In der Zusammenarbeit von der Kreisstadt Unna und dem Reisebüro Timmermann findet vom 02.-05. Dezember 2015 eine kombinierte Kultur- und Europa-Reise in die belgische Stadt Mons und nach Brüssel statt. Mons ist Kulturhauptstadt Europas 2015, Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt Belgiens, sondern als Europahauptstadt auch das politische Zentrum der Europäischen Union. Der Schwerpunkt der 4tägigen Busreise liegt in der Kulturhauptstadt Mons und in ihrer Umgebung mit vielen interessanten kulturellen und touristischen Angeboten des...
Wo Menschen miteinander leben oder arbeiten führt die Kommunikation immer wieder zu Spannungen, Missverständnissen und Streit. Wie sich das vermeiden lässt, ist jetzt bei der VHS im zib Gegenstand eines Tagesseminars am Samstag, den 30. Mai. Die Kommunikationstrainerin Lena Seepe wird Interessierten dann zeigen, wie sich die eigene Meinung, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zum Ausdruck bringen lassen ohne beim Gegenüber Abwehr oder gar Feindseligkeit hervorzurufen. Anmeldungen zu diesem Seminar (1.014) nimmt die VHS noch bis zum 22. Mai...
Unter den Smartphones erfreut sich insbesondere das iPhone großer Beliebtheit. Es ist vielseitig nutzbar und vereinigt viele Funktionen in einem Gerät wie z. B. Handy, Terminkalender, Musikplayer, Fotokamera, Navigationsgerät, Internet und vieles mehr. Das VHS Seminar "iPhone für Einsteiger/innen" führt systematisch in den Gebrauch des eigenen iPhones ein. Gemeinsam mit der Dozentin lernen die Teilnehmer/innen Schritt für Schritt die Grundfunktionen des Gerätes kennen. Aber auch Themen wie das Einrichten der E-Mail-Funktion, das Austauschen...
Am Dienstag, den 19. Mai 2015, um 15:00 Uhr wird ein Stück über echte Freundschaft und Außenseitertum vom KiTZ Theaterkumpanei aus Ludwigshafen nach dem Buch von Rafik Schami für Menschen ab 4 Jahren inszeniert. Das Stück dauert ca. 50 Minuten. Eigentlich läuft alles super auf dem Bauernhof. Die Schweine wälzen sich in ihrer Pfütze, die Hühner picken und der Hahn hat einen prächtigen Misthaufen. Fast alle sind glücklich und zufrieden – außer Schwein Albin. Denn alles an Albin ist weiß – sein Rüssel, seine Schwarte und sein Ringelschwänzen....
Parallel zum Drahteselmarkt führt die zib-Bibliothek am Samstag, 9. Mai, einen großen Flohmarkt durch. Dabei werden ausgesonderte Medien aus allen Bereichen der Bibliothek zum Verkauf angeboten, von Romanen über Sachbücher und Weltmusik-CDs bis zu Hörbüchern. "Wir freuen uns, dass wir wieder ein wenig Platz in den Regalen für die Neuerscheinungen bekommen", so Karin Maatje von der zib-Bibliothek. "Gleichzeitig ist es toll, wenn die ausgesonderten Medien noch weiter genutzt werden". Das Stöbern lohnt sich, Schnäppchen sind garantiert. Der...
Für Oliver Trelenberg (Oli) aus Hagen ist Radfahren mehr als nur ein Mittel, um von A nach B zu kommen. Er geht damit auch gegen seine eigenen gesundheitlichen Tiefschläge an und will damit anderen Mut machen, sich nicht aufzugeben. Auf seiner "Spendentour 2015" will Herr Trelenberg von März bis Oktober 2.500 km durch das Ruhrgebiet radeln und dabei für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Unna Spenden sammeln. Anlass ist das 25-jährige Bestehen des Deutschen Kinderhospizvereins e.V. Die Schirmherrschaft für diese Aktion hat...
Ein religionsphilosophischer Gesprächskreis der VHS beginnt am Donnerstag, den 7. Mai um 16.15 Uhr im zib. An 8 Nachmittagen wird dann das Wesen verschiedener Religionen unter philosophischer Sicht erörtert. Interessierte, die an diesem Gesprächskreis "Was ist Religion?" (1.016) teilnehmen möchten können sich hierzu bei der VHS unter den Rufnummern 103/713 und 103/714 anmelden oder zum 1. Termin ins zib (Raum 0.18) kommen.
Am 1. Mai findet der landesweite Aktionstag der Integrationsräte in NRW zur Einführung des kommunalen Wahlrechts für alle statt. Anlässlich des internationalen Tags der Arbeit nimmt der Integrationsrat der Kreisstadt Unna mit einem eigenen Stand auf dem Platz der Kulturen an der Kundgebung des DGB teil. "Wir fordern die Einführung des kommunalen Wahlrechts für alle Ausländerinnen und Ausländer aus Nicht-EU-Ländern, die dauerhaft in Nordrhein-Westfalen leben", erklärt die Vorsitzende des Integrationsrates, Ksenija Sakelsek. "Selbstverständlich...
Grundlagenschulung der VHS zum kostenfreien Brennprogramm Ashampoo findet am 16.05.2015 im zib statt. Ashampoo Burning Studio ist ein leicht zu bedienendes und übersichtliches Brennprogramm mit starken Funktionen zur Erstellung von Musik-CDs und Video-DVDs. Es eignet sich sehr gut für PC-Anfänger/innen, aber auch für fortgeschrittene Anwenderinnen und Anwender. Der Grundlagenkurs bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung des Programms, um Daten, Musik oder Filme mit wenigen Klicks für unterschiedliche Abspielgeräte richtig auf...
Mit der Genehmigung durch den Kreis Unna ist der am 27. November 2014 vom Rat verabschiedete Haushaltsplan für die Jahre 2015 und 2016 rechtskräftig.
Am Dienstag, 28. April 2015, überreichte Kreisdirektor Dr. Thomas Wilk die Genehmigung des Doppelhaushaltes 2015/2016 an Unnas Bürgermeister Werner Kolter und den Ersten Beigeordneten und Stadtkämmerer Karl-Gustav Mölle. "Wir sind sehr froh darüber, dass der Haushalt für 2015 und 2016 genehmigt wurde. Das ist ein Beleg dafür, dass die großen finanziellen Anstrengungen, die wir seit Jahren unternehmen und auch weiterhin verfolgen müssen, der richtige Weg sind," so Werner Kolter bei der Übergabe. Auch der Erste Beigeordnete und Stadtkämmerer...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.