Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 08.04.2015
VHS-Aktuell: Klasse in Mathe

Kursangebot für Schülerinnen und Schüler startet im April.

Mathematik ist nicht jedermanns Sache, aber auch kein Buch mit sieben Siegeln. In kleinen Arbeitsgruppen haben Schülerinnen und Schüler bei der Volkshochschule die Gelegenheit, die aktuellen Themen im Mathematikunterricht zu behandelt. Auch besteht die Möglichkeit, die mathematischen Kenntnisse systematisch aufzubessern und sich gezielt auf Prüfungen und Klassenarbeiten vorzubereiten. Im Unterricht wird dabei im Sinne einer Individualförderung immer auf die Bedürfnisse und Fragestellungen der einzelnen Schülerinnen und Schüler eingegangen. Der...

©

 07.04.2015
Konzert mit Armine Ghuloyan am 19. April im Nicolaihaus

Nachholtermin zum ausgefallenen Konzert vom Internationalen Frauentag

Das am 08. März, dem Internationalen Frauentag, geplante Konzert mit Armine Ghuloyan musste krankheitsbedingt ausfallen. Armine Ghuloyan wird das Konzert nun am 19. April um 16.00 Uhr in der Komponistinnen-Bibliothek im Nicolaihaus nachholen. Unter dem Thema: Komponistinnen, die "lebenden & die toten", hat die Künstlerin mit Begleitung von Tirzah Haase ein passendes Programm zusammengestellt. Unterstützt wird das Konzert durch die Sybil-Westendorp-Stiftung. Für das Konzert sind noch Karten im i-Punkt im zib erhältlich. Konzert mit Armine...

©

 07.04.2015
VHS Aktuell: Powerpoint 2010 - Grundlagen

Mit der Volkshochschule ansprechende Präsentationen erstellen.

Powerpoint 2010 ist ein Programm, mit dem ein Vortrag professionell gestalten werden kann. Wie es geht, zeigt die Volkshochschule ab dem 20. April 2015 in einem Grundlagenkurs zu Powerpoint 2010. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen in dem Seminar, wie Folienpräsentation mit Texten, Bildern, Grafiken und Hintergründen erstellt und Bildschirmanimationen mit wenigen Klicks angelegt werden. Außerdem wird die Verwendung von Animationen innerhalb der Folien gezeigt sowie der animierte Folienwechsel in der praktischen Anwendung geübt. Für den...

©

 07.04.2015
VHS Aktuell: Kleingruppenkurse der VHS unterstützen den Schulunterricht

Pünktlich nach den Osterferien bietet die VHS wieder ihr Kleingruppenangebot für Schülerinnen und Schüler zu den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch an. Mit dem Kleingruppenangebot richtet sich die VHS insbesondere an Schülerinnen und Schüler, die ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen. In den Kursen werden Grammatikkenntnisse erarbeitet, wiederholt und vertieft. Zudem trainieren die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten, sich in ihrer Fremdsprache schriftlich korrekt auszudrücken. Im Unterricht wird dabei im Sinne...

©

 02.04.2015
VHS Aktuell: Erste Schritte mit dem eigenen Laptop unter Win 8 und Win 8.1

Eine praxisorientierte Einführung rund um den Laptop und die Betriebssysteme 8 bzw. 8.1 bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede ab dem 14.04.2015 in Unna an. In diesem Intensivkurs wird das Arbeiten mit den Betriebssystemen Windows 8 bzw. 8.1 am eigenen Laptop erklärt und geübt. Dadurch trainieren die Teilnehmenden immer an dem Gerät, dass sie auch zu Hause nutzen. Neben einer grundlegenden Einführung in das Betriebssystem behandelt der Kurs auch die korrekte Handhabung von Maus, Touch-Pad und Tastatur. Auch wird gezeigt, wie Programme...

©

 02.04.2015
VHS Aktuell: Mit der VHS zur eigenen App

Eigene Apps für das iPhone oder iPad selbst programmieren. Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede zeigt, wie es geht. Das Seminar vom 14.04.2015 bis 05.05.2015 vermittelt die Grundlagen der iOS-Programmierung mit Ojective-C und xCode, um eigene Apps zu erstellen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie Hintergrundbilder, so genannte Action-Buttons und Images in die App eingebunden werden. Außerdem werden die Soundausgabe, Swipe- und Tap-Gesten, Ansichtswechsel sowie der Table- und Pickview im Seminar thematisiert. Voraussetzung für die...

©

 01.04.2015
VHS Aktuell: PC-Kurs für Ältere – Einstieg in die EDV

Ab dem 14.04.2015 können Ältere sich dem Thema EDV und Computer in Unna Schritt für Schritt nähern. In dieser Grundlagenschulung lernen die Teilnehmenden, woraus ein Computer besteht und wie mit Tastatur sowie Maus bearbeitet wird. Außerdem werden verschiedene Programme vorgestellt und die Bedienung in der Praxis geübt. Und selbstverständlich wird auch das Erstellen, Drucken und Speichern von Texten behandelt. Die Veranstaltung "PC-Kurs für Ältere (Kurs für Einsteiger/innen)" mit der Kursnummer B4081 findet dienstags vom 14.04.2015 bis...

©

 31.03.2015
Parkplatz Weberstraße über Osterfeiertage außerhalb der ALDI-Geschäftszeiten gesperrt

Um schon im Vorfeld den potentiellen Ringrasern rund um den "Carfriday" einen etablierten Sammelplatz zu verwehren, wird der Parklatz Weberstraße in der Zeit vom Abend des 02. April (Donnerstag) bis einschließlich 06. April 2015 (Montag) gesperrt. Lediglich am Samstag, 4. April ist der Parkplatz während der Öffnungszeiten des Discounters befahrbar. Besucherinnen und Besucher des Friedhofes oder der Innenstadt werden gebeten, auf andere Parkflächen auszuweichen.

©

 30.03.2015
Ausverkaufte Vorstellungen und Zertifikate der Volkshochschule als Belohnung für junge Musicaldarsteller

Kompetenznachweis Kultur und ProfilPASS dokumentieren Schlüsselkompetenzen der Teilnehmer

Sechs ausverkaufte Vorstellungen sind das hervorragende Ergebnis monatelanger Probenarbeit, auf die die rund 40 Akteure des Musical „Oz“ besonders stolz sein können. Am vergangenen Donnerstag fand die vorerst letzte Vorstellung statt, doch für die Protagonisten gab es an diesem Abend noch einen weiteren Grund zum Feiern: Rund die Hälfte der Teilnehmenden erhielten von der Volkshochschule den Kompetenznachweis Kultur oder den ProfilPASS als speziellen Nachweis über ihre Stärken und Talente.

Ist es möglich, mit Theaterspielen, Singen, Tanzen und Musikmachen Schlüssel- und Sozialkompetenzen zu erwerben? Können bereits erworbene Fähigkeiten und persönliche Stärken dank eines kreativen Hobbys weiterentwickelt werden und Perspektiven für die berufliche Zukunft eröffnen - auch wenn diese nicht im künstlerischen Bereich angesiedelt sind? "Ja" lautete die einstimmige Antwort des Diplom- Sozialpädagogen Albrecht Bernhard Bollen und der Kulturpädagogin (B.A.) Kathrin Volkmer, die sich während des vorausgegangenen Musical-Camps der VHS in...

©

 30.03.2015
54 Brauchtumsfeuer brennen an Ostern in Unna

Abbrennen der Brauchtumsfeuer nur am Karsamstag und Ostersonntag ab 17.00 Uhr zulässig

Seit vielen Jahren bemüht sich die Kreisstadt Unna aus ökologischen Gründen darum, die Zahl der Osterfeuer möglichst gering zu halten. Maßnahmen wie z.B. der Zusammenschluss mehrerer Vereine oder Interessengruppen zu einer größeren Veranstaltung haben sich dabei als praktikabel erwiesen. Auch nach erstmaliger Anwendung der im März diesen Jahres in Kraft getretenen neuen Ordnungsbehördlichen Verordnung zum Abbrennen von Brauchtumsfeuern im Stadtgebiet Unna konnten in diesem Jahr 54 Osterfeuer genehmigt werden. "Die Zusammenlegung von...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite