Im Rahmen der Theaterreihe 2014/15 wird am 20. Mai 2015 ab 20.00 Uhr in der Erich-Göpfert-Stadthalle in Unna die Komödie "Ziemlich beste Freunde" aufgeführt. Das Stück ist seit Monaten ausverkauft. Abonnenten, die ihren Platz nicht nutzen, werden gebeten, die Karten freizugeben. "Ziemlich beste Freunde" ist ein höchst amüsanter Zusammenprall der Kulturen bzw. Mentalitäten – eine emotionsgeladene Gesichte um Liebe, neuen Lebensmut und Freundschaft. Aus dem gleichnamigen Film hat der Schauspieler, Regisseur und Autor Gunnar Dreßler ein ebenso...
Der neue Termin steht fest: Am Montag, 18. Mai, findet die Premiere der Diskussionsrunde "Mehr Licht! Im Gespräch mit…" statt. Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth, die für den März-Termin kurzfristig absagen musste, kommt als Gast ins Zentrum für Information und Bildung in Unna. Bei der Veranstaltung steht die Frage im Mittelpunkt, welche Aufgaben sich aus der Migration für die Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen, in Schulen, in Betrieben und in der Weiterbildung ergeben. Nach einem kurzen Vortrag durch Prof. Dr. Rita...
Am Freitag, dem 22. Mai 2015, bietet die VHS einen entspannenden Einstieg ins Wochenende durch Klangmassage an. In der Zeit von 16.00 bis 21.00 Uhr erleben die Teilnehmenden eine Entspannungsmethode, die mit sehr sanften Tönen eine schnelle und tiefe Körperentspannung bewirkt. Die feine Vibration der Klänge wirkt wie eine Massage. Spannungszustände und negative Gefühle lösen sich und tiefe Ruhe kehrt ein. Im Workshop erläutert die Entspannungspädagogin Gabriele Esser die Wirkung der Klangmassage und lässt die Teilnehmenden in verschiedenen...
Die Kreisstadt Unna lädt zu einem Anliegergespräch zum Ausbau der Grenzstraße ein. Die Veranstaltung unter der Moderation der Ortsvorsteherin Ingrid Kroll findet statt am Donnerstag, 28. Mai 2015, 19.00 Uhr im zib, Lindenplatz 1, 59423 Unna. Dabei wird allen interessierten Anliegerinnen und Anliegern die Möglichkeit gegeben, sich über die Ausbauplanung und die Abrechnungsmodalitäten zu informieren.
OneNote ist ein digitales Notizbuch, in das jederzeit und überall Notizen eingetragen werden können. Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede zeigt in einer Grundlagenschulung am 28.05.2015 im zib, wie OneNote während der täglich Arbeit sinnvoll eingesetzt werden kann. So lässt sich OneNote insbesondere mit typischen Büroanwendungen wie Word, Excel oder Outlook hervorragend verwenden, um Inhalte bequem zu importieren und exportieren, damit Daten jederzeit auf mobilen Endgeräten unterwegs aufrufen werden können. Neben einer allgemeinen Einführung...
Am Sonntag, den 17. Mai wird um 11.00 Uhr im Zentrum für Information und Bildung (zib) die große Semesterausstellung mit Arbeiten von Teilnehmenden des VHS-Bereichs Kunst, Zeichnen und Malen eröffnet. Präsentiert werden über 70 Exponate, die im vergangenen Jahr in den verschiedenen VHS-Angeboten im Bereich Kunst entstanden sind. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen die vielfältigen Möglichkeiten, die die unterschiedlichen Kurse, Ateliers, Werkstätten und Workshops der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede bieten, um sich unter professioneller...
Am Freitag, 22. Mai 2015 findet ab 19.30 im Kühlschiff in der Lindenbrauerein Unna ein Konzert für Vielfalt gegen Ausgrenzung in Unna statt. Organisiert wurde die Veranstaltung unter dem Motto "Arsch hoch, Klappe auf" von Schülerinnen und Schülern des Ernst-Barlach-Gymnasiums mit Unterstützung des Runden Tisches gegen Gewalt und Rassismus Unna. 2009 wurden viele Schulen in Unna mit rechten Parolen beschmiert. Als Reaktion darauf hat sich u.a. am Ernst-Barlach-Gymnasium eine AG gegründet. "Die AG hat Kontakt mit den anderen Unnaer Schulen...
Es ist eines der dunkelsten Kapitel des Ersten Weltkrieges: der Massenmord an vermutlich mehr als einer Million Armeniern, der sich in diesen Tagen zum hundertsten Mal jährt. Über die Hintergründe dieses Verbrechens, das als erster systematischer Völkermord des 20. Jahrhunderts eingegangen ist, spricht am Freitag, den 29. Mai um 19.00 Uhr bei der VHS im zib Wolfgang Hoffmann (Dortmund). Der Referent wird dabei auch zeigen, welchen Niederschlag dieses Verbrechen in der Literatur gefunden hat und welche heftigen Kontroversen dieser Völkermord...
Die VHS bietet vom 27.05. - 03.06.2015 einen Einführungskurs zur Nutzung von Facebook in Unna an. Facebook ist weltweit das am schnellsten wachsende soziale Netzwerk. Millionen von Menschen vernetzen sich und kommunizieren über Facebook. Freunde, Familienangehörige und Bekannte tauschen schnell Nachrichten, Medien, Veranstaltungen und Informationen aus. Das Seminar "Einführung in Facebook" vermittelt das Grundlagenwissen, um dieses soziale Netzwerk gezielt und sicher anwenden zu können. So lernen die Teilnehmer/innen, eigene Profile...
Vom 28.05.2015 bis zum 02.06.2015 bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede einen Vertiefungskurs zum richtigen Umgang mit dem Android-Smartphone an. In der Schulung wird das Basiswissen zum Umgang mit dem Android-Smartphone gefestigt, erweitert und praktisch geübt. Der Kurs beschäftigt sich mit erweiterten Geräteeinstellungen und Funktionen des Android-Smartphones. Die Veranstaltung dient auch zur Klärung von Fragen. Entsprechend können Themen von den Teilnehmenden in Absprache mit der Kursgruppe und dem Dozenten in den Themenkatalog des...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.