Am Mittwoch, 30. August, haben die Arbeiten des vierten Bauabschnitts am Kreisel K 8 / Vogelsrather Weg begonnen und dauern etwa bis Ende Oktober. Das erste Teilstück im ersten Bauabschnitt bis Haverslohe ist bereits freigegeben, das zweite Teilstück von Haverslohe bis zum Kreisel K 8 / K25 und der Kreisel als solcher ist am Dienstagabend, 29. August, freigegeben worden. Im ersten Bauabschnitt sind zur Erhöhung der Sicherheit für den nicht-motorisierten Verkehr eine Querungshilfe sowie eine Lichtsignalanlage erstellt worden. Im zweiten...
Im September führt die 36 Kilometer lange Radroute des Monats rund um die Stadt Tönisvorst – die Apfelstadt am Niederrhein. Ausgangspunkt ist der Knotenpunkt (KP) 16 am Parkplatz am Wilhelmplatz in Tönisvorst-St. Tönis. Die Tour verläuft Richtung Norden zunächst durch die Fußgängerzone und weiter vorbei an der Streuffmühle. Die über 200 Jahre alte Turmwindmühle ist das Wahrzeichen der Stadt und lieferte den Bewohnerinnen und Bewohnern bis 1945 Mehl für das tägliche Brot. Die Radfahrenden verlassen Tönisvorst und fahren auf Wirtschaftswegen...
Der Betriebsausschuss des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 5. September. Beginn ist um 17 Uhr im Konferenzraum 1 + 2 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen die Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichts 2022 sowie eine Vorstellung der Planung des Wertstoff- und Logistikzentrums auf der Tagesordnung. Manfred Wolfers jun. hat den Vorsitz. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Am Samstag, 2. September, findet von 12 bis 16 Uhr in der Dreifachturnhalle, Ludwig-Jahn-Straße 22 in 47906 Kempen, KIDS IN ACTION statt. Sportvereine aus Kempen informieren in Kooperation mit dem KreisSportBund Viersen e. V. (KSB) sowie dem Stadtsportverband Kempen e. V. über ihre Angebote. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich vor allem an Kinder im Grundschulalter. Sie können sich an neun Mitmachstationen spielerisch an diversen Sportarten ausprobieren. Eltern haben die Möglichkeit, sich mit Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern...
Am Samstag, 9. September, um 19 Uhr, wird das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen zur Bühne für das NiederrheinTheater. Das Ensemble aus Brüggen spielt den Thriller "Der Anruf" von Stephan Eckel. Das Stück handelt von einer Nachtschicht in einem Computer-Callcenter. Mitarbeiterin Eva erhält einen Anruf von Marc, der Probleme mit seinem Laptop hat. Während des Gesprächs zeigt sich der junge Mann als sympathisch, aufmerksam, witzig und charmant. Man flirtet miteinander, tauscht Komplimente aus, steht kurz davor ein Treffen zu...
Schülerinnen und Schüler im Kreis Viersen beteiligen sich am vierwöchigen Schulwettbewerb "E-Waste Race" und sammeln Elektroschrott in ihrer Nachbarschaft. Mit der Sammelaktion, die am Freitag, den 25. August, beginnt, setzen sie sich aktiv mit dem Thema Recycling und den damit verbundenen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt auseinander. Insgesamt acht Schulen beteiligen sich an dem Projekt, das zum ersten Mal im Kreis Viersen stattfindet und von der Initiative "Das macht Schule" organisiert wird. Die Europaschule Schwalmtal setzt den...
Der Kreisausschuss des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, 31. August. Beginn ist um 18 Uhr im Konferenzraum 1 + 2 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Umsetzung des "Stärkungspaktes NRW - gemeinsam gegen Armut" im Kreis Viersen, die Sozial- und Pflegeplanung: Etablierung des online-Tools "KomMonitor" im Kreis Viersen sowie die Durchführung des geförderten Breitbandausbaus. Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich. Die...
Das Kreisarchiv Viersen bietet in seinen Räumlichkeiten am Ransberg 41 in 41751 Viersen in den Herbstferien von Montag, 9. Oktober, bis Donnerstag, 12. Oktober, jeweils von 10 bis 13 Uhr eine Veranstaltung im Rahmen des "Kulturrucksacks NRW" an. Der Kreis und die Stadt Viersen organisieren das Angebot gemeinsam. Kinder und Jugendliche werden zum Thema "1423: Bischöfe und Barone – Machtspiel am Niederrhein" ein Strategiespiel entwickeln, das sich um Ritter, Macht und Herrschaft dreht. Dafür werden sie gemeinsam einen Spielplan, Figuren und...
Der Kreis Viersen hat am Donnerstag, den 25. Mai, mit umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 8 in Schwalmtal-Waldniel begonnen. Der erste Teilabschnitt bis Haverslohe ist fertiggestellt, die Bauabschnitte zwei und drei von Haverslohe bis einschließlich Kreisel K 8 / K 25 werden voraussichtlich bis Mittwoch, dem 30. August, freigegeben. Dann beginnen die Arbeiten in den Bauabschnitten vier und fünf, die zeitgleich erfolgen, um die Bauzeit zu verkürzen. Der Kreisverkehr K 8 / Vogelsrather Weg wird grundhaft erneuert und ab dem...
Ein vielfältiges Programm im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen erwartet Besucherinnen und Besucher im September 2023. Fahrtag mit historischen Modellbahnen der Spurgrößen 0 und 1 Am Samstag, 2. September, und Sonntag, 3. September, können Besucherinnen und Besucher von 10 bis 16 Uhr die aufgebauten historischen Bahnen der Spurgrößen 0 und 1 aus den 1920er und 1930er Jahren bestaunen. Die Besucherinnen und Besucher erwarten unterschiedliche Anlagen mit Fahrzeugen von MÄRKLIN, BING, BUB und anderen Fabrikaten. Mitgebrachte...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.