Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 06.02.2015
Neue Verkehrsführung am Sportplatz Unna-Süd

Mit der Fertigstellung des Sportplatzes Unna-Süd ändern sich auch die Zufahrten für den Autoverkehr zum neuen Sportzentrum und zum Südfriedhof. Der Verkehr zum Sportplatz erfolgt seit heute nur noch über den ausgebauten Feldweg von der Iserlohner Straße aus. Ziel dieser Regelung ist es, eine zusätzliche Verkehrsbelastung der Wohngebiete am Südfriedhof zu vermeiden. Die Straße Am Südfriedhof ist für Autos aus nördlicher Richtung nur noch bis zur Höhe des Lärmschutzwalls befahrbar und durch einen Poller abgesperrt. Fußgänger und Radfahrer...

©

 06.02.2015
VHS-Aktuell: Englisch einmal anders

Konversation für Reiselustige und Vielbeschäftigte

 Zwei neue Englisch-Konversationskurse bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede im Frühjahrssemester an. An vielbeschäftigte fortgeschrittene Sprecher richtet sich der Tagesworkshop "English Conversation on a Saturday", der am Samstag, den 28. Februar von 10 – 17 Uhr im zib stattfindet. Kursleiter Howard Bloch ermöglicht eine intensive Auffrischung der englischen Sprache, verbunden mit amerikanischer Lebens- und Redensart. Der Kurs kostet 24 Euro, Anmeldeschluss ist der 17. Februar. An Reiselustige und Weltenbummler mit Grundkenntnissen des...

©

 06.02.2015
Extra für Familien: Lichtreisen in die Hellweg Region

Touren am 21. Februar 2015 und am 7. März 2015

Ein besonderes Highlight für die ganze Familie sind die Lichtreisen in die Hellweg-Region, die zum Anbruch der Dunkelheit von Unna aus per Bus starten. Im Rahmen des Projektes HELLWEG-ein-LICHTWEG sind in den vergangenen Jahren außergewöhnliche Lichtinstallationen und -objekte von renommierten Lichtkünstlern entstanden, die in der Region ein dichtes Netz von strahlenden Lichtpunkten spannen. Diese Familien-LICHT-Reise legt ihren Schwerpunkt auf Familien mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren. Komplexe Themen und Installationen werden...

©

 06.02.2015
Update: Baumaßnahme zur Kanalerneuerung Mittelstraße in Unna-Massen beginnt am 10. Februar

Die Stadtbetriebe Unna werden ab Dienstag, 10. Februar 2015, Kanalbauarbeiten in der Mittelstraße und in der Neuen Ostenendstraße durchführen. Dafür wird zunächst im Kreuzungsbereich Neue Ostendstraße/Bismarckstraße ein Schachtbauwerk errichtet. Hierzu wird die Bismarckstraße in diesem Bereich voll gesperrt. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Handwerkstraße/Massener Bahnhofstraße und die Eintrachtstraße. Die Bauarbeiten in diesem Straßenabschnitt werden ca. vier Wochen dauern. Anschließend erfolgt der Kanalbau in der Mittelstraße....

©

 06.02.2015
Kanalsanierung Kurt-Tucholsky-Straße beginnt am 10. Februar - Virchowstraße gesperrt

Am Dienstag, 10. Februar 2015 beginnen die Arbeiten für die Kanalsanierung im Fußweg des östlichen Teils der Kurt-Tucholsky-Straße.  Im Rahmen der Baumaßnahme wird in der Virchowstraße eine Baugrube ausgehoben und von dort aus in das bestehende Abwasserrohr auf einer Länge von ca. 80 m. ein weiteres Rohr mit einem geringerem Durchmesser eingeschoben. Die Virchowstraße muss für die Dauer der Baumaßnahmen (ca. 2 Monate) voll gesperrt werden. Eine Umleitung erfolgt über den...

©

 05.02.2015
VHS-Aktuell: "Skype für Anfänger" - Der Computer als Telefon

Teure Ferngespräche beispielsweise ins Ausland müssen nicht sein. Mit der VoIP-Software Skype und einem Headset können Telefonate ganz bequem am Rechner geführt werden. Mittels einer Webcam können die Gesprächsteilnehmer/innen sogar Videotelefonate führen. Der Kurs "Skype für Einsteiger/innen" führt systematisch in die Internettelefonie ein. So wird neben der Klärung der technischen Voraussetzungen zur Nutzung von Skype auch die korrekte Installation der Software besprochen. Des Weiteren lernen die Kursteilnehmer/innen, wie ein Profil angelegt...

©

 03.02.2015
Theaterreihe der Stadt Unna geht weiter

Am 18. Februar inszenieren die Theatergastspiele Fürth das Stück "Patrick 1,5"

Am Mittwoch, den 18. Februar 2015, um 20 Uhr, wird die Theaterreihe der Stadt Unna mit dem Stück "Patrick 1,5", einer Inszenierung von den Theatergastspielen Fürth in der Stadthalle Unna fortgeführt. Für Göran und Sven ist ein ganz besonderer Tag gekommen: Sie leben in einer "eingetragenen Partnerschaft" und schon lange haben sich die beiden Männer gewünscht, ein Kind zu adoptieren. Nun haben sie eine Ausnahmegenehmigung erhalten und erwarten jeden Augenblick die Ankunft von Patrick, der 1,5 Jahre alt ist. Durch einen unvorhersehbaren Fehler...

©

 03.02.2015
VHS-Aktuell: Tagesworkshops für Musikbegeisterte im Februar

Gleich zwei Tagesworkshops für Musikbegeisterte bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede am Sonntag, den 22. Februar an. An fortgeschrittene Blockflötenspieler und –spielerinnen richtet sich der Workshop "Blockflötenspiel im Ensemble". Die Teilnehmerinnen musizieren anhand der im Vorhinein zur Vorbereitung bekannt gegebenen Noten sehr intensiv miteinander und erarbeiten das Charakteristische der ausgewählten Stücke. Dabei fließen selbstverständlich Übungen zu Intonation, Rhythmus und Artikulation mit ein. Der Workshop B7306 unter Leitung der...

©

 03.02.2015
VHS-Aktuell: Photoshop Elements für Einsteigerinnen und Einsteiger

Adobe Photoshop Elements ist ein leistungsstarkes Programm zur professionellen Bildbearbeitung mit einfacher Bedienung. Mit dem Programm können Bilder umfangreich aufgearbeitet und verändert werden. In diesem Einstiegskurs wird systematisch in die Anwendung des Programms eingeführt, um Photoshop Elements sicher und zielgerichtet für die eigenen Bildbearbeitungsprojekte nutzen zu können. Im Kurs werden daher folgende Themen behandelt:   •          Bildkorrektur: Retuschieren und Korrigieren von digitalen Bildern. •          Fotomontage:...

©

 03.02.2015
VHS-Aktuell: Einblicke in die Geschichte Massens

Ehemaliger Ortsvorsteher leitet neuen VHS-Arbeitskreis

Die Alltagsgeschichte der sog. Kleinen Leute wird demnächst von einem Kenner der Ortsgeschichte untersucht: der ehemalige Ortsvorsteher und Geschichtslehrer Helmut Tewes leitet ab Mittwoch, dem 11. Februar 2015 um 19.30 Uhr einen neuen VHS-Arbeitskreis im Seniorentreff "Mühlrad". Neben der Suche nach berühmten Söhnen und Töchtern des Ortes soll hier vor allem nach Spuren aus dem Alltagsleben der "kleinen Leute" gesucht werden. Dabei kann die Geschichte der Kohlenhändler in Massen ebenso erforscht werden wie die Geschichte des Massener...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite