Der Kreissportbund Viersen lädt Übungsleiter von Sportvereinen zu Lehrgängen ein. Die Teilnahme wird bescheinigt und ermöglicht die Verlängerung von Übungsleiter-Lizenzen. Über Krankheitsbilder bei Läufern und Nordic-Walkern informiert Heike Spry. Übungsleiter lernen, auf orthopädische Beschwerden ihrer Teilnehmer zu achten. Es wird um die Frage gehen, wie eingeschränkte Sportler angemessen und gezielt trainieren können. In diesem Kontext werden außerdem die Themen Versicherung, Recht und Erste Hilfe zur Sprache kommen. "Krankheitsbilder im...
In der Woche vom 29. April bis zum 4. Mai kontrolliert das Kreisordnungsamt die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Viersen. Dabei werden die Bereiche mit den Tempo-Zonen 30, 50 und 70 Stundenkilometern überprüft. Am Montag blitzt das Team in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Dienstag und Donnerstag messen die Mitarbeiter die Geschwindigkeit in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Fuß vom Gas heißt es am Freitag in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen. Am Samstag sind von den Geschwindigkeitskontrollen...
Die Radroute des Monats Mai führt zu stillgelegten Mühlen an Nette und Niers. Start ist am Alten Rathaus in Lobberich, Marktstraße. Zunächst fahren die Radler durch den Ort entlang Hochstraße und An Sankt Sebastian. Sie erreichen auf der Niederrheinroute den Nettebruchsee. Die Route führt am See und an der Nelsenmühle vorbei. Die ehemalige Wassermühle an der Nette mahlte einst Mehl und stellte Öle her. Heute ist das Gebäude mit Rundbogenfenstern ein Wohnhaus. Auf dem Nettetaler Rundweg passieren die Radfahrer den Breyeller See. Es geht nach...
Die Eröffnung der Ausstellung "Macht des Geldes" stieß auf so große Resonanz, dass viele Besucher die Werke der Aktienkunst kaum in Ruhe betrachten konnten. Grund genug für die Kreis-VHS, am Sonntag, 28. April und am Sonntag, 5. Mai, jeweils um 15 Uhr zu einer Ausstellungsführung in den Amerner Mühlenturm, Dorfstraße 1, einzuladen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gutes Leben in der Wirtschaftskrise" erläutert Kurator Bernd R. Meyer, mit welchen Gedanken und Techniken 25 Künstler alte Aktien verarbeitet haben. Die Teilnahme ist kostenfrei,...
Für Liebhaber von Modellbahnen des Typs Rokal-TT findet am Sonntag, 28. April, von 11 bis 17 Uhr die alljährliche Rokal-TT-Börse im Niederrheinischen Freilichtmuseum, Am Freilichtmuseum 1, statt. Das Lobbericher Unternehmen Rokal produzierte von 1948 bis 1970 Modelleisenbahnen der Spur TT. Freunde und Sammler dieser Bahnen treffen sich an diesem Aktionstag zum Tauschen und Unterhalten. Dabei wird die Modelleisenbahn von 11.30 Uhr bis 16.30 Uhr stündlich im Spielzeugmuseum vorgeführt. www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de ...
Das Berufskolleg in Viersen, Heestraße 95, lädt am 24. und 25. April alle interessierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern ein, das Impfmobil zu besuchen. Jeweils von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr gibt es Informationen zum Impfstatus und die Möglichkeit zur Beratung durch die Viersener Ärztin Dr. Elisabeth Davids. Impfungen selbst werden nicht durchgeführt. Wer keinen Impfausweis besitzt, kann für 50 Cent einen neuen erwerben. Diese Aktion findet im Rahmen der europäischen Impfwoche statt. Die World-Health-Organisation...
"Fünf gegen Fünf" heißt es am Mittwoch, 24. April, bei dem Mini-Basketballturnier der Grundschulen im Kreis Viersen. Von 13.30 bis 16.15 Uhr treten in der Sporthalle Ravensstraße in Kaldenkirchen neun Grundschulen gegeneinander an. Dabei sind: Brüder-Grimm-Schule Viersen, Katholische Grundschule Boisheim, Katholische Grundschule Hinsbeck, Katholische Grundschule Lobberich, Gemeinschaftsgrundschule Breyell, Gemeinschaftsgrundschule Elmpt, Katholische Grundschule Breyell, Katholische Grundschule Born-Lüttelbracht und Gemeinschaftsgrundschule...
Das Weiterbildungskolleg des Kreises Viersen bietet Interessierten die Gelegenheit, an einer Schnupperwoche teilzunehmen. Wer sich weiterbilden möchte, hat die Möglichkeit vom 3. bis 6. Juni an einem oder mehreren Tagen den Unterricht in den Einführungs-Semestern zu besuchen. Der Unterricht findet ab Montag, 3. Juni, an den Schulorten Viersen, Krefeld und Kempen an vier Abenden pro Woche zwischen 17.20 und 22.10 Uhr statt. In Dülken und Mönchengladbach beginnen die Kurse von montags bis donnerstags um 8.15 und enden um 12.45 Uhr. Das...
Der Kreissportbund steht im Mittelpunkt der nächsten Sitzung des Sportausschusses Kreis Viersen. Die Breitensportbeauftragte Klaudia Schleuter stellt den Tätigkeitkeitsbericht 2012 vor. Der Kreissportbund feiert 2013 sein 50-jähriges Bestehen. Die Sitzung unter Leitung von Fritz Meies ist am Dienstag, 30. April, um 18 Uhr im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen. Außerdem auf der Tagesordnung: der Haushaltsplan 2013 mit Blick auf die Sportförderung. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de ...
Martin Luther King, Mutter Teresa, Nelson Mandela, Anne Frank, Mahatma Gandhi und der Dalai Lama – spielen in diesem Jahr beim Europakonzert der Kreismusikschule Viersen eine Rolle. Europachor und Europaorchester spielen am Samstag, 18. Mai, ab 17 Uhr das Stück "The Peacemakers" – eine Hommage an die Friedenskämpfer des 20. Jahrhunderts. Das fünfte Europakonzert findet statt in der Viersener Festhalle, Hermann-Hülser-Platz. Der Eintritt ist frei. Tickets gibt es an der Information im Kreishaus Viersen, Rathausmarkt 3, sowie im Sekretariat der...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.