Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 18.04.2013
Acker hat goldenen Boden

Gutachterausschuss: Preise für Bauland in 2012 stabil / Landwirtschaftliche Flächen wieder teurer

Der Bauhunger ist 2012 im Kreis wieder groß gewesen. Das spiegelt der Grundstücksmarktbericht wider, den der Kreis Viersen jetzt vorgelegt hat. "Die Nachfrage nach Baugrundstücken für den individuellen Wohnungsbau ist 2012 gegenüber dem Jahr davor um 18 Prozent gestiegen. Die Nachfrage nach Ein- und Zweifamilienhäusern hat um 17 Prozent zugelegt", sagt Thomas Franz, der Vorsitzende des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Viersen. Franz weist auch darauf hin, dass diese Entwicklung dadurch begünstigt worden ist, dass die...

©

 17.04.2013
Fest der Generationen

50 Jahre Kreissportbund: Am 5. Mai geht's nach Elmpt

Sein 50. Jubiläumsjahr läutet der Kreissportbund Viersen mit einem "Fest der Generationen" ein. Am Sonntag, 5. Mai, lautet von 13.30 bis 17 Uhr das Motto im Elmpter Bürgerhaus an der Schulstraße 25 "Erfahrung trifft Begeisterung". "Bei dem Bewegungsfest für Jung und Alt geht es darum, Neues auszuprobieren, Vertrauen aufzubauen, Erfahrung zu nutzen und natürlich Spaß zu haben", sagt Kurt Heinrich, der Vorsitzende des Kreissportbundes. Jeder kann mitmachen. Wer kommt, sollte entsprechend gekleidet sind und Sportschuhe tragen. Im Angebot...

©

 17.04.2013
Spiel und Spaß für Groß und Klein

Der Kreissportbund organisiert ein Familienfest

Der Kreissportbund lädt am Samstag, 20. April, von 15 bis 18 Uhr zu "Spiel und Spaß ohne Grenzen" ein. Die Veranstaltung findet im Cambrigeshire-Park in Kempen statt. Über den Eingang des Parks auf der Eichendorffstraße, an der Gemeinschaftsgrundschule Regenbogenschule, geht es zum Fest. Vor allem Kindergarten- und Grundschulkinder sind eingeladen. Die Familien können an Spielstationen aktiv werden. Aktionen wie Schubkarrenrennen, Sackhüpfen, Tastmemory, Schwungtuchspiele und vieles mehr sorgen für Bewegung und Unterhaltung. Als besondere...

©

 17.04.2013
Gutes Müll-Paket für die Bürger geschnürt

Neuer Vertrag über die Entsorgung des Restabfalls tritt 2015 in Kraft

Der Kreis Viersen hat die Entsorgung des Restabfalls und Sperrmülls für seine Bürgerinnen und Bürger langfristig gesichert und im Zuge einer europaweiten Ausschreibung  der Entsorgungsleistung gute Konditionen erzielt. "Ich freue mich, dass das Ausschreibungsverfahren so zügig und erfolgreich gelaufen ist und gehe davon aus, dass sich das positiv auf die künftige Gebührenkalkulation  bei der Abfallentsorgung auswirkt", sagt Landrat Peter Ottmann.   Die Gebühren für die Haushalte legen die kreisangehörigen Städte und Gemeinden im zweiten Schritt...

©

 16.04.2013
Poppige Bigband

Kreismusikschule: Gruppe spielt am 20. April in der Werner-Jaeger-Halle

"Keep on swinging" – unter diesem Titel gibt die Bigband der Kreismusikschule Viersen ein Konzert. Dieses findet statt am Samstag, 20. April, um 20 Uhr in der Werner-Jaeger-Halle, An den Sportplätzen 7 in Lobberich. Der Eintritt kostet fünf Euro, ermäßigt drei Euro. Die Bigband spielt in der klassische Besetzung mit Posaunen, Trompeten, Saxofonen sowie Schlagzeug, Bass und Piano. Neuer Frontmann ist Andreas Lehnen. Der gebürtige Lüttelforster macht seit über 20 Jahren Musik. Zunächst spielte Lehnen Bass. Zudem sang er von 1996 bis 2008 bei der...

©

 16.04.2013
Das neue Entree

Niederrheinisches Freilichtmuseum: 4300 Besucher beim Museumsfest

Das neue Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums ist eingeweiht und der Öffentlichkeit übergeben. Rund 100 Ehrengäste übergaben das neue Entree beim offiziellen Festakt seiner Bestimmung. Anschließend strömten rund 4300 Besucher bei freiem Eintritt zum Museumsfest, um sich ein Bild vom Entwurf der Architekten Rumetsch-Köppen zu machen. Künftig gelangen die Besucher des Volkskundemuseums in Trägerschaft des Kreises Viersen ab Dorenburgbad-Parkplatz schneller ins Museum und bekommen mit dem neuen Entree sogleich einen lebhaften...

©

 16.04.2013
Junge Asse im Tennis

Schulsport: Kreismeister bei Bezirksmeisterschaft im Einsatz

Für die Tennis-Kreismeister des Kreises Viersen geht es um einen nächsten wichtigen Sieg. Die Siegerteams treten am Mittwoch, 17. April, gegen die Stadtmeister aus Krefeld an, um sich für die zweite Regierungsbezirksrunde zu qualifizieren. An der jetzigen ersten Regierungsbezirksrunde nehmen Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1996 bis 1999 und 1998 bis 2001 teil. Bei den Jahrgängen von 1996 bis 1999 treffen die Mannschaften des Gymnasium Thomaeum Kempen und des Maria-Sibylla Gymnasiums aus Krefeld aufeinander. Diese Begegnungen finden zeitgleich...

©

 16.04.2013
Fuß vom Gas

In der Woche vom 22. bis 27. April überprüft das Kreisordnungsamt die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Viersen. Es wird auf Straßen mit Tempolimit 30, 50 und 70 km/h gemessen. Am Montag und Mittwoch steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Fuß vom Gas heißt es am Dienstag und Donnerstag in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Freitag blitzen die Mitarbeiter in Willich, Tönisvorst und Kempen; Samstag in Willich, Grefrath, Tönisvorst und Kempen. www.kreis-viersen.de

©

 15.04.2013
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

50 Jahre Kreissportbund Viersen

Sehr geehrte Damen und Herren, der Kreissportbund Viersen feiert 2013 sein 50-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr veranstaltet der Kreissportbund (KSB) mit seinen rund 237 angeschlossenen Vereinen eine Vielzahl an attraktiven Veranstaltungen für die sportbegeisterte Bevölkerung im Kreis Viersen. Darüber hinaus gibt es 2013 fünf Events, mit denen der Kreissportbund in besonderer Weise auf sein Jubiläum hinweist: am 5. Mai ist ein "Fest der Generationen", am 25. Mai folgt ein "Tag der Jugend", gefolgt von einem "Tag des Sportabzeichens" am 8....

©

 15.04.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: 50 Jahre deutsch-französische Freundschaft

Nach dem Staatsbesuch de Gaulles in der Bundesrepublik 1962 und dessen bewegender in Deutsch gehaltener Rede vor dem Bonner Rathaus sowie nach der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrags  durch ihn und Konrad Adenauer 1963 setzte eine Aufbruchstimmung bei beiden Völkern ein, verbunden mit wachsendem Interesse an der Kultur des jeweiligen Nachbarn. Anlässlich dieses Jahrestages lädt VHS-Referent Ralf Petersen für Montag, den 22.4.2013, 20 Uhr zu  einer informativen und zugleich unterhaltsamen Zeitreise durch die Geschichte dieser Beziehungen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite