Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 21.04.2015
VHS-Aktuell: Vortrag zum Thema Mein Himmel

Eine astronomische Reise von der Erde bis in die Tiefen des Weltalls

Die Astronomie ist eine atemberaubend schöne Wissenschaft, erklärt Astronomiedozent Dr. Tom Fliege. Er entführt sein Publikum ins Universum und erläutert den Sternenhimmel und seine Geheimnisse. Vorgestellt wird ein reich bebilderter "Reisebericht" darüber, wie man Sonne, Mond, Planeten, Sterne, Nebel und Galaxien mit amateurastronomischen Mitteln am Himmel sehen und fotografieren kann. Er erläutert die kosmischen Kreisläufe, die unfassbar riesigen Dimensionen und die Position des Menschen als winzigen Teil des Kosmos. Anhand von Bildern,...

©

 21.04.2015
VHS-Aktuell: Shoppen mit eBay

VHS bietet am 09.05. und 10.05. eine Einführung in den Handel mit eBay an.

VHS bietet am 09.05. und 10.05. eine Einführung in den Handel mit eBay an.   Die Vielfalt ist riesig: Sammlerobjekte, Antiquitäten, Computer, Bücher, Musik, Handys, Fotokameras, Kleidung, Schmuck - fast alles ist bei eBay zu haben. Immer mehr Leute nutzen die Vorteile des Internets, um Artikel zu kaufen oder zu verkaufen. In diesem Kurs werden die Grundlagen für den Handel bei eBay vermittelt.   Die Themen:   Anmeldung bei eBay nach Angeboten stöbern und suchen erfolgreich bieten und kaufen zum ersten Mal...

©

 21.04.2015
Ausweitung der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen Bönen, Fröndenberg und Unna

Bürgermeister unterzeichnen Vertrag für gemeinsame Vergabestelle

Die Bürgermeister Rainer Eßkuchen, Friedrich Wilhelm Rebbe und Werner Kolter unterzeichneten heute eine Ausweitung der interkommunalen Zusammenarbeit ihrer Kommunen. Künftig übernimmt die Stadtverwaltung Unna mit ihrer Zentralen Vergabestelle Aufgaben für die Gemeinde Bönen und die Stadt Fröndenberg. In allen vergaberechtlichen Fragen können die beiden Nachbarkommunen jetzt auf das Know How und die Arbeit der Unnaer Mitarbeiterinnen zurückgreifen. "Auch in anderen Bereichen haben wir mit der Interkommunalen Zusammenarbeit gute Erfahrungen und...

©

 20.04.2015
VHS-Aktuell: Durchstarten mit dem iPad

Für iPad-Besitzerinnen und -Besitzer bietet die VHS ab dem 06.05. einen Einstiegskurs zum richtigen Umgang mit dem Gerät an. In dem Seminar "iPad für Einsteiger/innen" erhalten die Teilnehmenden eine solide Basisschulung, um das Gerät in seiner Vielfalt nutzen zu können. So werden neben den Grundeinstellungen und Grundbedienungselementen auch Themen wie E-Mail und Internet und Sprachsteuerung behandelt. Zudem wird gezeigt, wie man mit dem iPad Bücher liest, Musik hört und Fotos macht. Selbstverständlich wird auch ein Ausflug in den AppStore...

©

 17.04.2015
Lichtreise in die Hellweg-Region

Es gibt noch Karten für die Tour zu den Lichtinstallationen in der Hellweg-Region

Es gibt noch Karten für die Lichtreise mit kulinarischem Abschluss in der Rohrmeisterei Schwerte am 25.04.15! Kulturinteressierte und Reiselustige können am 25. April auf eine Lichtreise zu den Lichtinstallationen in die Hellweg-Region gehen. Unter fachkundiger Reiseleitung werden die Lichtinstallationen der Hellweg-Region in einer Bustour neu entdeckt. Die im Rahmen von HELLWEG-ein-LICHTWEG entstandenen Arbeiten geben der nächtlichen Region ein neues Aussehen und offenbaren überraschende Momente. Die Reise beginnt mit dem Besuch des...

©

 16.04.2015
„Mir geht es noch gut“ Vortrag zur Ausstellung im Hellweg-Museum

Feldpost von Unnaer Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg

Zum Abschluss der Vortragsreihe zur Sonderausstellung "In der HEIMAT und an der FRONT. Unna(er) im Ersten Weltkrieg" widmet sich Kuratorin Dr. Tina Ebbing am 22. April dem Massenphänomen Feldpost. Etwa 28,7 Milliarden Feldpostsendungen hielten im Ersten Weltkrieg die Verbindung zwischen den Soldaten im Feld und der Heimat aufrecht. Schätzungsweise elf Milliarden Schriftstücke verfassten Soldaten im Kriegsdienst, etwa 17 Milliarden gingen aus der Heimat an die Front. Die Referentin stellt Postkarten und Briefe von Unnaer Soldaten vor und...

©

 16.04.2015
Lesung in der zib-Bibliothek am Welttag des Buches

Gerd Puls liest aus „Beste Aussicht: Westfälische Grüße“ und „Lass es Liebe sein“

Die zib-Bibliothek freut sich, am Welttag des Buches, Donnerstag 23. April, den Autor Gerd Puls willkommen zu heißen. Er wird aus seinen beiden Büchern "Beste Aussicht: Westfälische Grüße" und "Lass es Liebe sein" lesen. Dabei werden Erinnerungen an eine westfälische Kindheit in den 1950er Jahren, an die Jugendzeit in den 60ern und allmähliches Erwachsenwerden in den 70er Jahren wach. Entwicklungen, Veränderungen und Verluste, aber auch Beschränkungen, Perspektiven und Orientierungsversuche persönlicher und gesellschaftlicher Art sind die...

©

 15.04.2015
VHS-Aktuell: Hilfe in schwierigen Situationen

Die Onkologie – Fachkrankenschwester stellt sich vor

Im Rahmen des Onkologie-Cafes am Dienstag, dem 21. April, stellt Inga Rudolf Ihre Arbeit mit Krebspatienten und Angehörigen vor. Sie ist Onkologie- Fachkrankenschwester am Katharinen-Hospital und leistet vielfältige Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung. Auf dem Weg einer Patientin durch die Chemotherapie z.B. ist sie da und hilft, wenn Nebenwirkungen auftreten. Sie berät und stellt Kontakt zu anderen Fachkräften her, die für eine ganzheitliche Behandlung wichtig sind. Sie ist Weichenstellerin zu anderen Berufsgruppen und Teil eines...

©

 15.04.2015
VHS-Aktuell: Bildvortrag und Geschichten rund um die Schlösser und Burgen im Ruhrtal

Über "Dramatische Geschichten und Sagen von Burgen und Schlössern im Ruhrtal" spricht Wolfgang Hoffmann am Freitag, den 24. April um 19.00 Uhr bei der VHS im zib. Die bebilderte Reise  führt von der Burg Ardey bei Fröndenberg über Wickede, Werl und Neheim nach Arnsberg und stellt die schönsten kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten dieser Strecke vor. Vielfach ranken sich um sie spannende und geheimnisvolle Sagen. Der Eintritt beträgt 8,- €. Eine Voranmeldung  zu dieser Veranstaltung (1.035) ist nicht erforderlich.

©

 10.04.2015
Komponistinnen-Konzertreihe geht weiter!

Ausnahmepianistin Maria Baptist zu Gast im Nicolaihaus

Eine Darbietung der internationalen Extraklasse erwartet die Besucher des Komponistinnen-Konzertes am Donnerstag, den 23. April im Nicolaihaus in Unna des Jahres mit der in New York und Berlin lebenden Maria Baptist. "Self Portrait" – Selbstportät heißt das aktuelle Album der Ausnahmepianistin und folglich dürfen sich die Zuhörer auf ein Konzert freuen, dessen Intimität nichts an Virtuosität vermissen lässt. Maria Baptist, die "Verführerin an den Tasten" (WDR), wartet mit einer außergewöhnlichen musikalischen Bandbreite auf: von balladesk bis...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite