Am Samstag, 16. September, lädt das Knappschaftskrankenhaus Dortmund von 14 bis 16.30 Uhr zu einem Second-Hand-Markt speziell für Babyzubehör ein. Im Krankenhaus, Am Knappschaftskrankenhaus 1, werden Schwangerschaftsbekleidung, Erstlingsausstattung, Kinderkleidung für Kinder von 0 bis 2 Jahren, Spielzeug, Kinderwagen, Tragetücher und alle weiteren wichtigen Dinge rund um das Kind angeboten. Viele bunte Stände laden zum Stöbern, Feilschen und Kaufen ein, zahlreiche Strampler, Pullower und Babyrasseln werden den Besitzer wechseln....
Sie sind eigentlich harmlos, können aber ehebliche Folgen haben: Darmdivertikel sind Ausstülpungen der Darmschleimhaut. Im Rahmen der Abendsprechstunde an der Klinik am Park Lünen warnt am Donnerstag, 14. September, ab 18 Uhr im Konferenzraum der Klinik Dr. Björn Schmitz, Chefarzt für Viszeralchirurgie an der Klinik am Park, vor diesen Ausstülpungen. Sie können zu starken Beschwerden und Komplikationen führen. Im schlimmsten Fall kann sich ein Darmdurchbruch oder ein Darmverschluss entwickeln. In diesem Vortrag geht es um Risikofaktoren und...
Es sterben in Deutschland nach wie vor mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten, illegale Drogen und Aids zusammen – 10.000 sind es jährlich, allein ca. 60 in Dortmund. Deutlich höher noch ist die Zahl derjenigen, die es versuchen. Mit einem Aktionstag zur Suizidvorbeugung machte das Krisenzentrum Dortmund am Wochenende in der Fußgängerzone in der Innenstadt darauf aufmerksam und wies auf Hilfsangebote hin. Seit fast 40 Jahren verschreibt sich das Krisenzentrum an der Wellinghofer Straße 21 im, Stadtteil Hörde...
Sie sind eigentlich harmlos, können aber ehebliche Folgen haben: Darmdivertikel sind Ausstülpungen der Darmschleimhaut. Im Rahmen der Abendsprechstunde an der Klinik am Park Lünen warnt am Donnerstag, 14. September, ab 18 Uhr im Konferenzraum der Klinik Dr. Björn Schmitz, Chefarzt für Viszeralchirurgie an der Klinik am Park, vor diesen Ausstülpungen. Sie können zu starken Beschwerden und Komplikationen führen. Im schlimmsten Fall kann sich ein Darmdurchbruch oder ein Darmverschluss entwickeln. In diesem Vortrag geht es um Risikofaktoren und...
Die Schilddrüse hat eine wichtige Funktion für unseren Stoffwechsel. Produziert sie aber zu viele oder zu wenige Hormone, kann das vielfältige Beschwerden auslösen, warnt Gordon Schramm, Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Hellmig-Krankenhaus. In der Pulsschlagreihe von VHS und Klinikum Westfalen referiert er am Mittwoch, 13. September, ab 18.30 Uhr im Hellmigium, dem Vortragssaal am Krankenhaus. Dort wird es auch um Vorbeugungsstrategien gehen, um Beschwerden zu vermeiden. Wichtig ist es, entsprechende Symptome zu...
Zu einer Sonnen- und Willkommensfeier laden die Hebammen der Frauenklinik im Knappschaftskrankenhaus Dortmund alle Eltern ein, deren Kinder zwischen dem 1. Januar und dem 31. August 2017 im Knappschaftskrankenhaus geboren sind. Am Dienstag, 12. September, von 16 bis 19 Uhr bekommen die Kinder, die im ersten Halbjahr im Knappschaftskrankenhaus geboren wurden, dabei traditionell eine Holzsonne mit einem Fußabdruck. Die Sonnen mit den Geburtsangaben haben seit der Geburt den Flur des Kreißsaalbereiches geschmückt, nun werden sie den Eltern...
Das Knappschaftskrankenhaus Dortmund betreut künftig als internationales Schulungs- und Ausbildungszentrum im Bereich der Endoprothetik chinesische Orthopäden bei der Weiterbildung. Privat-Dozent Dr. Frank Rubenthaler, Leiter des Endoprothetikzentrums und Chefarzt der Klinik für Orthopädie am Knappschaftskrankenhaus Dortmund, knüpfte entsprechende Kontakte. Chinesische Orthopäden werden im Rahmen einer mehrwöchigen Schulung in europäischen Zentren für Hüft- und Kniegelenksersatz zu Experten in diesem Bereich weitergebildet. Die Fachärzte...
Eilige Meldung, bitte kurzfristig berücksichtigen
Ein akuter Atemnotfall kann gerade im Zuge chronischer Lungenerkrankungen spontan auftreten. Er kommt für den Betroffenen, aber auch für sein privates Umfeld oft trotz des Wissens um die Erkrankung überraschend, warnt Dr. Clemens Kelbel, Chefarzt für Pneumologie an der Klinik am Park Lünen und Leiter des Lungenfachzentrums Westfalen. Um dieses Thema geht es deshalb am Mittwoch, 6. September, ab 18.30 Uhr im PueD in Dortmund-Eving, Deutsche Straße 7. Die richtigen Reaktionen können den Anfall abmildern und helfen, schwerwiegende Folgen zu...
Die Bauchspeicheldrüse produziert wichtige Verdauungsenzyme für den Abbau von Fetten, Kohlehydraten und Eiweißen. Zusätzlich werden Hormone ausgeschüttet die den Blutzuckerspiegel regulieren. Wenn die Funktionen der Bauchspeicheldrüse gestört sind kann es zu vielfältigen Problemen kommen, so Prof. Dr. Thomas Griga, Gastroenterologe und Diabetologe im Knappschaftskrankenhaus Dortmund. Über diese Fragen referiert Prof. Dr. Thomas Griga am Mittwoch, 20. September, um 16 Uhr vor der Diabetesselbsthilfegruppe im Vortragssaal Ost in der ersten Etage.
Das Klinikum Westfalen setzt den Veranstaltungsreigen rund um das Thema Gesundheit fort. Im jetzt vorgestellten Programmheft für das zweite Halbjahr warten fast 50 Vortragsveranstaltungen. Referenten sind Experten des Klinikums Westfalen, die Vorträge richten sich grundsätzlich an Laien. Bei jedem Termin können persönliche Fragen im Anschluss gestellt werden. In Dortmund umfasst das Programm gleich drei Veranstaltungsreihen im Knappschaftskrankenhaus Dortmund, im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund und im Gesundheitszentrum PueD in...
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.