Die Naturfreunde haben sich dieses Mal gedulden müssen: Erst am späten Vormittag setzte herrliches Frühlingswetter ein beim 46. Wandertag des Kreises Viersen, der Stadt Nettetal und des Naturparks Schwalm-Nette. Dann machten sich rund 4500 Wanderer auf den Weg durch die Hinsbecker Höhen. Auf den Wiesen rund um die Jugendherberge Vierlinden hatte das Team des Naturparks ein Programm aus Show, Information und Wanderungen zusammengestellt. "Viele schöne Erlebnisse in der wunderbaren Natur", wünschte Landrat Peter Ottmann den Teilnehmern zu...
An der Kreisvolkshochschule beginnt am 10. Juni ein Englisch-Auffrischungskurs für Personen, die Englischkenntnisse auf dem Niveau des 10. Schuljahres haben und diese Kenntnisse intensiv auffrischen möchten. Im Vordergrund steht das Hören und Sprechen, aber auch die Grammatik wird systematisch wiederholt. Der Muttersprachler John Mills trainiert die korrekte Aussprache und die interkulturelle Fähigkeit, sich im englischsprachigen Ausland sicher zu bewegen. Der Kurs findet ab dem 10. Juni dreimal montags und mittwochs von 19 bis 21.15 Uhr im...
Eine Schülerin überreicht Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen ihre Bewerbung. "Klasse, so kann es weitergehen", sagt der Personalchef der Kreisverwaltung Viersen. Viele neugierige Jugendliche lockte es samt Lehrern und Eltern ins Kreishaus nach Viersen. Über 200 Besucher informierten sich am Berufsinformationstag des Kreises über die Ausbildungsplätze 2014 bei der Kreisverwaltung. Der Kreis als großer öffentlicher Arbeitgeber veranstaltet zum vierten Mal einen Info-Tag für den Nachwuchs. Flyer, Informationsstände und Präsentationen boten den...
"Mit dieser Initiative wollen wir Langzeitarbeitslosen eine Perspektive bieten und wieder in den Arbeitsmarkt integrieren." Landrat Peter Ottmann blickt gespannt Richtung Kaufbar, dem ersten Gebrauchtwarenkaufhaus des Kreises Viersen. In Viersen an der Heimbachstraße 19a bieten ab sofort auf rund 300 Quadratmetern 20 Langzeitarbeitslose gut erhaltene Möbel oder Haushaltswaren, aber auch Kleidung, Bücher, CDs, Filme, Spielsachen etc. zu fairen Preisen an. Angeboten wird im Grunde alles bis auf verderbliche Ware wie Lebensmittel. Die...
Im Rahmen eines Europa-Projekts haben litauische Berufsschullehrer der Kraftfahrzeugtechnik das Rhein-Maas Berufskolleg des Kreises Viersen in Kempen besucht. Theorie und Praxis in der Ausbildung verbinden – dieses Modell hat sich in Deutschland in der so genannten "Dualen Ausbildung" bewährt. In Litauen ist die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker ein rein schulisches System mit ergänzenden Betriebspraktika. Bei ihrem Besuch lernten die litauischen Gäste innerhalb einer Woche die deutsche Berufsausbildung im dualen System kennen. "In...
Bernd Rosenkranz jun. ist neues Mitglied im Beirat der Unteren Landschaftsbehörde Kreis Viersen. Die Kreistagsmitglieder wählten den Nettetaler auf Vorschlag des Landschaftsbeirats in der vergangenen Sitzung. Rosenkranz nimmt seinen Platz für die Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW (LNU) ein. Bislang war er für die LNU stellvertretendes Mitglied. Bernd Rosenkranz jun. rückt für Georg Sennert in den Landschaftsbeirat nach. Der Vorsitzende war Anfang Januar 2013 verstorben. Über den Vorsitz ist noch nicht entschieden. Für Rosenkranz...
Bei der Musikalischen Früherziehung der Kreismusikschule gibt es noch freie Plätze in Schiefbahn. Das Angebot richtet sich an Kinder, die in diesem Jahr vier Jahre alt werden. Der Unterricht findet donnerstags statt um 15.15 Uhr in der Katholischen Grundschule Hubertusschule, Schillerstraße 20. Der Kursus kostet 23 Euro im Monat. Info und Anmeldung unter Telefon 02162/2665415. Die Kurse der Musikalischen Früherziehung dauern zwei Jahre. Hier werden die Kinder vertraut mit Basisregeln des sozialen Miteinanders und können ihrer Fantasie und...
In der Woche vom 13. bis 18. Mai überprüft das Kreisordnungsamt die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Viersen. Es wird auf Straßen mit Tempolimit 30, 50 und 70 km/h gemessen. Am Montag und Samstag kontrollieren die Mitarbeiter die Geschwindigkeit in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Am Dienstag und Freitag steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Am Mittwoch heißt es Fuß vom Gas in Tonisvorst, Kempen, Willich und Grefrath; am Donnerstag in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen. ...
Ein Klassenraum im Rhein-Maas Berufskolleg (RMBK) des Kreises Viersen ist vorübergehend zum Hörsaal geworden. Dr. Simone Weyers vom Uni-Klinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf unterrichte eine Doppelstunde an der Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen des Kempener Berufskollegs. Dr. Simone Weyers lehrt und forscht in der Medizinischen Soziologie. "Die Referentin machte deutlich, wie soziale Bedingungen einen Einfluss auf die Gesundheit haben", sagt Dr. Hans-Joachim Kornblum, Schulleiter des Rhein-Maas Berufskollegs....
Die Erstellung eines Marketingkonzeptes für das Niederrheinische Freilichtmuseum ist Thema im Kulturausschuss des Kreises Viersen. Zudem besprechen die Ausschussmitglieder, wer das neue Eingangsgebäude des Volkskundemuseums nutzen darf. Kreisdirektor und Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen stellt die Kooperation mit dem Verein "Gemeinnützige Elterninitiative Kindertraum" sowie dem Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) Krefeld/Kreis Viersen vor. Die Sitzung findet statt am Mittwoch, 15. Mai, im neuen Eingangsgebäude des Niederrheinischen...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.