Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 05.11.2014
VHS-Aktuell: Hilfe zum Stressabbau

Die Anforderungen in allen Lebensbereichen setzen immer mehr Menschen unter Druck. Umso  wichtiger ist es, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und zur Ruhe zu kommen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Hilfestellung auf dem Weg zu einem wirkungsvollen Stressabbau gibt jetzt die VHS mit einem neuen Tagesseminar, das am Samstag, den 29. November im zib stattfindet. Dort werden verschiedene Wege und Methoden gezeigt, die geeignet sind, den Stress zu vermindern und dauerhaft neue Kraft zu schöpfen, ohne erneut in die Stressfalle zu geraten....

©

 05.11.2014
VHS:Aktuell: Neue Filzideen und mehr aus farbiger Filzwolle

Kreativität und Kunsthandwerk erleben ein Comeback. Das gilt auch für textile Techniken. Filzen ist eine der ältesten bekannten Handwerkstechniken. In den letzten Jahren ist es auch für die Anfertigung von originellem Modeschmuck und Accessoires wiederentdeckt worden. Alles, was man dazu benötigt, sind die eigenen Hände, Wollfasern, Wasser, Seife Geduld und Fantasie! Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede bietet einen Wochenendworkshop rund um die bunten Wollfasern an. In dem von der Dozentin Emmi von der Heide geleiteten Workshop am Freitag,...

©

 04.11.2014
VHS-Aktuell: Knigge für Kids

Alle stöhnen über das "schlechte" Benehmen der "heutigen Jugend". Doch gelten überhaupt noch Benimmregeln für Kinder und Jugendliche? Und wenn ja, welche? Auf jeden fall hat sich im Vergleich zu "alten Knigge" viel verändert.  Umgangsformen wollen gelernt sein, egal ob im Umgang mit Gleichaltrigen oder Erwachsenen, ob bei der Begrüßung oder bei Tisch. Die VHS  bietet daher jetzt ein Seminar für  8 – 12jährige Kinder an, in dem elementare Umgangsformen durch spielerische Übungen im Rahmen eines Kinderdinners vermittelt werden. Das Seminar...

©

 04.11.2014
VHS-Aktuell: Die besten Apps für iPhone und iPad - Wochenendkurs

Wer auf der Suche nach richtig guten Apps für sein iPhone oder iPad ist, für den bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede am 22.11.2014 einen speziellen Workshop am Wochenende an. Die Veranstaltung "Die besten Apps für iPhone und iPad" gibt einen Überblick über das schier unbegrenzte Angebot an Apps zu Themen wie Kochen, Sport, Finanzen, Wetter, Urlaub etc. und stellt die besten und beliebtesten Applikationen in der konkreten Anwendung vor. Der Workshop führt zudem Schritt für Schritt in die ausgewählten Anwendungen ein und macht die...

©

 04.11.2014
„Jüdisches Leben in Unna“

Gedenken an die Reichspogromnacht vor 76 Jahren

Vor 76 Jahren, in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, brannten auf Veranlassung des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland Synagogen, wurden Geschäfte jüdischer Besitzer zerstört, jüdische Bürger verhaftet, misshandelt und getötet. Im Rahmen des diesjährigen Gedenkens an die Reichspogromnacht lädt das Hellweg-Museum am Sonntag, dem 9. November, zum Stadtrundgang "Jüdisches Leben in Unna" ein. Nach einer Einführung im Museum anhand der Objekte zur jüdischen Kulturgeschichte begleitet die Historikerin und Museumspädagogin Birgit...

©

 04.11.2014
Kranzniederlegung am Sonntag, 9. November 2014 zur Erinnerung und Mahnung des Novemberpogroms 1938

Am 9. November jährt sich zum 76. Mal der Jahrestag des Novemberpogroms 1938. Aus diesem Anlass wird die Stellvertretende Bürgermeisterin Renate Nick zur Erinnerung und Mahnung am Denkmal für die jüdischen Opfer des Naziregimes in Unna (Beethovenring / Ecke Massener Straße) am Sonntag, 09. November 2014, um 17.00 Uhr für die Kreisstadt Unna einen Kranz niederlegen. Zu der Gedenkveranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. In Absprache mit der Jüdischen Gemeinde haKochaw für den Kreis Unna findet in diesem Jahr keine...

©

 03.11.2014
VHS-Aktuell: Fit mit dem Smartphone

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede am 19.11.2014 und 26.11.2014 eine zusätzliche Grundlagenschulung zum richtigen Umgang mit dem Android-Smartphone an. In der Grundlagenschulung wird der Umgang mit dem Android-Smartphone erklärt und praktisch geübt, um Apps und Anwendungen sinnvoll und sicher zu verwenden. Neben einer Einführung in die grundlegende Bedienung der Geräte nimmt der Dozent gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch die Grundeinstellungen vor und bespricht wichtige Funktionen....

©

 03.11.2014
VHS-Aktuell: Schlagfertigkeitstraining

Immer wieder bewundert und beneidet: Menschen, die mit kurzen und prägnanten Aussagen Interesse zu wecken wissen und  sogar meistens auch noch die Lacher auf ihrer Seite haben. Wer wünscht sich nicht solche humorvolle Schlagfertigkeit? Sie lässt sich ebenso wie verbale Spontaneität erlernen und schulen. Gelegenheit hierzu bietet jetzt die VHS in einem Schlagfertigkeitstraining , das am Samstag, den 22. November  von 10.00 bis 17.00 Uhr im zib stattfindet. Anmeldungen für dieses Seminar (1.501 )nimmt die VHS noch bis zum 12. November    unter...

©

 31.10.2014
Haus- und Straßensammlung des Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Unna gestartet

Soldaten des Logistikbataillons 7 bitten vom 4. bis 14. November um Spenden

Vom 4. bis 14. November findet in Unna die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. statt. In dieser Zeit werden Soldaten des Logistikbataillon 7 die Bevölkerung wieder um Spenden zur Unterstützung der Arbeit des Volksbundes bitten, die unter dem Motto "Versöhnung über den Gräbern - Arbeit für den Frieden" steht. Die Spenden sind für den Ausbau und die Instandsetzung von Kriegsgräberstätten im Ausland, die Unterstützung der Workcamps des Volksbundes im In- und Ausland und für Projekte im Rahmen...

©

 30.10.2014
Komponistinnen-Konzertreihe aus Sommerpause zurück

Im Mai wurde das Nicolaihaus zum bislang letzten Mal Schauplatz der mitreißenden musikalischen Abendgestaltung. Seitdem ist es verstummt – doch ab November erklingen Gesang und Instrumente wieder. Die Konzertreihe der Sybil-Westendorp-Stiftung geht in die nächste Runde. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Werke früherer Komponistinnen durch regelmäßige Konzertreihen neu aufleben zu lassen. Und eine solche steht vor der Tür – und zwar mit einer beeindruckenden Vielfalt, die Nachhaltigkeit verspricht. Den Auftakt macht das...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite