Am Sonntag, den 20. August, ist das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen von 12 bis 18 Uhr ein Ort voller Märchen und Geschichten. Auf die Besucherinnen und Besucher warten Begegnungen mit Frau Holle und abenteuerlustigen Drachenjägern. Spiele zu verschiedenen Märchen laden zum Mitmachen ein. Die Erzählerinnen Diana Drechsler und Birgit Fritz geben verschiedene Märchen zum Besten. Um 16:30 Uhr zeigt das NiederrheinTheater eine Freiluftaufführung des Märchens Schneewittchen. Trotz zahlreicher Rollen und Schauplätze gelingt es...
Kurator Sebastian Ilberg führt an den beiden Sonntagen, 27. August und 10. September, jeweils um 11 Uhr durch die Ausstellung "Wie ist es eigentlich gewesen? – Geschichte in Spielen" im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Die Ausstellung zeigt, wie Geschichte seit dem 19. Jahrhundert Spiele beeinflusst – von Brett- und Kartenspielen über Rollenspiele bis hin zu digitalen Spielen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts haben sich zunächst Plan- und Kriegsspiele in der bürgerlichen Zivilgesellschaft verbreitet. "Nach dem Zweiten...
Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Senioren des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, 17. August. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 3 + 4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen die Umsetzung des "Stärkungspaktes NRW - gemeinsam gegen Armut" im Kreis Viersen, der Gerontopsychiatrische Bericht 2023 sowie die Sozial- und Pflegeplanung: Etablierung des online-Tools "KomMonitor" im Kreis Viersen auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Hans Josef Kampe. Die Sitzung ist öffentlich. ...
Die neuen Kurse und Workshops der Kreismusikschule Viersen starten am Montag, 4. September. Einen Überblick über das gesamte Angebot gibt das Halbjahresheft, das in den öffentlichen Einrichtungen des Kreises Viersen ausliegt. Das Programm umfasst etwa einen Instrumenten-Schnupperkurs, Gitarrenkurse in Kempen sowie Klavierkurse für Erwachsene in Kleingruppen in Viersen. Neben bewährten "Klassikern" gibt es besondere Angebote wie Musiktherapie, Songwriting, Soundpainting oder Einführung in die Flamencogitarre. Neu im Programm sind die Workshops...
Der Beirat bei der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 16. August. Beginn ist um 18 Uhr im Konferenzraum 1 + 2 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Auf der Tagesordnung steht die Erweiterung des Verbandsgebietes Naturpark Schwalm-Nette. Den Vorsitz hat Paul-Christian Küskens. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Unter dem Titel "Ab heute trainiere ich dann mal meine Resilienz. Warum Resilienztraining viel mit Zähneputzen zu tun hat und alle davon profitieren können" gibt Professorin Dr. Lena Evertz spannende Einblicke in ihre Forschung und zeigt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie praktische Alltagstipps rund um das Thema Resilienz auf. Resilienz wird auch als das "Immunsystem der Seele" bezeichnet. Sie hilft Krisen und herausfordernde Zeiten zu bewältigen. Mittlerweile ist in der Forschung belegt, dass Resilienz trainierbar ist. Durch den...
Der Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 16. August. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 3 und 4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Umsetzung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zum Neubau eines Bevölkerungsschutzzentrums. Den Vorsitz hat Dr. Jens-Christian Winkler. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Tipps und Informationen aus erster Hand rund um das Thema Ausbildung beim Kreis Viersen erhalten Schülerinnen und Schüler am Samstag, 12. August, zwischen 10 und 13 Uhr beim Berufsinfotag der Kreisverwaltung Viersen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Mix aus Präsentationen, Informationen und persönlichen Gesprächen zu den im Jahr 2024 angebotenen Ausbildungsberufen. "Wir freuen uns, dass der Berufsinfotag im bewährten Format endlich wieder stattfinden kann", so Kreisdirektor Ingo Schabrich. "Hierzu laden wir alle interessierten...
Im September bietet der Kreis Viersen in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (VHS) im Rahmen des Netzwerkes AltBauNeu die Vortragsreihe "Wärmewende im Altbau" an. Die kostenfreie Veranstaltung findet am 11., 18. und 25. September jeweils von 19 bis 21 Uhr im VHS-Zentrum in Viersen statt. Die dreiteilige Seminarreihe erläutert, wie die nachhaltige energetische Sanierung eines Altbaus funktioniert, wie der Einsatz moderner Heiztechnik realisierbar ist und wie teuer ein solches Vorhaben am Ende sein kann. AltBauNeu ist eine gemeinsame...
"Hören, sehen, spielen" lautet das Motto der diesjährigen Instrumententage der Kreismusikschule Viersen. Vom 21. bis 23. August, jeweils um 18 Uhr, werden interessierte Kinder ab fünf Jahren (Trompete und Posaune ab sieben Jahren), Jugendliche und Erwachsene zum Instrumententag in die Musikschulzentren Nettetal, Kempen und Willich eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung können die Instrumente ausprobiert werden. Das Dozententeam der Kreismusikschule gibt Tipps zur Tonerzeugung, Spieltechnik und zu den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.