Im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen soll es künftig einen verbilligten Abendtarif geben. Dafür sprach sich jetzt einhellig der Kulturausschuss des Kreises Viersen aus. Sofern der Kreistag am 20. Juni positiv darüber entscheidet, tritt die Novelle am 1. Juli in Kraft. En detail: Erwachsene, die ab 60 Minuten vor Toresschluss die Pforte "Am Freilichtmuseum 1" in Grefrath passieren, zahlen statt der üblichen 4,5 nur 2 Euro. Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt abends sogar frei. "Dadurch wird unser Museum für die...
Wer schreibt nicht gerne? Doch wie fängt man es an, wie bringt man seine im Kopf oder in der Schublade schon vorhandenen Texte auf den Weg? Antworten auf diese Fragen gibt ein Wochenendseminar der VHS am 25. und 26. Mai, jeweils von 9.30 bis 17 Uhr. Es richtet sich an alle, die mit der Methode des kreativen Schreibens vertraut gemacht werden möchten. Die Schreibwerkstatt findet unter der Leitung von Almut Greiser im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, statt, die Teilnahmegebühr beträgt 37 € (ermäßigt 26 €). Anmeldungen sind unter...
Termin schon mal vormerken: FahrRad mit dem Landrat findet dieses Jahr am Sonntag, 2. Juni statt. Um 11 Uhr geht es ab Rathaus Elmpt an der Laurentiusstraße 19 durch herausragend schöne Landstriche im Kreis Viersen. Die Radler erleben beispielsweise das Elmpter Schwalmbruch mit seiner Wacholderheide, Dilborner Benden und Schwalm-Panorama bei Brüggen, Borner Mühle und See sowie den Hariksee. "Auf diesen 30 Kilometern begegnen uns einzigartige Naturblicke und herausragende Bauwerke wie die Kapellen Elmpt und Brempt oder die Burg Brüggen", sagt...
Gebäudebrüter wie Mehlschwalben, Mauersegler, Zwergfledermäuse und Schleiereulen nutzen Bauten als Nist- und Ruheplätze. Die Untere Landschaftsbehörde Kreis Viersen weist darauf hin, dass diese geschützten Arten durch Abriss- und Restaurierungsarbeiten gefährdet sind. Bevor der Hammer zum Einsatz kommt, sollte man sicher sein, kein Nest zu zerstören. Wird das Gebäude als Nistplatz genutzt, sind die artenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundesnaturschutzgesetzes zu beachten. Danach ist es verboten, wild lebende Tiere dieser besonders...
Die Radroute des Monats Juni startet am Rathaus Elmpt, Laurentiusstraße 19 in Niederkrüchten. Dieses Mal ist der Tourentipp zugleich die Route für "Fahr Rad mit dem Landrat". Die geführte Tour mit Landrat Peter Ottmann findet statt am Sonntag, 2. Juni, ab 11 Uhr. Die fünf Euro Startgeld beinhalten eine Mittagspause mit Suppe und drei alkoholfreien Getränken im Restaurant Mühlrather Mühle am Hariksee sowie die Teilnahme an der Tombola. Niederrhein-Räder der Marke "Gazelle" können die Teilnehmer kostenlos ausleihen: Reservierung unter E-Mail...
Sehr geehrte Damen und Herren, der Spielzeugsoldat G.I. Joe erblickte in den USA im Jahr 1964 als erste Actionfigur das Licht der Welt. Ihm folgten zahlreiche Figuren wie He-Man oder die Charaktere aus Star Wars. Diesen widmet sich die Ausstellung "Viel mehr als Plastik – Actionfiguren und ihre Geschichte(n)", die ab Sonntag, 2. Juni, im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen zu sehen ist. Museumspädagoge Kevin Gröwig stellt in seiner ersten Ausstellung die Figuren von bekannten und weniger bekannte Serien vor. Einst als...
Interessierte mit soliden Grundkenntnissen der spanischen Sprache können jetzt an einem Kompakt-Wochenende (Samstag,1.6. und Sonntag, 2.6.2013, jeweils von 9.30 - 15.30 Uhr) bei VHS-Dozentin Angeles Garcia Ortiz lernen, ihre sprechaktiven Fertigkeiten durch den sicheren Gebrauch grammatischer Formen besser zu strukturieren. Im Mittelpunkt stehen Bildung und Anwendungsbereiche des 'Subjontivo'. Das Seminar richtet sich auch an Schüler uns Studenten. Es findet im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40 statt. Fragen beantwortet die VHS unter...
In diesem Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen werden grundlegende Kenntnisse zum Umgang mit Fotos auf dem Macbook vermittelt. Dazu gehört das Importieren der Fotos von externen Medien und Datenträgern sowie das Verwalten und Bearbeiten der Fotos in Apples eigenem Programm "iPhoto". Teilnahmevoraussetzung ist das Mitbringen des eigenen Apple Macbooks mit einer Version von iPhoto (09 oder neuer). Unterricht ist am 21. und 28.Mai, jeweils 19.00-21.15 Uhr, in Viersen im VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Der Kurs kostet 26 € (erm. 19 €)....
Wer im bevorstehenden Italienurlaub am Lago Maggiore oder am Mittelmeer die immer wiederkehrenden Situationen des Alltags in der Zielsprache bewältigen möchte, kann im VHS-Seminar im Alten Rathaus in Grefrath-Oedt, Johannes-Girmes-Straße 21, (14.6.-18.6. /21.6.-23.6., freitags jeweils von 17.30 - 20.30 Uhr, samstags und sonntags von 9.30 -15 Uhr) das erforderliche "Rüstzeug" erwerben. Die muttersprachliche VHS-Dozentin Claudia Gallo-Poetters will ihre Teilnehmer mit lebensnahen Lerntechniken, wie z.B. Rollenspiele "zum Reden bringen". ...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt vom 21. Mai bis 25. Mai die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Dienstag finden die Kontrollen in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath statt. Am Mittwoch blitzen die Mitarbeiter in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Am Donnerstag kontrolliert das Kreisordnungsamt in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Fuß vom Gas heißt es am Freitag in Willich, Tönisvorst und Kempen. Vorsicht geboten ist am Samstag in...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.