Mit einem Computerkurs für Anfänger beginnt die Kreisvolkshochschule Viersen in Viersen. Ab Freitag, 12.4., 8.45 – 12.00 Uhr, können sich die Teilnehmer an neun Vormittagen mit den Geräten, den wichtigsten Begriffen, dem Betriebssystem und den wichtigsten Anwenderprogrammen bekannt machen; dabei liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Arbeit. Der Kurs hat insgesamt 36 Unterrichtsstunden und kostet 119,50 Euro (erm. 88 Euro). Es sind noch einige Plätze frei; Anmeldungen sind mit Angabe der Veranstaltungsnummer 310151 möglich bei der VHS, Tel....
Der Kreissportbund Viersen bietet drei Seminare zur Vereinsmanager-Ausbildung an. Die Kurse behandeln die Themen "Marketing und Öffentlichkeitsarbeit", "Führung und Kommunikation" sowie "Recht und Versicherung" in Sportvereinen. Die Angebote richten sich an angehende und aktuelle Vorstandsmitglieder, die grundlegende Management-Kenntnisse erwerben möchten. Die Referenten Peter Kettler und Patrick Busse bieten die Seminare jeweils freitags, 18 bis 22 Uhr, sowie samstags, 9 bis 17 Uhr, in Viersen an. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro pro Kurs....
Das Berufskolleg Viersen macht seinem Titel als Europaschule alle Ehre. Die Schule in Trägerschaft des Kreises Viersen begrüßt in dieser Woche Schüler aus vier europäischen Staaten: Frankreich, Großbritannien, Lettland und Türkei. Die 41 Schülerinnen und Schüler sind zum Austausch von Forschungsergebnissen am Niederrhein. Das Thema der Tagung ist ökologische Nachhaltigkeit: Wie lässt sich Umweltmanagement an Schulen umsetzen? "Eine wichtige Frage für die Zukunft, zu der die Schüler mit ihrer Forschung einen wertvollen Beitrag leisten", sagt...
Die Kreismusikschule Viersen bietet Wochenend-Workshops zu Flötenmusik und Stimmbildung an. Für Kurzentschlossene sind noch Plätze frei in den Kursen Pantomime, Akkordeon und Sambamusik. Wer seine Stimme für Chorgesang und Reden schulen möchte, bekommt beim Wochenend-Workshop zur Stimmbildung Tipps an die Hand. Der Kurs findet statt am Samstag, 13. April, von 13.30 bis 17 Uhr sowie am Sonntag, 14. April, 10.30 bis 14 Uhr. In den Räumen der Kreis-Volkshochschule am Willy-Brandt-Ring 40 in Viersen lernen die Teilnehmer die Möglichkeiten ihrer...
Der Viersener Kreistag setzt sich am Donnerstag, 21. März, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Ab 18 Uhr geht es im Viersener Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 u.a. um die Themen Förderschule Fichtenhain, Betreuung kommunalen Archivgutes und Pappeln. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Landrat Peter Ottmann. Interessierte sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
In diesem Einstiegsseminar der Kreisvolkshochschule Viersen geht es um die drei wichtigsten Grundlagen zur optimalen Nutzung von XING: Leiste, Menü, Netzwerk-Übersicht. Die Teilnehmer erhalten Informationen zu den Themen Ausbau des Netzwerkes und der Kontakte, Akquise von Kunden, Gewinnung von Geschäftspartnern, Suchstrategien, Verwaltung der Kontakte, Gestaltung und Privatsphäre. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, ihr eigenes Kontakt-Netzwerk aufzubauen und zu pflegen. Das Seminar wird von Winfried Eitel,...
Nach den Osterferien beginnt die Kreisvolkshochschule Viersen mit einem Internetkurs. In der Residenz in Nettetal-Lobberich, Burgstraße 9, lernen Anfänger online zu surfen und die Dienste des Internets für sich zu nutzen. Der Kurs umfasst vier Termine mit insgesamt 16 Unterrichtstunden, findet zweimal wöchentlich – montags und mittwochs – von 8.45 – 12.00 Uhr statt und kostet 68 € (ermäßigt 54 €) inklusiv Unterrichtsmaterial; Grundkenntnisse in Datenverarbeitung werden vorausgesetzt.Es sind noch einige Plätze frei; Anmeldungen sind mit Angabe...
Nach den Osterferien beginnt die Kreisvolkshochschule Viersen mit einem Vormittagskurs für Frauen: Im Schulzentrum in Tönisvorst-Vorst, Schützenstraße 1, können sich Anfängerinnen mit den Geräten, den wichtigsten Begriffen, dem Betriebssystem und den wichtigsten Anwenderprogrammen bekannt machen; dabei liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Arbeit. Der Kurs hat 36 Unterrichtstunden an insgesamt neun Terminen, startet am 8.4. und kostet 119,50 € (erm. 88 €). Unterricht ist jeweils montags von 8.45 – 12.00 Uhr. Es sind noch einige Plätze frei;...
Auf den Straßen im Kreisgebiet mit Tempolimit 30, 50 und 70 km/h misst das Kreisordnungsamt vom 18. bis 23. März die Geschwindigkeit. Am Montag blitzt der Radarwagen in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Dienstag und Freitag misst das Kreis-Ordnungsamt die Geschwindigkeit in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Der Radarwagen steht am Mittwoch in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath sowie am Donnerstag in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Am Samstag blitzt das Kreisordnungsamt in Willich, Grefrath,...
Einen Vormittagskurs zu diesem Thema bietet die Kreisvolkshochschule Viersen ab Dienstag, 9.4., 8.45-12.00 Uhr, im VHS-Zentrum in Viersen, Willy-Brandt-Ring 40, an. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die an einem Einführungskurs teilgenommen oder sich selber einige Kenntnisse erworben haben, sich aber noch unsicher bei der Ausführung der diversen Aufgaben fühlen und sich weitere Unterstützung wünschen. Es werden die Kenntnisse über Windows und Word aufgefrischt, noch einmal ein "Internet-Rundgang" gemacht und je nach den Wünschen und...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.