Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 04.03.2015
Konzert-Absage

Konzert am 08.März im Nicolaihaus muss krankheitsbedingt ausfallen

Das für kommenden Sonntag, den 08. März, ab 16 Uhr geplante Konzert zum Internationalen Frauentag im Nicolaihaus muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Die Künstlerinnen Tirzah Haase und Armine Ghuloyan werden bei einem Nachholtermin an einem Sonntag im April oder Mai die Gelegenheit ergreifen, ihre Auswahl kleiner Schätze aus der Internationalen Komponistinnen-Bibliothek vorzustellen. Der neue Termin wird in Kürze bekannt gegeben.

©

 04.03.2015
VHS-Aktuell: Websiteerstellung leicht gemacht!

Mit den kostenlosen Baukastensystemen von Jimdo können komplette Internetauftritte schnell und professionell erstellt werden. Für das Arbeiten mit Jimdo werden keine Programmierkenntnisse benötigt. In diesem Seminar wird systematisch in die Nutzung des Programms eingeführt. Schritt für Schritt lernen die Teilnehmer/innen mit Jimdo inhaltlich ansprechende Webseiten zu gestalten. Dabei lernen sie die unterschiedlichen Gestaltungswerkzeuge des Programms kennen, um u.a. das Design der Seite schnell mit wenigen Klicks an neue Gestaltungsideen...

©

 04.03.2015
VHS-Aktuell: Vortrag im zib über Otto von Bismarck

In diesen Tagen jährt sich der Geburtstag Otto von Bismarcks, des Reichsgründers und Eisernen Kanzlers zum 200. Mal. In einem Vortrag der VHS im zib blickt am Freitag, den 20. März um 19.00 Uhr der Dortmunder Historiker Wolfgang Hoffmann auf die wichtigsten Stationen des Lebens dieses berühmten Deutschen zurück. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung (1.028) nimmt die VHS noch bis zum 16. März unter den Rufnummern 103/713 und 103/714 entgegen.

©

 03.03.2015
VHS-Aktuell: Wochenendworkshop zum Thema "Zeichnen"

Zeichnen lernen und vorhandene Kenntnisse vertiefen kann man intensiv bei einem Wochenendworkshop mit der Designerin Alexandra Auschrat im zib. Am 20. und 21. März geht es um den Stift, das geeignete Material, die Perspektive, den Bildaufbau und vieles mehr.  Zeichnen kann man eigentlich mit allem, was Spuren hinterlässt und das auf allen nur erdenklichen "Untergründen"!  Alexandra Auschrat beginnt mit dem Klassiker "Bleistift auf Papier". Themen wie Perspektive, Proportionen, Bildaufbau, Strukturen usw. tauchen während der praktischen Arbeit...

©

 03.03.2015
VHS-Aktuell: Word-Aufbaukurs

In vielen Unternehmen wird Word von Microsoft standardmäßig als Textverarbeitungsprogramm eingesetzt. Wer seine Grundlagenkenntnisse zu diesem Programm erweitern möchte, kann ab dem 16.03.2015 ein Word-Aufbauseminar bei der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede besuchen. Das Seminar vertieft das Thema Formatierungen und beschäftigt sich mit der Nutzung von Tabulatoren und Tabellen im Word-Dokument. Außerdem wird das Arbeiten mit Grafiken und Zeichenobjekten sowie das Einfügen von Textelementen behandelt. Gefestigt wird das Wissen mit...

©

 02.03.2015
Auftakt der Komponistinnen-Konzertreihe 2015

Gospels und Spirituals im Nicolaihaus mit Richetta Manager

Mit der in Oklahoma geborenen Richetta Manager setzt die Internationale Komponistinnen-Bibliothek die diesjährige Konzertreihe mit einer starken Stimme fort. Am Freitag, den 13. März 2015 um 18 Uhr trägt die an der University of Kansas in Gesang ausgebildete Sängerin im Nicolaihaus in Unna ihre empfindsamen und kraftvollen Spirituals und Gospels vor. Begleitet wird sie dabei von der in Unna lebenden Pianistin und Komponistin Armine Ghuloyan. Spirituals entstanden als Kirchengesänge der schwarzen Bevölkerung Nordamerikas des 17. und 18....

©

 02.03.2015
VHS-Aktuell: Tiefenentspannt mit Yoga Nidra

Wer eine neue Technik zur Tiefenentspannung sucht, findet Antwort am Einführungsabend Yoga Nidra, der am Freitag, dem 6.3.2015, in der VHS stattfindet. Bei der aus Indien stammenden Yogaform, die im Liegen oder Sitzen durchgeführt wird, bleibt die innere Bewusstheit erhalten, während der Körper und der Geist zwischen Entspannung und Dämmerschlaf  hin und her pendeln. Dabei finden die Teilnehmenden einen persönlichen inneren Vorsatz, konzentrieren sich auf die Atmung, empfinden Gegensätze wie Kälte und Wärme und imaginieren Bilder aus der...

©

 02.03.2015
eLearning-Award 2015 und unit21

Kreisstadt Unna stolz auf erneute Auszeichnung

Die Bildungsmesse "didacta" war in der vergangenen Woche Schauplatz einer besonderen Auszeichnung für die Kreisstadt Unna: Der eLearning-Award 2015 wurde von Frank Siepmann, Herausgeber des eLearning-Journals an Hans Ruthmann, Leiter der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn, Schuldezernent Uwe Kornatz und Hülya Akcay-Schwarz, Geschäftsführerin der Akcay-Schwarz-Consulting, überreicht. "Das Thema eLearning verspricht hohes Potential für die Zielgruppe der Schulen. Jedoch kommt der Einsatz im Alltag nur schleppend voran. Unter diesen...

©

 02.03.2015
Gartenvorstadt räumt auf !

Der Initiativkreis Gartenvorstadt ruft die Bürger im Stadtteil auf, sich an der gemeinsamen Aufräumaktion am Samstag, 7. März 2015 zu beteiligen. Der Stadtteil soll von Papier, Plastik, Flaschen und anderem Müll gesäubert werden.  Kinder, Jugendliche, Erwachsene – alle Bewohner der Gartenvorstadt von 3 bis 93 Jahren sind herzlich eingeladen, tatkräftig mit anzupacken. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Stadtteilzentrum Süd, Erlenweg 10. Alle Helfer bekommen einen Mittagsimbiss und ein kleines Dankeschön.

©

 02.03.2015
Bürgerantrag zur Umbenennung des Lindenplatzes in "Michael-Hoffmann-Platz"

Über 230 Unterschriften an Bürgermeister Werner Kolter übergeben

Gabriele Köhnemann hat heute (2. März 2015) gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Jänig eine Liste mit mehr als 230 Unterschriften an Bürgermeister Werner Kolter übergeben. Damit beantragen die Unterzeichner, den Lindenplatz zwischen Nordring, Massener Straße und zib in "Michael-Hoffmann-Platz" umzubenennen. Der am 29. Oktober 2014 verstorbene langjährige Kulturausschussvorsitzende und Fraktionsvorsitzende der SPD, Michael Hoffmann, "hat sich während seiner gesamten kommunalpolitischen Zeit in Unna sehr engagiert und aufopferungsvoll für die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite