Für iPad-Besitzerinnen und -Besitzer bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede ab dem 26.11.2014 einen Aufbaukurs zum iPad an, mit dem das Grundlagenwissen zum Gerät systematisch erweitern wird. In dem Seminar "iPad für Fortgeschrittene" werden u.a. Apps für fortgeschrittene Anwenderinnen und Anwender vorgestellt und deren Gebrauch eingeübt. Außerdem beschäftigt sich der Kurs mit der Filmbearbeitung unter iMovie, mit Anwendungen für Fernsehen und Radio, der Fotoverwaltung sowie mit der Textverarbeitung unter dem Programm Pages. In diesem...
Die turbulenten ersten Jahre nach dem Mauerfall 1989 sind jetzt Gegenstand eines neunen VHS-Geschichtskurses. Ab Mittwoch, den 19. November um 18.00 Uhr wird dann der Dortmunder Historiker und Journalist an 8 Abenden bei der VHS im zib die bewegenden Ereignisse der Jahre 1989 bis 1991 noch einmal lebendig werden lassen. Anmeldungen zu diesem Kurs (1.009) nimmt die VHS unter den Rufnummern 103/713 und 103/714 entgegen.
Das letzte der drei Teile des Straßensanierungsprogramms der Kreisstadt Unna mit einem Auftragsvolumen von rund 485.000 € steht zur Ausführung an. Am Montag, 17. November 2014 beginnen die Vorarbeiten an der Hubert-Biernat-Straße. Es folgen zwei Abschnitte in der Zechenstraße, die Park-, Höing- und Iserlohner Straße. Zunächst werden in einem ersten Schritt defekte Anschlüsse der Kanaleinläufe repariert. Diese Arbeiten schränken den Verkehrsfluss nur in geringem Maße ein, kosten aber dennoch Zeit und werden daher vorgezogen. Die abschließenden...
Das Trotz-Alledem-Theater aus Bielefeld zeigt mit "Die Bremer Stadtmusikanten" ein Märchen mit viel fetziger Musik über Freundschaften und Hindernisse sowie den Mut, jederzeit das Unmögliche zu wagen. Vor langer, langer Zeit, in einer Welt, in der das Wünschen noch geholfen hat, lebten in einem kleinen Dorf vier fröhliche Tiere: Eddy, der Esel war einst der stärkste Esel im ganzen Land. Der ewig verschnupfte Hund, Herr Hasso, war mal Leibwächter der Königin. Kitty, die Katze hat noch immer die schönste Stimme und war früher mal ein berühmter...
Am Dienstag, dem 18. November, stellt die Psychoonkologin des Katharinen-Hospitals, Frau Martina Meier-Reinders, unterschiedliche Methoden für mehr Gelassenheit im Alltag vor. Achtsamkeitsmethoden helfen Stress abzubauen und fördern das Wohlbefinden. Nach der Diagnose einer schweren Erkrankung wie Krebs und im Umgang mit einer chronischen Erkrankung erleben Betroffene und auch die Angehörigen belastende Situationen, die bewältigt werden wollen. Die Übungen der Achtsamkeit helfen Stresssituationen zu meistern, erhöhen die Fähigkeit zu entspannen...
Um die Schrift "Dialektik der Aufklärung" von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer geht es ab Montag dem 17. November um 18.00 Uhr bei der VHS im zib in einem neuen Philosophiekurs. Unter Leitung des Dozenten Klaus Lamping können Interessierte dann an 7 Abenden mit den grundlegenden Gedanken dieses Werkes vertraut machen. Der optimistische Fortschrittsbegriff der Aufklärung des 18. Jahrhunderts, wonach sich fortan in den Wissenschaften, der Kultur und der Verfassung der gesellschaftlichen Ordnungen alles zum Besseren entwickeln sollte, wurde...
Jetzt steht es fest: Schauspieler Peter Lohmeyer ("Das Wunder von Bern", "Soul Kitchen") übernimmt am Montag, den 10.11., die deutsche Lesestimme vom Meister des skandinavischen Nervenkitzels, Håkan Nesser. Zusammen lesen sie aus Nessers neustem Roman "Die Toten von Winsford" in der fürstlichen Atmosphäre des Heinz-Hilpert-Theaters in Lünen. Moderiert wird der Abend von Margarete von Schwarzkopf (NDR). Die Lesung von Håkan Nesser ist eines der absoluten Highlights des fast zwei Monate währenden "Mord am Hellweg"-Festivals. Nesser, einer...
Was ist bloß aus dem alten Traum vom vereinten, friedvollen Europa geworden? Die traurige Realität heute sind Staatsschulden, Arbeitslosigkeit und Flüchtlingsströme. EU-feindliche Parteien bekommen immer mehr Zulauf. Die Europäische Union steckt zweifellos in der Krise. Welche Wege heraus führen könn(t)en, diskutieren heimische EU-Abgeordnete auf Einladung der Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede, des Freundeskreises Holzwickede-Louviers, des europe direct Informationszentrums des Kreises Unna und der Europa-Union Dortmund am 14....
Die Demografie-Arbeitsgruppe Innenstadt (AGI) hat in Kooperation mit der Hochschule für angewandtes Management Unna eine Befragung durchgeführt. In der Umfrage wurde der Umgang der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer freien Zeit ermittelt. Um Sie über die Ergebnisse der Befragung zu informieren, lädt die Arbeitsgruppe Innenstadt zu einem Pressegespräch ein am Montag, 10. November 2014, 18.00 Uhr, in das Zentrum für Information und Bildung, Bibliothek. Für Rückfragen stehen im Termin Herr Gerd Steinschen von der AGI und Frau Prof. Dr....
Am Mittwoch, den 12. November 2014, um 20 Uhr, wird die Theaterreihe der Stadt Unna mit dem Stück "Paarungen", inszeniert von der Komödie am Kurfürstendamm in Berlin fortgesetzt. Katharina und Stephan sind seit 20 Jahren verheiratet und ebenso lange schon mit Paul und dessen Frau befreundet. Doch von der hat sich Paul gerade getrennt, und so kommt er mit seiner neuen, deutlich jüngeren Freundin Elisa zum gemeinsamen Abendessen. Prompt macht Katharina Paul eine Szene wegen der Trennung – so beginnt der Abend zu viert, der nach und nach immer...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.