Kreis Unna. (PK) Eine Ampelanlage ist die einzige Möglichkeit, um den Kreuzungsbereich Wilhelmshöhe (B 233/K 26) in Fröndenberg sicherer zu machen. Zu dieser Überzeugung kommt der Petitionsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtages nach einem Ortstermin und anschließender Beratung. Der Ausschuss bestätigt damit die bereits 2013 vom Kreis Unna als die für Fröndenberg zuständige Straßenverkehrsbehörde erfolgte Anordnung einer Lichtzeichenanlage als die am besten geeignete Maßnahme zur Entschärfung des Verkehrsknotenpunktes. ...
Kreis Unna. (PK) Früh übt sich, wer ein richtiger Feuerwehrmann oder eine tatkräftige Feuerwehrfrau werden will. Diese Erkenntnis war vor einem halben Jahrhundert der Auslöser zur Gründung der Kreisjugendfeuerwehr. Der 50. Geburtstag wird jetzt beim Kreisfeuerwehrtag gefeiert. In den zehn Städten und Gemeinden des Kreises Unna gibt es insgesamt 18 Jugendfeuerwehrgruppen, die die Kreisjugendfeuerwehr bilden. In den Gruppen engagieren sich 478 Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren. Neben dem Vermitteln von feuerwehrtechnischem Wissen...
Kreis Unna. (PK) Die Schulmannschaft der Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen hat am Dienstag die Kreismeisterschaftsendrunde im Jungenfußball gewonnen. An dem Wettbewerb nahmen 18 Mannschaften teil, die vier Vorrundensieger spielten jetzt um den Titel in der Wettkampfklasse I (Jahrgänge 1995-1999). Die von Onur Karaosman betreute Mannschaft traf auf der Kunstrasenanlage des Stadions am Häupenweg in Bergkamen-Weddinghofen im ersten Halbfinale auf das Team der Gesamtschule Kamen und besiegte dieses in einem klasse Spiel mit 4:2 Toren. ...
Kreis Unna. (PK) Selbstbestimmt leben mit Behinderung und dem Persönlichen Budget: Unter diesem Titel bietet die "Kontaktstelle Persönliche Assistenz/Persönliches Budget" von MOBILE – Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. aus Dortmund mehrere Termine für Sprechstunden im Kreis Unna an. Darauf macht die Behindertenbeauftragte des Kreises, Gabriele Olbrich-Steiner, aufmerksam. Zu einer Auftaktveranstaltung am Montag, 29. Juni sind alle Interessierten in das Gesundheitshaus des Kreises in Lünen, Roggenmarkt 18-20, eingeladen. Sie...
Kreis Unna. (PK) Mit dem neunten Sinfoniekonzert beendet die Neue Philharmonie Westfalen die Spielzeit 2014 / 2015. Darauf weist der Kreis Unna hin und lädt für Mittwoch, 24. Juni ab 19.30 Uhr in die Konzertaula Kamen ein. Gespielt werden die durch den Dichterfürsten William Shakespeare inspirierten Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy, Peter Iljitsch Tschaikowsky und Dmitri Schostakowitsch. Die Einführung beginnt wie immer um 19 Uhr. Karten sind im Fachbereich Kultur des Kreises Unna unter Tel. 0 23 03 / 27-14 41 und per...
Kreis Unna. (PK) Das Bildungs- und Teilhabepaket kommt im Kreis Unna immer besser an. Im Jahr 2011 vom Bund auf den Weg gebracht, steigen die Antragszahlen im Kreis seitdem kontinuierlich an. Das geht aus einer Bilanz des Fachbereichs Arbeit und Soziales hervor. Danach wurden im Jahr 2014 rund 26.500 (2013: rund 25.500; 2012: rund 25.000; 2011: rund 23.500) Anträge gestellt. Noch deutlicher wird die Verbesserung mit Blick auf die verteilten Gelder: "Wir haben im vergangenen Jahr insgesamt knapp 3,5 Millionen Euro auszahlen können",...
Kreis Unna. (PK) Ob für Schulmaterial, eine Klassenfahrt oder das Mittagessen in der Kita: Kinder aus einkommensschwachen Familien können zum neuen Schuljahr finanzielle Unterstützung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket bekommen. Der Kreis rät, die Anträge rechtzeitig zu stellen. Zum 1. August können Schülerinnen und Schüler aus Familien mit geringem Einkommen für die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf (z.B. Hefte, Stifte, Taschenrechner, usw.) eine Geldleistung in Höhe von 70 Euro aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten. ...
Kreis Unna. (PK) Der Fastenmonat Ramadan beginnt dieses Jahr am 18. Juni und endet am 16. Juli. Darauf weist das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Unna (KI) hin. Das Fasten ist neben dem Beten, dem Pilgern nach Mekka, der Almosenabgabe und dem Glaubensbekenntnis eine der fünf Säulen des Islams. Im Fastenmonat Ramadan wird tagsüber neben dem Verzicht auf Essen, Trinken und Rauchen auch sexuelle Enthaltsamkeit verlangt. Von den Vorschriften ausgenommen sind Kranke, alte Menschen, Kinder, Reisende und Schwangere. Der...
Kreis Unna. (PK) "Politiker treffen Profis". So fasste Kreistagsmitglied Norbert Enters den Austausch zwischen Kreis-Politikern aller Fraktionen und den Sprechern der insgesamt 16 Facharbeitsgruppen aus der Behinderten- und Seniorenarbeit im Kreis zusammen. Der Kreis übernimmt seit 1987 eine koordinierende Funktion für die Psycho-Sozialen Arbeitsgemeinschaften (PSAG) und auch diesmal hatte die Stabsstelle Planung und Mobilität den Termin auf Haus Opherdicke organisiert. Die Bedeutung des Treffens brachte PSAG-Gründungsmitglied Jürgen...
Kreis Unna. (PK) Familien frühzeitig und passgenau unterstützen und Eltern so bei der erfolgreichen Erziehung ihrer Kinder helfen – das ist das Ziel von "Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor". Die große Vielfalt der Unterstützungsmöglichkeiten zeigt jetzt eine Ausstellung im Kreishaus Unna. "Gelingendes Aufwachsen" lautet der Titel der Fotodokumentation, die bis zum Ende der Sommerferien in der ersten Etage des Kreishauses zu sehen ist. "Gezeigt werden viele gute Beispiele aus der Praxis", unterstrich Jugenddezernent Torsten...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.