Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, bietet das Amt für Schulen, Jugend und Familie des Kreises Viersen Ferienspiele an. Das Angebot gilt für Brüggen, Niederkrüchten, Schwalmtal und Tönisvorst. Sämtliche Termine sind in einer Broschüre aufgelistet, die ab sofort im Kreishaus ausliegt und unter www.kreis-viersen.de/ferienspiele2013 auch im Download zur Verfügung steht. Das Programm gilt vom 22. Juli bis 1. September. Meist werden die Angebote in Kooperation mit der Jugendarbeit vor Ort angeboten. Unter anderem gibt es Kochaktionen,...
Der Kreis Viersen bietet im Rahmen der Eingliederungshilfe einen Fahrdienst an. Die Fahrten werden täglich von 9 bis 22 Uhr vom Malteser Hilfsdienst durchgeführt. Der Fahrdienst ermöglicht Rollstuhlfahrern und Behinderten mit vergleichbaren Mobilitätseinschränkungen am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben teilzunehmen oder tägliche Besorgungen zu erledigen. Jährlich sind pro Nutzer bis zu 100 Fahrten möglich. Ziele können Familie oder Bekannte, ein Einkauf im Supermarkt oder ein Theaterbesuch sein. Der Eigenanteil pro Fahrt beträgt zwei...
Im Rahmen einer Studienreise durch Europa hat Keith Ballard, Schulberater aus San Diego, das Rhein-Maas Berufskolleg in Kempen besucht. Der Experte möchte herausfinden, wie in Deutschland die berufliche Bildung organisiert ist. Aus den Erkenntnissen erhofft sich der Amerikaner Anregungen für das Bildungssystem in den USA. In Amerika liegt der Fokus darauf, den Schülern Allgemeinbildung zu vermitteln. Angebote, die praktische Erfahrungen ermöglichen, gibt es kaum. Entsprechend gut kommt bei dem Schulberater das Modell der "Dualen Ausbildung"...
Bewerbungen für den Bürgerpreis 2013 sind noch bis Sonntag, 30. Juni, möglich. Einzelne, Gruppen und Vereine können sich bewerben oder vorgeschlagen werden. Mit dem Bürgerpreis belohnen Kreis Viersen und Sparkasse ehrenamtliches Engagement. Unter dem Motto "Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!" ermittelt eine Jury Preisträger in drei Kategorien. Kreative Ansätze und gute Ideen werden in den Gruppen Unter-21, Alltagshelden und Lebenswerk prämiert. "Wer sich vor seiner Haustüre für mehr Teilhabe und Mitgestaltung einsetzt, soll...
Die erwachsenen Kreismusikschüler der Bläser-, Steicher-, und Akkordeonklassen bieten am Freitag, 21. Juni, um 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Von Klassik bis Pop-Musik ist im Ernst-Klusen-Saal, Hermann-Hülser-Platz 1, in Viersen für jeden etwas dabei. Interessierte sind eingeladen, der Eintritt ist frei. Das letzte Podiumskonzert der jüngeren Schülerinnen und Schüler vor den Sommerferien findet am Donnerstag, 27. Juni, um 19 Uhr statt. Die Talente stehen ebenfalls im Ernst-Klusen-Saal auf der Bühne, der Eintritt ist frei. Mit...
Die Mannschaften beim Leichtathletikwettbewerb der Grundschulen am Mittwoch, 19. Juni, treten nicht zum Ausdauerlauf an. Diese Disziplin entfällt aufgrund der hohen erwarteten Temperaturen. Das hat der Ausschuss für den Schulsport in Absprache mit Sandra Göhring, stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses, entschieden. Für die Mädchen und Jungen der Schulen aus Niederkrüchten, Schwalmtal, Willich und Viersen geht es noch in fünf Disziplinen um die Wurst. Von 9 Uhr bis 12 Uhr messen sich die Schüler im Sprint, Hindernislauf, Weitsprung,...
Viele Wege führen zum Abitur. Karl-Heinz Loch, seit 2004 Schulleiter am Weiterbildungskolleg des Kreises Viersen, erklärt im Interview, warum sich immer mehr Studierende für den Zweiten Bildungsweg und die Abendschule entscheiden. Wer entscheidet sich für den Zweiten Bildungsweg? Karl-Heinz Loch: Das sind vor allem zwei Gruppen: Zum einen junge Leute mit abgeschlossener Berufsausbildung, die beruflich weiter kommen möchten. Zum anderen kommen junge Erwachsene, die keine qualifizierte Ausbildung bekommen haben. Sie wollen sich nicht länger mit...
Vom 24. bis 29. Juni überprüft das Kreisordnungsamt die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Viersen. Es wird auf Straßen mit Tempolimit 30, 50 und 70 km/h gemessen. Am Montag steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Am Dienstag und Donnerstag müssen Raser in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen mit Fotos rechnen. Mittwoch ist das Team des Kreisordnungsamts in Nettetal, Brüggen, Willich und Grefrath unterwegs. Freitag wird in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen geblitzt. Am Samstag ist...
Zur gezielten Ansprache von Arbeitgebern wurde im Rahmen des Projekts "50fit – der arbeitspakt für silberfüchse" durch die Paktpartner Jobcenter Kreis Kleve und Jobcenter Kreis Viersen ein Projektmarketing eingerichtet. Seit gut sechs Jahren engagieren sich die Paktpartner im Interesse der Vermittlung von Über-50-Jährigen in den ersten Arbeitsmarkt. Und seit gut einem Jahr informieren so genannte "Projektmarketingbeauftragte" gezielt die Unternehmer der Region über das Projekt. Auf Jobbörsen, bei Unternehmerabenden und in Einzelgesprächen...
Mit dem Fahrrad Wassermühlen im Schwalmtal, über ehemalige Bahntrassen und zu Burgen und alten Grenzen: All diese Touren werden in der neuen Broschüre "Unterwegs mit dem Rad im Kreis Viersen" vorgestellt. Das Heft im praktischen Din-A5-Format zeigt acht Tourenvorschläge mit einer Länge von je 30 bis 40 Kilometern durch alle neun Städte und Gemeinden des Kreises. Die Broschüre liegt kostenlos im Viersener Kreishaus, Rathausmarkt 3, sowie in den Rathäusern aus. Zudem steht das Heft auf der Homepage des Kreises zum Download bereit. Bei den...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.