Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 04.07.2013
Jagdberater: Steger folgt Baumeister

Jagdbeirat hat neuen Kreisjagdberater gewählt

Hermann-Josef Steger aus Viersen ist neuer Jagdberater des Kreises Viersen. Die Wahl traf der Jagdbeirat in der letzten Sitzung. Das Amt tritt der 60-Jährige mit der nötigen Erfahrung an. Der gelernte Bankkaufmann besitzt seit 1975 den Jagdschein und geht regelmäßig in St. Hubert auf die Pirsch. Mit der Jagdberatung kennt sich Steger aus: er war zwölf Jahre Stellvertreter von Jagdberater Günter Baumeister. Steger ist außerdem Schatzmeister der Kreisjägerschaft und gehört zum Jagdbeirat Kreis Viersen. Heiner Prießen aus Kempen vertritt Steger...

©

 04.07.2013
Kreisvolkshochschle Viersen: Deutsch für Anfänger

Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet vom 19. August bis zum 23. September einen Deutschkurs für Anfänger an. Der Kurs findet statt montags und mittwochs, 10 bis 12.30 Uhr in der Jugendherberge Hinsbeck, Heide 1, in Hinsbeck. Das Entgelt für 24 Unterrichtsstunden beträgt 36 Euro, ermäßigt 25,50 Euro. Auskunft erteilt die Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer 02162/934812. Kursanmeldungen sind möglich per Post, telefonisch unter 02162/93480 oder im Internet. www.kreis-viersen-vhs.de    

©

 03.07.2013
Neuer Dezernent: Landrat wünscht guten Start

Thomas Heil ist im Kreishaus nicht nur für Zahlen zuständig

Landrat Peter Ottmann begrüßt den neuen Dezernenten Thomas Heil im Viersener Kreishaus. "Auf gute Zusammenarbeit", wünscht der Landrat dem Nachfolger von Kämmerer Wilhelm Horster, der in den Ruhestand gegangen ist. Neben der Kämmerei fallen auch die Amtsbereiche Ordnung/Straßenverkehr sowie Lebensmittelüberwachung/Veterinär in das Dezernat von Thomas Heil. Im März 2013 hat sich der Viersener Kreistag einhellig für Thomas Heil ausgesprochen, der ab sofort mit dem Landrat und den Dezernenten Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen (Personal,...

©

 03.07.2013
Achtung, Radar

Das Kreisordnungsamt überprüft in der Woche vom 8. Bis 13. Juli die Geschwindigkeit auf den Straßen mit Tempolimit 30, 50 und 70 km/h im Kreis Viersen. Am Montag und Mittwoch kontrolliert das Kreisordnungsamt in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen die Geschwindigkeit. Am Dienstag steht der Radarwagen in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath. Das Team des Kreisordnungsamtes ist am Donnerstag und Samstag in Nettetal, Brüggen, Tönisvorst und Kempen. Am Freitag heißt es Fuß vom Gas in Willich, Tönisvorst und Kempen. ...

©

 01.07.2013
Kindergeburtstag im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Museumsteam bietet drei Programme an

Sechs- bis Zwölfjährige können ab sofort ihren Geburtstag im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen feiern. Museumspädagoge Kevin Gröwig hat drei Programme zusammengestellt: Daheim am Niederrhein, Märchen-Olympiade sowie Der magische Spielzeugkoffer. "Der Spaß kommt nicht zu kurz", sagt Kevin Gröwig. Interessierte können sich anmelden: Niederrheinisches Freilichtmuseum, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath, Telefon 02158/91730. Alle drei Programme gibt es in einer 90-minütigen Version für 60 Euro und in einer 2,5-Stunden-Version für...

©

 01.07.2013
Radar: Augen auf im Straßenverkehr

In dieser Woche überprüft das Kreisordnungsamt die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Viersen. Es wird auf Straßen mit Tempolimit 30, 50 und 70 km/h gemessen. Am Dienstag, 2. Juli, steht der Radarwagen in Brüggen, Nettetal, Willich, Grefrath und Kempen. Am Mittwoch müssen Raser in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen mit Fotos rechnen. Donnerstag ist das Team des Kreisordnungsamts in Nettetal, Brüggen, Tönisvorst und Kempen unterwegs. Freitag wird in Willich, Tönisvorst und Kempen geblitzt. Am Samstag ist der...

©

 01.07.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Yoga im Sommer

Wer Yoga kennen lernen und unter Anleitung üben möchte, hat dazu ab 24. Juli, sechs mal mittwochs um 9.30 Uhr, 18.30 Uhr oder 20.15 Uhr Gelegenheit. Zu diesen Zeiten bietet die Kreisvolkshochschule Viersen "Yoga-Sommerkurse zum Üben und Schnuppern" im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40 an. Das Entgelt beträgt pro Kurs 28 Euro. Anmeldungen sind bis Dienstag, 16. Juli möglich bei der VHS, Telefon 02162/93480, per E-Mail volkshochschule@kreis-viersen.de oder im Internet. www.kreis-viersen-vhs.de    

©

 01.07.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Qigong schnuppern

Am Samstag, 13 Juli vermittelt Qigong-Lehrer Andreas Lukosch in einem Seminar der Kreisvolkshochschule Viersen die Grundlagen des Atmungs-, Haltungs- und Bewegungssystems Qigong.  Zwischen 10 und 17 Uhr erläutert er im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Geschichte und Entwicklung und zeigt Teile der Übungsreihe "Harmonie in 18 Bewegungen". Das Entgelt beträgt 19 Euro. Anmeldungen sind mit Angabe der Veranstaltungsnummer 765151 möglich bis Freitag, 5. Juli, bei der VHS, Telefon 02162/93480, per E-Mail volkshochschule@kreis-viersen.de...

©

 28.06.2013
Leistungsstarke Schaltzentralen

Qualitätsmanagement in Leitstellen: Die Kreise Heinsberg, Kleve, Neuss und Viersen haben sich zertifizieren lassen

Von der Qualität einer Leitstelle hängen Menschenleben ab. Eine falsche Auskunft; kein Anschluss unter dieser Nummer; ein gutgemeinter aber falscher Ratschlag; eine falsche Einschätzung einer Notlage - das kann verheerende Folgen für die Betroffenen haben. Aus diesem Grunde verlassen sich die Teams der Leitstellen der Kreise Heinsberg, Kleve, Neuss und Viersen nicht auf die Erfahrung, das gesammelte Wissen und das Bauchgefühl. Seit 2011 bauen diese Kreise ein Qualitätsmanagement (QM) auf und lassen sich zertifizieren. Die Übergabe der Urkunden...

©

 28.06.2013
In drei Jahren zum Abitur

Weiterbildungskolleg: Neue Kurse ab September

Am Weiterbildungskolleg des Kreises Viersen beginnt das neue Semester. Interessierte können sich bis zum 17. Juli beim Abendgymnasium anmelden. Der Unterricht beginnt ab Mittwoch, 4. September, an den Schulorten Viersen, Kempen, Mönchengladbach und Krefeld. Info und Anmeldung über Homepage wbk-viersen.de oder im Sekretariat an der Nikolaus-Groß-Straße 9 in Dülken, Telefon 02162/51951; E-Mail: info@wbk-ag-viersen.de Ziel der Kurse ist die Fachhochschulreife in vier Semestern oder das Abitur in sechs Semestern. Das Angebot kann nutzen, wer… …...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite