Sehr geehrte Damen und Herren, das neue Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums wird, wie Sie wissen, am 14. April 2013 im Zuge eines Museumsfestes ab 14 Uhr der Öffentlichkeit übergeben. Zur Bekräftigung der bereits vor einigen Tagen bei Ihnen eingegangenen Einladung senden wir Ihnen diese heute erneut zu mit der Bitte um Beachtung. Um Ihnen Gelegenheit zu geben, sich vorab mit diesem Meilenstein in der Entwicklung des Museums in Trägerschaft des Kreises Viersen zu befassen, möchten wir Sie zu einem Besichtigungstermin...
In der Fußgängerzone, am Busbahnhof oder im Park – Menschen mit Rollatoren stoßen manchmal auf Hindernisse. Der Kreissportbund Viersen und der Verein Sport für betagte Bürger Viersen bieten ein Alltagstraining an. Unter dem Motto "Raus aus dem Sessel – ran an den Rollator" erhalten die Teilnehmer Tipps und Tricks für den Umgang mit der Gehhilfe. Start ist am Dienstag, 23. April, 15 bis 15.45 Uhr. Die Gruppe trifft sich am Busbahnhof am Viersener Rathausmarkt. Der Kurs umfasst zehn Einheiten. Die Teilnahme kostet drei Euro pro Kursstunde. Info...
Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen bietet eine Führung für Erwachsene durch die Sonderausstellung "Has Has Osterhas" an. Zurzeit ist in der Grefrather Dorenburg, Stadionstraße 161, Kulturhistorisches zum Thema Ostern und dem Hasen als Gabenbringer ausgestellt. Die Mönchengladbacher Sammlerin Monika Lennartz führt am Sonntag, 7. April, durch die von ihr zusammengestellte Schau. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Innenhof der Dorenburg. Die Führung ist kostenlos. Die Besucher zahlen nur den Museumseintritt von 4,50 Euro für...
Vom 8. bis 13. April überprüft das Kreisordnungsamt die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Viersen. Es wird auf Straßen mit Tempolimit 30, 50 und 70 km/h gemessen. Am Montag und Mittwoch steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Am Dienstag müssen Raser in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath mit Fotos rechnen. Donnerstag und Samstag ist das Team des Kreisordnungsamts in Nettetal, Brüggen, Tönisvorst und Kempen unterwegs. Freitag wird in Willich, Tönisvorst und Kempen geblitzt. ...
Die Untere Landschaftsbehörde des Kreises Viersen sucht einen Landschaftswächter für Niederkrüchten. Der Bezirk Elmpt und Overhetfeld wird neu besetzt. Die Mitarbeit in der Landschaftswacht ist ehrenamtlich. Es gibt eine monatliche Aufwandsentschädigung von 40 Euro. Landschaftswächter haben die Aufgabe, Natur und Landschaft zu beobachten, positive Entwicklungen zu unterstützen und in Kommunikation mit den Bürgern zu treten. Interessenten sollten in Elmpt oder Overhetfeld wohnen. Zudem sollten sie aufgeschlossen sein, sich mit Natur und...
Für viele Menschen im Kreis Viersen wird jetzt sichergestellt, dass sie den Notruf von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ohne Umwege erreichen. Denn jede Umleitung oder Fehlleitung führt zu Missverständnissen oder Zeitverzögerungen. Deshalb hatten das Innenministerium NRW und der Kreis Viersen die Deutsche Telekom AG gebeten zu prüfen, ob technisch Abhilfe geschafft werden kann. Aufgrund einer besonders günstigen netztechnischen Ausgangssituation vor Ort konnte jetzt gemeinsam eine weitestgehende Lösung des Problems gefunden werden. In...
Auf der CeBit in Hannover haben sich Schüler des Rhein-Maas Berufskollegs unters Volk gemischt. Zwei Klassen aus dem Bildungsgang der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik in Kempen informierten sich über Mittel und Wege, ein Geschäft voranzutreiben. Ein Besuch der weltgrößten Messe für Informationstechnik ist fester Bestandteil des Lehrplans. Unter dem Motto Shareconomy (Teilen und gemeinsames Nutzen von Wissen, Ressourcen und Erfahrungen) konnten sich die Schüler unter anderem einen...
Die erste Runde des Berufswettbewerbs für Junggärtner hat in Willich stattgefunden. Die Abteilung Agrarwirtschaft des Rhein-Maas Berufskollegs richtete dort mit Unterstützung des Kreisverbandes Gartenbau die Veranstaltung aus. Alle zwei Jahre messen sich Gärtnerlehrlinge und Gesellen bis 25 Jahre in verschiedenen Disziplinen. In Dreiergruppen müssen die Talente unter anderem Pflanzen im Winterzustand erkennen, Flächen berechnen und ihre Kreativität beweisen. Unter den 60 Teilnehmern belegten folgende Gruppen den ersten Platz: Wettbewerbsstufe...
Die Fußballmannschaft der Gemeinschafts-Grundschule Waldniel ist nicht zu stoppen. Bereits zum vierten Mal in Folge haben die Jungen und Mädchen den Grundschul-Cup in der Kategorie "gemischte Mannschaft ohne Vereinsspieler” an ihre Schule geholt. Den zweiten Platz belegte die Paul-Weyers-Schule Viersen. Die Katholische Grundschule Viersen an der Zweitorstraße kam auf Platz drei. Die Plätze vier und fünf erspielten sich die Katholische Grundschule Hinsbeck und die Gemeinschafts-Grundschule Breyell. Alle Teams erhielten Pokale und Urkunden,...
Die stellvertretende Landrätin Luise Fruhen aus Tönisvorst feiert am Ostersamstag ihren 60. Geburtstag. Die gebürtige St. Töniserin ist seit 1999 Kreistagsmitglied und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende sowie seit 2004 stellvertretende Landrätin. Die studierte Pharmazeutin sitzt in mehreren Kreisausschüssen und ist Vorsitzende des Kreis-Kulturausschusses. Als Kulturpolitikerin ist ihr wichtig, dass das kulturelle Gut in finanziell schwierigen Zeiten nicht Sparzwängen geopfert wird. Am Herzen liegen Luise Fruhen die kulturellen Einrichtungen...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.