Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 21.11.2014
Vortrag zur Lebensmittelknappheit im Ersten Weltkrieg entfällt

Der im Begleitprogramm der aktuellen Sonderausstellung des Hellweg-Museums Unna für den 26. November angekündigte Vortrag von Michael Wardenski "Ertragen des Unwürdigen. Zur Lebensmittelversorgung Unnas im Ersten Weltkrieg" muss leider entfallen.

©

 21.11.2014
Anmeldung für einen Kindergartenplatz ab Sommer 2015

Für alle Eltern, die im nächsten Jahr ab 01.08.2015 eine Betreuung in einer Kindertageseinrichtung für ihr Kind in Anspruch nehmen möchten, beginnt jetzt die Anmeldephase. Ein Kind kann in mehreren Kindertageseinrichtungen angemeldet werden, da es nicht immer möglich ist den Betreuungsplatz in der Wunscheinrichtung zu erhalten.  Eltern haben die Möglichkeit zwischen 25, 35 und 45 Stunden Betreuungszeit zu wählen. Die Stadt Unna bietet Familien eine Vielfalt an Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten und...

©

 21.11.2014
Exklusive Buchpremiere „Kuckucksmörder“ mit Raimon Weber

„Mord am Hellweg VII“-Special: Der Nachklang zu einem spannenden Herbst!

Das siebte "Mord am Hellweg"-Krimifestival hat am vergangenen Samstag seinen fulminanten Abschied gefeiert - offiziell. Denn bevor vorweihnachtliche  Besinnlichkeit endgültig in die Hellwegregion einziehen kann, versüßt die Festivalleitung den Auftakt zum  1. Adventwochenende mit einem exklusiven "Mord am Hellweg"-Nachspiel: Der Buchpremiere des brandneuen spannenden Thrillers des in Unna geborenen und in Kamen lebenden Hörbuch- und Krimiautor Raimon Weber! Am Fr. 28.11. liest Raimon Weber im Kunstverein Unna aus seinem im November bei...

©

 21.11.2014
Eskapaden an der Grenze zwischen Ethno- und Modern Jazz

Heike Duncker Trio in der Reihe Komponistinnen-Konzerte

Nach dem Auftakt im November mit jiddischen Klängen des Emsembles „DRAj“ begibt sich die Komponistinnen-Konzertreihe erneut auf einen Ausflug in die Moderne Musik.

Am Donnerstag, 4. Dezember 2014, ab 19.00 Uhr, nimmt das Musik-Trio um Bandleaderin und Jazz-Virtuosin Heike Duncker ihr Publikum im Nicolaihaus mit auf eine musikalische Reise der besonderen Art. In einem abendfüllenden Programm verführt und verwirrt das Trio sein Publikum – mit Liebe zu geraden Rhythmen und krummen Takten, mit Balladen und musikalischen Abenteuern, die gern mit einer bunten Folklore flirten. Die drei Instrumente stehen dabei abwechselnd im Vordergrund, bilden aber stets einen homogenen Gruppen-Sound. Mal lädt das...

©

 19.11.2014
VHS-Aktuell: Themenabend "Glücksbringer"

Um Wegweiser  aus Psychologie und Philosophie für ein erfülltes Leben geht es  am Freitag, den 12. Dezember um 18.30 Uhr bei der VHS im zib. Im Rahmen eines Themenabends wird dann der Sachbuchautor Dr. Torsten Reters zeigen, welche lebenspraktischen Hilfen Werke so bekannter Autoren wie Erich Fromm ("Die Kunst des Liebens", "Haben oder Sein") und Paul Watzlawicks ("Anleitung zum Unglücklichsein") für uns bereit halten und welchen Nutzen wir im Alltag aus ihnen ziehen können. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung (1.503), für die eine...

©

 19.11.2014
VHS-Aktuell: Digitale Videobearbeitung leicht gemacht

VHS-Kurs führt im Dezember in die digitale Video- und Fotobearbeitung ein

Digitale Fotos und Videos können mit spezieller Software am Rechner einfach und professionell bearbeitet sowie zu anschaulichen Filmen zusammengestellt werden. Das Programm Live Movie Maker bietet einen leichten Einstieg in die Erstellung einer eigenen Video-DVD mit einer guten Auswahl an Überblendungen und Effekten. In dem Kurs "Video-DVDs mit Windows Live Movie Maker & DVD-Maker erstellen" lernen die Teilnehmer/innen alles Wissenswerte zum professionellen Bearbeiten von Videos und Fotos. So wird beispielsweise gezeigt, wie die eigenen...

©

 17.11.2014
Blaue Buden auf dem Weihnachtsmarkt

Initiativen der Lokalen Agenda 21

Wie bereits in den vergangenen Jahren hat der Bereich Umwelt der Kreisstadt Unna im Rahmen der Lokalen Agenda 21 in Unna eine Blaue Bude auf dem Weihnachtsmarkt für caritative Vereine und Initiativen angemietet. In der Zeit vom 29. November bis 15. Dezember 2014 präsentieren folgende Gruppen ihre Arbeit und Einsatzländer in der Blauen Bude Nr. 6 in der Fußgängerzone: 29./30.11.2014    Tierschutzverein Unna 1.12.2014         Anne-Frank-Realschule 6./7.12.2014      Ernst-Barlach-Gymnasium 9.12.2014         Steuerungsgruppe Fairtrade Town...

©

 17.11.2014
Personalversammlung: Unnaer Stadtverwaltung am 25. November ab 13.30 Uhr geschlossen

Am Dienstag, 25. November 2014 findet die jährliche Personalversammlung der Kreisstadt Unna statt. Daher sind alle Dienstbereiche der Unnaer Stadtverwaltung im Rathaus und in den Aussenstellen an diesem Tag ab 13.30 Uhr geschlossen. Dies betrifft auch die Stadtbetriebe und das zib. Am Mittwoch, 26. November 2014, sind dann alle Dienstbereiche wieder wie gewohnt zu erreichen.

©

 14.11.2014
Europas größtes internationales Krimifestival endet mit Besucherrekord

196 KrimiautorInnen aus aller Welt waren zu Gast am Hellweg – 26.200 Besucher in 220 Veranstaltungen– Steigerung gegenüber 2012 um 40 Prozent – Auslastung der Angebote bei 91 Prozent – 2016 soll es weitergehen

"Mord am Hellweg" wartet zum Abschluss mit Staraufgebot auf: Jo Nesbø, einer der renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit, und der Schauspieler Oliver Mommsen beenden das diesjährige Festival auf dem ausverkauften Final Criminal Act am 15.11.2014 in der Rohrmeisterei in Schwerte. Jo Nesbø präsentiert seinen Kriminalroman "Der Sohn", der am 14. November in Deutschland druckfrisch erscheint und mit dem der Autor in Norwegen, England, Dänemark und den Vereinigten Staaten sofort ganz oben in den Bestsellerlisten einstieg. Seit...

©

 14.11.2014
VHS Aktuell: Das Herz - Vortrag über das intelligente Organ am 17. November

Am Montag, dem 17. November 2014, 19.00 Uhr, stellt die Entspannungspädagogin Gabriele Esser im zib die Methode "Herz-Intelligenz" vor. Mit dieser Methode gelingt es, Stress zu bewältigen und die inneren Ressourcen zu stärken. Ein freundlicher Gedanke oder ein liebevolles Wort "geht ans Herz" und kann hilfreich sein, um die eigenen Lebensenergien wieder zu spüren und dem Leben mutig zu begegnen. Die Methode "Herzintelligenz" wird in vielen Therapien hilfreich eingesetzt. Sie ermöglicht durch kleine Übungen die Wahrnehmung des eigenen Körpers...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite