Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 30.10.2014
VHS-Aktuell: Word-Aufbaukurs

In vielen Unternehmen wird Word von Microsoft standardmäßig als Textverarbeitungsprogramm eingesetzt. Wer seine Grundlagenkenntnisse zu diesem Programm erweitern möchte, der ist in diesem Kurs genau richtig. Das Seminar vertieft das Thema Formatierungen und beschäftigt sich mit der Nutzung von Tabulatoren und Tabellen im Word-Dokument. Außerdem wird das Arbeiten mit Grafiken und Zeichenobjekten sowie das Einfügen von Textelementen behandelt. Gefestigt wird das Wissen mit zahlreichen Übungen. Voraussetzung für die Teilnahme an der...

©

 30.10.2014
VHS-Aktuell: Sicher in der Cloud

Wir leben in einer schnellen und mobilen Welt. Viele möchten ihre Daten im Notebook, Tablet oder im Smartphone stets und überall aktuell abrufen können. Die "Datenwolke" oder Cloud macht es möglich. Doch mit dem einfachen Ablegen und Aufrufen der Informationen ist es nicht getan. Auch bei der Cloud-Nutzung gibt es einiges zu beachten. Der Kurs "Einführung in die Cloud-Nutzung" der VHS-Unna Fröndenberg Holzwickede am 13. November zeigt, wie eine Cloud für private Zwecke sicher verwendet werden kann. Neben der Darstellung der grundsätzlichen...

©

 30.10.2014
VHS-Aktuell: Wochenendkurs Business English

Der Schriftverkehr im Berufsleben findet  immer häufiger auf Englisch statt. Daher bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede am Samstag, den 15. November 2014 von 10 – 17 Uhr einen Intensivkurs "Business English – Written Communication" im zib an, in dem Interessierte die Gelegenheit haben, sich gezielt weiterzubilden. Im Mittelpunkt des Kurses stehen formelle und informelle E-Mails und Geschäftsbriefe sowie die sprachliche Handhabung von Anfragen, Bestätigungen und schriftlichen Vereinbarungen. Ziel des Seminars ist der Ausbau des...

©

 29.10.2014
VHS-Aktuell: Umgang mit Fördermitteln für Vereine

Vereine & gemeinnützige Organisationen können am Samstag, dem 08.11.2014 in einem Tagesseminar der VHS mehr über mögliche Fördertöpfe erfahren. Vorgestellt werden eine Auswahl gemeinnütziger Förderprogrammen und die für Fördermittelprojekt erforderlichen Schritte der Realisierung. Das Seminar findet  in der Zeit von 09:00-17:00 Uhr in der VHS im Zib statt. Anmeldungen können  telefonisch unter 02303 – 103 713  oder online unter www.vhs-zib.de erfolgen.

©

 28.10.2014
VHS-Aktuell: Prüfung zum Europäischen Sprachenzertifikat Deutsch B2

Zertifikate zum Nachweis von Sprachkenntnissen erlangen sowohl im Beruf wie auch in der persönlichen Weiterbildung immer größere Bedeutung. Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede bietet daher regelmäßig Prüfungen zu den Europäischen Sprachenzertifikaten B1 und B2 an. Am 12. Dezember findet wieder eine Prüfung für das Zertifikat Deutsch B2 statt. Die Gebühr für das B2-Zertifikat beträgt 105,00€. Der Anmeldeschluss ist der 29. Oktober. Beratung zu den Prüfungen gibt Studienbereichsleiterin Stefanie Bergmann-Budde unter 02303 – 103 734 (Mo –...

©

 28.10.2014
VHS-Aktuell: Wochenendworkshop „Blockflötenspiel im Ensemble“

Die Blockflöte als Musikinstrument erlebt im Konzertwesen gerade eine Renaissance. Viele Hobbymusikerinnen und -musiker spielen ihr Instrument jedoch meist alleine im stillen Kämmerlein. Das muss nicht sein:  An der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede können sich versierte BlockflötenspielerInnen in einem Wochenendworkshop zum Thema "Blockflötenspiel im Ensemble" gemeinsam erproben und den Gesamtklang genießen. Am Sonntag, den 09. November 2014 von 10 – 16 Uhr wird  unter Anleitung der Flötistin und Musikpädagogin Barbara Bielefeld-Rikus das...

©

 27.10.2014
VHS-Aktuell: Kaiser Wilhelm II.

Über die Rolle des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. im Ersten Weltkrieg spricht am Freitag, den 14. November um 19.00 Uhr bei der VHS im zib Wolfgang Hoffmann (Dortmund). Dabei wird der Referent auch die Persönlichkeit des Hohenzollern genauer in den Blick nehmen, die nicht unwesentlich mit zum verhängnisvollen Weg in die europäische Urkatastrophe beitragen sollte. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung (1.028), für die eine Gebühr von 5,- erhoben wird, nimmt die VHS noch bis zum 4. November unter den Rufnummern 103/713 und 103/714 entgegen.

©

 24.10.2014
VHS-Aktuell: Bildungsschecks nur noch im Oktober

Die Bildungsscheckberatung läuft für dieses Jahr am 31.10.2014 aus. In den verbleibenden beiden Monaten des Jahres ist keine Förderung mehr möglich. Das neue Förderprogramm sieht ab Januar 2015 einen reduzierten Höchstförderbetrag von 500€ (bisher 2.000€) vor. Wer bis zum 31.10.2014 beantragt, kann noch von den bisherigen Konditionen profitieren. Die letzten Beratungstermine über die VHS sind am 25. und 29. Oktober. Fragen beantworten Herr Steffen Tel. 02303/103-725 und am Samstag (11:00–14:30 Uhr) Herr Barre Tel. 02303/103-760.

©

 23.10.2014
Mühlhausener müssen noch bis Januar auf neue VKU-Haltestelle "Heggeweg" warten

Nach Mitteilung der VKU ist eine Einrichtung der neuen Haltestelle Heggeweg auf der T46  leider erst zur Fahrplanumstellung am 7. Januar möglich. Grund sind personelle Engpässe im Rahmen der Umsetzung.   Dafür wird jedoch im Januar der Fahrplan entsprechend positiv umgestellt, so daß eine Schleifenfahrt in den Heggeweg hinein durchgeführt wird. Anlieger dort müssen also zukünftig nicht mehr den "Berg runter oder hoch", sondern können im Heggeweg selber einsteigen. Die bisherige Planung sah die Anbindung auf dem Mühlhausener Hellweg Ecke...

©

 23.10.2014
Dem Himmel so nah – Sky Space – Sternwarte – Förderturm

Es sind noch Plätze frei für eine besondere Fahrt in den Nachthimmel über der Ruhr!

Diese Exkursion nähert sich dem Himmel aus unterschiedlichen und ungewöhnlichen Perspektiven: Treffpunkt ist Freitag, 14. November 2014 um 16:30 Uhr im i-Punkt im zib. Die Exkursion startet mit dem Blick des Lichtkünstlers James Turrell vom Sky Space des Zentrums für Internationale Lichtkunst auf den Sonnenuntergang in Unna. Die Veränderung des Himmelslichtes ist am eindrucksvollsten während der Dämmerung von Hell zum Dunkel. Durch die Lichtzuschaltungen während der Dämmerung entsteht hier eine außergewöhnliche Begegnung von natürlichem...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite