Die Diabetes-Selbsthilfegruppe Dortmund trifft sich am Mittwoch, 19. Juni, um 16 Uhr im Knappschaftskrankenhaus Dortmund zu einem offenen Gesprächskreis rund um den Diabetes mellitus. Interessierte sind im Vortragssaal Ost auf der 1. Etage willkommen.
Eigentlich wurden sie für Zuckerkranke entwickelt, doch die neuen Diabetesmedikamente erleben aktuell einen weltweiten Hype als "Abnehm-Spritzen". Und tatsächlich bewirken sie eine Gewichtsreduktion – aber noch viel mehr: Die Inhaltsstoffe greifen in den Hormonhaushalt ein und wirken als Hirnbotenstoffe. Was genau dabei im Körper passiert und welche Gefahren auch durch gefälschte Präparate aus dem Internet drohen, schildert Chefarzt Dr. Marcus Rottmann am kommenden Mittwoch, 12. Juni, ab 18 Uhr im Severinshaus, Nordenmauer 18. Der erfahrene...
Beste Noten für das Uroonkologisches Zentrum am Knappschaftskrankenhaus Dortmund: Dr. Guido Müller, Chefarzt der Klinik Quellental/Kliniken Hartenstein in Bad Wildungen, ist voll des Lobes. Im Outcome nach radikaler Prostatektomie zeigt sich, dass Patienten, die unter der Leitung von Chefarzt Dr. Stefan Orth im nach DKG zertifizierten Prostatakrebszentrum am Knappschaftskrankenhaus Dortmund roboterassistiert operiert wurden, exzellente Kontinenzraten aufweisen. Die Patienten weisen eine sehr gute Kontinenz- und Potenzrate auf, wie im Vergleich...
"Mit Mut und Stärke leben lernen" lautete das Motto beim Welt MS-Tag, der in Dortmund jetzt mit einer Patientenveranstaltung im Knappschaftskrankenhaus begangen wurde. Knapp 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer suchten die Gelegenheit zum Austausch über die Erkrankung und erhielten Expertenwissen aus erster Hand: Dr. Ulrich Hofstadt-van Oy, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Knappschaftskrankenhaus Dortmund, ging auf das Symptom Fatigue ein und grenzte es von der Depression ab. Prof. Dr. Gisa Ellrichmann aus dem Klinikum Dortmund stellte die...
Einen Infoabend rund um die Frage "Warum bin ich so müde und schlafe so schlecht?" bietet die Selbsthilfegruppe für Lungenkrankheiten am Dienstag, 11. Juni, im Knappschaftskrankenhaus Dortmund-Brackel an. Oberarzt Andrej Feist spricht dann über Schlafapnoe und andere mögliche Gründe für Tagesmüdigkeit. Beginn ist um 18 Uhr im Vortragsaal in der 1. Etage der Klinik, Am Knappschaftskrankenhaus 1. Der Eintritt ist wie immer frei.
Einen Workshop zur Stillvorbereitung bietet die Elternschule im Knappschaftskrankenhaus Dortmund am kommenden Dienstag, 4. Juni, von 18 bis 20 Uhr an. In diesem Workshop erfahren werdende Mütter die Grundlagen des Stillens und wie sie sich gut auf das Stillen vorbereiten können. Sie erhalten wertvolle Tipps und erarbeiten Strategien für einen guten und gelungenen Stillstart. Muttermilch ist die maßgeschneiderte Ernährung für das Baby. Sie enthält neben allen notwendigen Nährstoffen in den richtigen Mengen auch besondere Schutz- und...
Einen Kompaktkurs zur Geburtsvorbereitung am Wochenende bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund am Samstag, 8. Juni und Sonntag, 9. Juni, jeweils von 10 bis 16 Uhr an. Während der beiden Tage haben die werdenden Eltern Gelegenheit, sich auszutauschen und sich zu informieren. Sie erfahren, wie sie sich verantwortungsbewusst und vertrauensvoll auf das bevorstehende Geburtserlebnis und die gemeinsamen Aufgaben vorbereiten können. In einer kleinen Gruppe werden die wichtigen Fragen zur Geburt beantwortet. Durch Übungen...
Zum Welt-MS-Tag lädt das Knappschaftskrankenhaus Dortmund am kommenden Dienstag, 28. Mai, von 16.30 bis 19.30 Uhr interessierte Patientinnen und Patienten ein. Neben Informationen aus erster Hand gibt es Gelegenheit zum Austausch, Diskussionsrunden sowie drei medizinische Fachvorträge: Um 17.15 Uhr spricht Prof. Dr. Gisa Ellrichmann aus dem Klinikum Dortmund über die Möglichkeiten und die Notwendigkeit der Behandlung von Spastik. "Multiple Sklerose: Fatigue oder Depression?" heißt es anschließend ab 17.35 Uhr bei einem Vortrag von Dr. Ulrich...
Auf dem wissenschaftlichen Kongress "Viszeralmedizin NRW" in Dortmund ernannte die Niederrheinisch-Westfälische Gesellschaft für Chirurgie Prof. Dr. Karl-Heinz Bauer jetzt zum ersten Generalsekretär. Zu ihrem 190-jährigen Bestehen hatte die Gesellschaft ihre Strukturen angepasst und dieses Ehrenamt neu eingerichtet. Prof. Dr. Bauer, der im Klinikum Westfalen als Ärztlicher Direktor tätig ist, freut sich auf die neue Aufgabe: "Es ist mir eine besondere Freude, als Erster das Ehrenamt des Generalsekretärs der Niederrheinisch-Westfälischen...
Mit seinem offenen OnkoCafé macht das Knappschaftskrankenhaus Dortmund ein besonderes Angebot für Krebskranke und ihre Angehörigen. Am kommenden Mittwoch, 29. Mai, öffnet es wieder von 14.30 bis 16.30 Uhr seine Türen. Im Mittelpunkt steht dann die Ernährung bei Krebserkrankungen. Die Teilnehmer können sich darüber hinaus beim gemeinsamen Kaffeetrinken über Tumorerkrankungen, Therapien, Nebenwirkungen, Nachsorge, psychische und finanzielle Probleme, Ängste, Wünsche und Hoffnungen austauschen. Professionell begleitet wird die Runde durch die...
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.