Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 18.12.2023
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Die Dienststellen der Stadtverwaltung und die Stadtwerke Gummersbach bleiben "zwischen den Jahren", also in der Zeit von Mittwoch, 27. bis Samstag, 30. Dezember 2023, geschlossen. Der kommunale Ordnungsdienst ist auch in dieser Zeit im Stadtgebiet auf Streife, das Standesamt hat am Donnerstag, 28. Dezember von 8 bis 12 Notdienst für Sterbefall-Beurkundungen. Auch die Stadtwerke sind für die Bereiche Abwasser und Trinkwasser im Bereitschaftsdienst, die Notfallnummern sind unter www.gummersbach.de/aktuelles abrufbar. Eine längerfristige...

©

 23.11.2023
Bürgerforum in Derschlag

Verwaltungsvorstand vor Ort

Das Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" geht in diesem Jahr in die sechste Runde: Bürgermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordnetenkollegen sind am Mittwoch, 29. November 2023, um 18 Uhr in der SM zu Mensa der Gesamtschule Derschlag, Epelstraße 23, zu Gast. Dort werden sie über aktuelle Entwicklungen in in Derschlag und Umgebung informieren und wie gewohnt haben die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen die Möglicheit Ideen, Anregungen und Beschwerden an die Verwaltung weiterzugeben. "Das Dialogformat "Verwaltungsvorstand vor Ort"...

©

 07.11.2023
Baumaßnahmen der Stadtwerke Gummersbach

Kanalsanierung und Straßenausbau Hammerstraße in GM Reininghausen Die Stadt Gummersbach plant die Straßenerneuerung innerhalb der Hammerstraße. In diesem Zusammenhang erfolgt seitens der Stadtwerke Gummersbach eine Sanierung der vorhandenen Mischwasserkanalisation in der Hammerstraße und der angrenzend verlaufenden Weckenbergstraße. Des Weiteren werden die Versorgungsleitungen (Gas, Wasser, Elektro) inkl. Straßenbeleuchtung erneuert und Breitbandleerrohre für das spätere Einbringen von Glasfaserleitungen verlegt.   Der Ausbau...

©

 26.10.2023
Infoveranstaltung der weiterführenden Schulen

Bei der Wahl der "richtigen" Schulform nach der Grundschulzeit gilt es, eine gut überlegte Entscheidung zu treffen. Die städtischen weiterführenden Schulen in Gummersbach wollen Eltern dabei unterstützen und laden zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung am Dienstag, 31. Oktober 2023, um 17.00 Uhr in die Halle 32, Steinmüllerallee 10, in Gummersbach ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Eltern, deren Kind zurzeit die vierte Klasse besucht und im kommenden Jahr auf eine weiterführende Schule wechseln soll. Je ein Vertreter einer...

©

 23.10.2023
Bürgerforum "VV vor Ort" in Hülsenbusch

Das Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" geht in diesem Jahr in die fünfte Runde: Bürgermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordnetenkollegen sind am Donnerstag, 26. Oktober 2023, um 18 Uhr in der Schützenhalle Hülsenbusch zu Gast. Dort werden sie über aktuelle Entwicklungen in Hülsenbusch und Umgebung informieren und wie gewohnt haben die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen die Möglicheit Ideen, Anregungen und Beschwerden an die Verwaltung weiterzugeben. "Das Dialogformat "Verwaltungsvorstand vor Ort" hat sich in über 100...

©

 29.09.2023
Sanierung Wilhelm-Breckow-Allee

Ab Mittwoch, 4.Oktober 2023, beginnt die nächste Phase zur Sanierung der Wilhelm-Breckow-Allee. Zwischen der Ausfahrt des Krankenparkplatzes und dem Kreisverkehr erfolgt die Sanierung der zweiten Fahrbahnhälfte. Die Anfahrt zum Krankenhaus, zur Notaufnahme und zu den Parkplätzen und zum Parkhaus ist nur aus Richtung Innenstadt möglich. Die Wegfahrt vom Krankenhaus ist nur in Richtung Kreisverkehr möglich. Kurzfristige Einschränkungen der Zu- und Ausfahrt zum Parkhaus sind zur Durchführung der Arbeiten erforderlich. Die Busses des ÖPNV fahren...

©

 15.09.2023
55 Jahre: Gummersbach und La Roche-sur-Yon feiern ihre Partnerschaft

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Städte Gummersbach und La Roche-sur-Yon (Frankreich) blicken in diesem Jahr auf 55 Jahre Partnerschaft zurück und nehmen dies zum Anlass, das Jubiläum mit einem vielfältigen Programm in Gummersbach zu feiern. Vorgesehen sind u. a. ein Besuch von Metabolon, eine internationale Vortragsreihe "Klimaschutz und Klimafolgenanpassung" im Innovation Hub auf dem Steinmüllergelände und gemeinsamer Kinobesuch, bei dem der aktuelle Film "Jeanne du Barry" im französischen Original mit...

©

 08.09.2023
Weltkindertag: Das große Fest in der Innenstadt

"Tierparade" ist das Motto des 18. Gummersbacher Weltkindertages, der am Samstag, 16. September 2023, ab 11.30 Uhr in der Innenstadt gefeiert wird. Erwartet werden rund 8.000 große und kleine Gäste, die neben einer Bewegungs-, Spiel und Kreativstraße ein vielfältiges Bühnenprogramm erwartet. Mit dabei sind nationale und internationale Künstler, aber auch kleine und große Stars aus Gummersbach und der Region. Speziell für Kinder wurden die "Großstadtengel" Myriam Koudsi und Chris Gethmann eingeladen. Mit ihren Gute-Laune-Bühnenshows begeistern...

©

 08.09.2023
Kanalsanierung: Verkehrsbehinderungen am Dreieck

Die Stadtwerke Gummersbach führen in der Woche ab dem 12. September 2023 aufwändige Schachtsanierungs-Arbeiten im Bereich des Niederseßmarer Dreiecks durch. Da zu diesem Zweck einzelne Fahrspuren gesperrt werden müssen, wird es für einige Tage zu Behinderungen des Verkehrs im gesamten Kreuzungsbereich kommen. Die Stadtwerke bitten Verkehrsteilnehmende darum das Dreieck in der 37. Kalenderwoche soweit wie möglich zu meiden. Die Kreuzung wird voraussichtlich am Montag, 18. September 2023, wieder uneingeschränkt nutzbar sein. 

©

 22.08.2023
Bürgerforum "VV vor Ort" für den Aggertalsperrenraum

Das Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" geht in diesem Jahr in die vierte Runde: Bürgermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordnetenkollegen sind am Montag, 28. August 2023, um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle Lieberhausen, Auf der Rosenthaler Höhe 8, zu Gast. Dort werden sie über aktuelle Entwicklungen in Lieberhausen und Umgebung informieren und wie gewohnt haben die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen die Möglicheit Ideen, Anregungen und Beschwerden an die Verwaltung weiterzugeben. Zur besseren Vorbereitung der Veranstaltung kann...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite