Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 28.03.2013
Fischer für Thiel-Hedderich

Kreistag ist wieder komplett

Peter Fischer rückt für die verstorbene Angelika Thiel-Hedderich in den Viersener Kreistag nach. Landrat Peter Ottmann verpflichtet den 43-jährigen Kempener CDU-Politiker in der nächsten Kreistags-Sitzung am 20. Juni.  Fischer ist Verwaltungsleiter des Kempener Kinderheims St. Annenhof und war zuvor lange Geschäftsführer bei den Kempener Maltesern. Der Geschäftsführer der Kempener CDU-Ratsfraktion, der seit 24 Jahren im Kempener Stadtrat sitzt, war bereits von 1994 bis 1999 Kreistagsmitglied. Politische Schwerpunkte des verheirateten...

©

 28.03.2013
Schulsport: Anmelden zum Mini-Basketball-Turnier

Der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen lädt alle Grund- und Förderschulen ein zum Mini-Basketball-Turnier. Anmelden können sich Jungen und Mädchen der ersten bis vierten Klassen. Das Turnier findet statt am Mittwoch, 24. April, in der Sporthalle an der Ravensstraße in Kaldenkirchen. Los geht es ab 14 Uhr. Die Basketballabteilung des TV Breyell unterstützt die Veranstaltung, die Sparkasse Krefeld/Kreis Viersen sponsert Pokale und Preise. Anmeldungen sind möglich bis zum 12. April, allerdings können nur die ersten zwölf gemeldeten...

©

 28.03.2013
Harter Winter: Kein Engpass beim Salz

Baubetriebshof: Erweitertes Lager hat sich bewährt

"Die neue Lagerhaltung hat sich in diesem Winter bewährt." Das sagt Dieter Kumstel, Leiter des Amtes für Kreisstraßen und technischen Umweltschutz, mit Blick auf den Baubetriebshof des Kreises. Auf dem Hof in Süchteln-Hagen hat der Kreis mit Bordmaterial und geringen Mitteln Schüttgüterboxen gebaut und damit rechtzeitig vor dem Kälteeinbruch 2012 den Salzvorrat auf 400 Tonnen verdoppelt. "Auch bei den starken Schneeperioden seit Mitte Januar mit sehr hohem Salzverbrauch innerhalb kurzer Zeit sind keine Engpässe entstanden", sagt Kumstel....

©

 28.03.2013
Einladung: Siegerehrung Mathematik-Wettbewerb der Grundschüler

Sehr geehrte Damen und Herren, die Grundschüler im Kreis Viersen haben ihr Gespür für Zahlen, Gleichungen und Formeln unter Beweis gestellt. In der ersten Runde traten die Kinder an ihren jeweiligen Schulen gegeneinander an. 16 Schulen aus dem Kreis Viersen nahmen teil. Die punktbesten Rechner traten nun beim Kreis-Entscheid in St. Hubert an. Dort qualifizierten sich elf Mädchen und Jungen für den Landeswettbewerb am 20. April. Für sie organisiert der Kreis Viersen eine Siegerehrung im Kreishaus.  Die Siegerehrung findet statt am Montag, 8....

©

 28.03.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Rund ums Auto

Arbeitskreis für Frauen

Um einfache technische Grundfertigkeiten rund um das Auto geht es im VHS-Arbeitskreis für Frauen, den die Viersener Fahrlehrerin Gülen Sahin am Freitag, 12. April zwischen 19.30 und 20.45 Uhr leitet. Im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, zeigt und übt sie wie frau einen Scheibenwischer wechseln, den Ölstand messen, einen Reifen aufpumpen oder einparken kann. Das Entgelt beträgt 12 Euro. Anmeldungen sind mit Angabe der Veranstaltungsnummer 276151 bis Donnerstag, 4. April möglich bei der VHS, Telefon 02162/93480, im Internet oder per...

©

 28.03.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Englische Zeiten im Griff

Workshop frischt Sprachbenutzung auf

Die Zeitenabfolge im Englischen weicht zum Teil von den deutschen Regeln ab. Der Workshop frischt die Regeln zur richtigen Sprachbenutzung auf. Dies macht er inhaltlich am Thema der Biographiearbeit. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft werden benannt und in einer kleinen Zeitreise auf unterhaltsame Weise gewürdigt. Der Workshop findet am 27. April von 10 bis 17 Uhr in der VHS, Willy-Brandt-Ring 40 in Viersen statt. Das Entgelt für 8 Unterrichtsstunden beträgt 20 Euro, ermäßigt 14 Euro. Auskunft erteilt die Kreisvolkshochschule unter der...

©

 28.03.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Englisch für den Beruf

Kurs trainiert Business-Redewendungen

Englischkenntnisse werden im Berufsalltag mittlerweile vorausgesetzt. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet vom 13. bis 17. Mai einen Kurs an, in dem berufsbezogenes Englisch vermittelt wird. Der Business-Kurs bieten die Möglichkeit, allgemeinsprachliche Englischkenntnisse auf den berufsbezogenen Bereich der Wirtschaftsfachsprache auszudehnen. Der Kursinhalt umfasst den Aufbau entsprechenden Fachvokabulars, ein Sprechtraining für typische Situationen am Arbeitsplatz sowie eine Einführung in die Handelskorrespondenz. Arbeitnehmer können nach...

©

 28.03.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Männer an den Herd

Freude am Kochen - das will Küchenmeister Heinrich Enxing Männern bereiten, die über keine oder wenig Kochkenntnisse verfügen. In seinem VHS-Kurs zeigt er mit schmackhaften Gerichten ab Donnerstag 11. April, wie mann mit entsprechenden Geräten  und Hilfsmitteln umgeht und welche Zubereitungsarten es gibt. Der Kurs findet drei mal donnerstags zwischen 18.30 und 21.45 Uhr in der Anrather Johannesschule, Johannesstraße 5, statt und kostet einschließlich Lebensmittel 55 Euro. Anmeldungen sind mit Angabe der Veranstaltungsnummer 262274 bis Mittwoch,...

©

 27.03.2013
Ostereierfärben im Freilichtmuseum

Im Niederrheinischen Freilichtmuseum steht das Färben von Ostereiern an. Das Färben findet am 28. und 30. März, jeweils 11 - 16 Uhr, auf dem Museumsgelände am Tante-Emma-Laden statt. Monika und Dieter Schommer zeigen Besuchern, wie die Menschen am Niederrhein früher ihre Eier gefärbt haben. Interessierte können sich gerne beteiligen. Die Aktion läuft im Rahmen der aktuellen Studioausstellung "Has, Has, Osterhas". Das Niederrheinische Freilichtmuseum ist an Karfreitag geschlossen. Ostermontag werden auf dem Museumsgelände von 10 bis 18 Uhr...

©

 26.03.2013
Mitreiten beim Mairitt

Freilichtmuseum feiert den Beginn des Erntejahres

Egal ob Kaltblut, Oldenburger, Berber oder Shetlandpony – sie alle sind beim Mairitt im Niederrheinischen Freilichtmuseum willkommen. "Wir freuen uns über jeden Reiter und jedes Kutschen-Gespann", sagt Anke Wielebski, Leiterin des Grefrather Volkskundemuseums in Trägerschaft des Kreises Viersen: "Reiter, die mit ihrem Pferd oder Gespann am Mairitt teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen." Info unter Telefon 02158/91730. Die Teilnahme ist kostenlos. Traditionell ziehen am 1. Mai Pferde und Kutschen mit grünen Zweigen und bunten Bändern...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite