselemente stark verändert. "Ich bin froh, dass in der letzten Zeit immer mehr Fassaden so renoviert bzw. gestaltet werden, dass sie sich besser in das historische Umfeld einfügen" so Kampmann in der Sitzung. Ein Gremium, bestehend aus drei Unnaer...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.