Zu 153 Goldenen Hochzeiten, 40 Diamantenen Hochzeiten, elf Eisernen Ehejubiläen und sogar zwei Gnadenhochzeiten (nach 70 Ehejahren) überbrachten Bürgermeister Werner Kolter und seine beiden Stellvertreter im vergangenen Jahr die besten Wünsche der Kreisstadt Unna und überreichten Urkunden, Präsente und Glückwunschschreiben. Immerhin acht Unnaer Bürgerinnen und Bürgern wurden 100 Jahre und älter. Auch Ihnen überbrachte der Bürgermeister die herzlichsten Glückwünsche. Da die Glückwünsche zum 80., 85. und ab dem 90. Lebensjahr nicht allein vom...
„Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit!", heißt das Leitwort der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen
Bürgermeister Werner Kolter empfing am Dienstag, 6. Januar 2015, 19 große und kleine Sternsinger im Unnaer Rathaus. Sie hatten sich wie viele tausend andere Mädchen und Jungen in Deutschland auf den Weg gemacht, um für notleidende Kinder in aller Welt, aber insbesondere für gesunde Ernährung für Kinder in aller Welt zu sammeln. Die Jungen und Mädchen aus dem Pastoralverbund Unna überbrachten mit dem traditionellen Kreideschriftzug auch die Segenswünsche für das Unnaer Rathaus, die traditionell über der Tür zum Büro des Bürgermeisters angebracht...
Ein wichtiger Baustein im internationalen Berufsleben sind Präsentationen, die immer häufiger auch auf Englisch gehalten werden sollen. Daher bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede am Samstag, den 17. Januar 2015 von 10 – 17 Uhr einen Intensivkurs "Business English – Presentations" im zib an, in dem Interessierte die Gelegenheit haben, sich gezielt weiterzubilden. Im Mittelpunkt des Kurses stehen Präsentationstools, die Flüssigkeit des Sprechens , aber auch Themen wie Körpersprache, der Umgang mit Nervosität und der gefürchteten "Question...
Am Samstag, 17. Januar 2015 bringt Joseph Mahame afrikanische Atmosphäre ins Zentrum für Information und Bildung. Sein Workshop "Afrikanisches Trommeln" läuft von 14.00 bis 18.00 Uhr und richtet sich an Anfänger/innen, die einen intensiven und kompakten Einstieg suchen. Getrommelt wird auf den Instrumenten Tamali, Kpalogo und Djembe, die für 3,00 € beim Dozenten ausgeliehen werden können. Anmeldungen(Kurs-Nr.: 7316; Gebühr: 26,00 €) nimmt die VHS telefonisch unter 02303-103713 bzw. 103714 oder online unter www.vhs-zib.de entgegen....
Am Sonntag, 11. Januar 2015, lädt das Hellweg-Museum Unna zur offenen Führung durch die Sonderausstellung "In der HEIMAT und an der FRONT. Unna(er) im Ersten Weltkrieg” ein. Die Ausstellung zeigt in fünf Abteilungen mehr als 150 originale Exponate, von denen viele aus Privatbesitz stammen. Beim Rundgang mit der Historikerin Birgit Hartings erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie der Krieg das Leben der Zivilbevölkerung in der Heimat veränderte. Persönliche Dokumente und Ausrüstungsgegenstände von Unnaer Soldaten geben aber auch Einblicke...
Am 26. Dezember 2014 verstarb Werner Kern, ehemaliger Dezernent der Kreisstadt Unna, im Alter von 75 Jahren. Werner Kern begann 1975 zunächst als Jugendpfleger seinen Dienst bei der Stadtverwaltung. Bereits 1979 übernahm er die Leitung des Jugendamtes. Von 1991 bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2002 leitete Kern als Dezernent die Bereiche Jugend und Soziales, Wohnungsbauförderung und später auch Schulen. Mit großem fachlichem Wissen und persönlichen Engagement hat er die sozialpolitische Entwicklung und Gestaltung Unnas entscheidend und mit...
Die Bezirksregierung Arnsberg hat am 19. Dezember mit Zustimmung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit der Kreisstadt Unna über die Weiterentwicklung der ehemaligen Landesstelle Unna-Massen geschlossen. Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann und Bürgermeister Werner Kolter unterzeichneten die siebenseitige Vereinbarung im Rathaus der Stadt Unna. Zuvor waren in einem umfangreichen, mehrwöchigen Prozess Kernpunkte ausgehandelt und unter anderem auch mit dem Bau- und...
Zum 01.01.2015 führt die Bundesdruckerei ein neues Verfahren zur Erfassung der biometrischen Daten bei der Beantragung von Personaldokumenten im Bürgerservice ein. Durch diese Änderung durch die Bundesdruckerei wird für die Anbindung von Außenstellen eine deutlich leistungsfähigere Breitbandverbindung notwendig. Die Bürgerservice-Außenstellen Königsborn, Lünern und Hemmerde verfügen derzeit nicht bzw. noch nicht über eine solche Verbindung. Es wird derzeit mit Hochdruck daran gearbeitet, möglichst kurzfristig die notwendigen Bandbreiten...
Am Mittwoch, 14. Januar 2014, 18.00 Uhr informieren die Stadtbetriebe Unna die Anwohner des Kiefernwegs über die anstehende Kanalbaumaßnahme. Die Veranstaltung. die von Ortsvorsteherin Ingrid Kroll moderiert wird, findet im Stadtteilzentrum Unna-Süd, Erlenweg 10 statt. Die Bauarbeiten beginnen Ende Januar 2015 und werden insgesamt ca. 8 Monate dauern. Die Erneuerung ist notwendig geworden, weil die vorhandenen Kanäle inzwischen veraltet und baulich in einem schlechten Zustand sind. Im Bereich der Kanalbaumaßnahme kann die Zugänglichkeit der...
Das Stadtgebiet von Unna ist in sechs Schiedsbezirke eingeteilt. Für den Bezirk 6 (Unna-Hemmerde, Westhemmerde, Siddinghausen) wird Ende März eine neue Schiedsperson gesucht. Die wichtigste Aufgabe dieser Person ist die gütliche Schlichtung streitiger Rechtsangelegenheiten. Für die Stelle bewerben können sich Bürgerinnen und Bürger, die zwischen 30 und 70 Jahre alt sind. Der Wohnsitz sollte in dem Bezirk liegen, in dem die Tätigkeit erfolgt. Die Bewerbungen sind schriftlich an die Kreisstadt Unna, Bereich Rechtswesen, Postfach 2113, 59411...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.