Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 08.03.2013
Lotse fürs Leben

Vormund: Kreisjugendamt kümmert sich um 124 Kinder und Jugendliche

Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen sind die herausragenden Eigenschaften, die ein Vormund mitbringen sollte. Vormund - so nennt man die vom Jugendamt des Kreises Viersen bestellten Menschen, die für 124 Kinder und Jugendliche im Kreisgebiet die Rolle der Eltern übernehmen. Wenn die Eltern für ihren Nachwuchs nicht mehr sorgen können oder wollen, dann springt das Amt ein.  "Drei Vormünder erledigen diese anspruchsvolle Aufgabe", berichtet Lothar Thorissen, Leiter des Kreisjugendamtes. Kürzlich habe der Kreis in diesem Bereich noch...

©

 08.03.2013
Einladung: Ehrung der Schulsportmeister "Jugend trainiert für Olympia"

Sehr geehrte Damen und Herren, unter dem Motto "Let´s have a party" findet die Siegerehrung der Wettkämpfe "Jugend trainiert für Olympia" statt. 400 Schüler mit ihren Betreuern sind eingeladen. Geehrt werden rund 50 Mannschaften von 17 Schulen aus dem Kreis Viersen. Diese sind in den Sportarten Fußball, Handball, Badminton, Schwimmen, Volleyball, Basketball, Tennis, Leichtathletik, Schach sowie Tischtennis Schulsport-Kreismeister 2012/2013 geworden. Zudem erhalten die Teilnehmer der Landesfinal-Wettkämpfe NRW eine Ehrung. Der Ausschuss für...

©

 08.03.2013
Ronja sucht Zuhause

Veterinäramt: Mischlings-Hündin lebt zurzeit im Tierheim

Die sechs Jahre alte Schnauzer-Mischlings-Hündin Ronja sucht ein neues Zuhause. Zurzeit lebt die mittelgroße Hündin in Lobberich im Matthias-Neelen-Tierheim. Das Veterinäramt des Kreises Viersen will den Vierbeiner aus einer Tierschutzmaßnahme abgeben. "Die Hündin ist fit, bewegungsfreudig, aufmerksam und als Familienhund geeignet", sagt Amtsleiter Dr. Helmut Theißen.  Als Ronja ins Tierheim kam, war sie stark abgemagert. Mittlerweile hat sich der Ernährungszustand der Hündin deutlich verbessert. Ronja benötigt aber noch eine medikamentöse...

©

 08.03.2013
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Vorbesichtigung Dorenburg-Ausstellung "Has, Has, Osterhas"

Sehr geehrte Damen und Herren, mit der ersten Ausstellung 2013 "Has, Has, Osterhas" würdigt das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen den österlichen Gabenbringer und seine Geschichte. Zur Schau gestellt wird die Sammlung der Mönchengladbacherin Monika Lennartz. Die Ausstellung läuft vom 17. März bis 21. April. Über die Grundzüge haben wir Sie bereits im Zuge eines Pressegesprächs zur Saisoneröffnung am 27. Februar informiert. Um Ihnen Gelegenheit zu geben, sich detailliert mit den Ausstellungsstücken zu beschäftigen, bieten wir...

©

 07.03.2013
Gefahrlose Aussicht über das Schwalmbruch

Naturpark Schwalm-Nette hat den Turm in Elmpt saniert

An Tagen mit guter Sicht können Wanderer vom Aussichtsturm im Elmpter Schwalmbruch ihren Blick schweifen lassen: bis in die benachbarten Niederlande, über Feuchtwiesen und Wälder sowie die bemerkenswerte Wacholderheide. Dieser Blick war im vergangenen Herbst allerdings den Mitarbeitern von TMS-Holzmontagen vorbehalten. Die Mönchengladbacher Firma hat den acht Meter hohen Turm aus heimischem Nadelholz saniert. Bei Arbeiten sind im vergangenen Jahr Schäden an tragenden Elementen festgestellt worden. "Wir mussten mehrere Traghölzer austauschen...

©

 07.03.2013
Proben für "LiebesLeben"

Kreismusikschule: Kinder und Jugendliche können beim Musiktheater einsteigen

Die Kreismusikschule Viersen sucht Verstärkung für das Musiktheater-Ensemble. Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahren können teilnehmen. "Wer mitmachen möchte, kann ohne Anmeldung zu den Proben kommen", sagt Eva Kenkenberg, stellvertretende Leiterin der Kreismusikschule. Die Proben finden freitags statt von 16 bis 17.30 Uhr in der Kreismusikschule, Hermann-Hülser Platz 1 in Viersen. Eva Kenkenberg und ihr Kollege Herbert Hähnel inszenieren in diesem Jahr ihre Rock-Revue "LiebesLeben", eine Eigenproduktion der...

©

 07.03.2013
Fit für die Vereinsarbeit

Kreissportbund bildet 14 Übungsleiter aus

Der Kreissportbund (KSB) Viersen hat 14 Übungsleiter fit gemacht für die Arbeit im Sportverein. Der KSB-Vorsitzende Kurt Heinrich und KSB-Mitarbeiterin Kristina Nowas überreichten den Absolventen ihre Lizenz und gratulierten. "Die Vereinsarbeit setzt voraus, dass sich Menschen ehrenamtlich im Sportverein, Breitensport und bei Sportangeboten engagieren", sagt Kristina Nowas. Die Ausbildung bietet die Grundlage für eine qualifizierte Tätigkeit als Übungsleiter. Die 14 Absolventen halten nun die C-Lizenz in Händen, die erste Lizenzstufe für die...

©

 06.03.2013
Der Kreisausschuss tagt

Sitzung ist am 14. März im Kreishaus

Die Übernahme der Fichtenhain-Förderschule in St. Tönis unter das Dach des Rhein-Maas Berufskollegs, die Änderung der Niers-Landschaftspläne, die Übernahme des kommunalen Archivgutes durch den Kreis - das sind nur drei von elf Tagesordnungspunkten des nächsten Kreisausschusses. Das Gremium unter Leitung von Landrat Peter Ottmann setzt sich am Donnerstag, 14. März 2013, um 18 Uhr im Kreishaus-Forum (Cambridgeshire-Zimmer) am Rathausmarkt 2 in Viersen zusammen. Interessierte sind eingeladen.  www.kreis-viersen.de/kreistag

©

 05.03.2013
Radar: Hier blitzt es

Das Kreisordnungsamt überprüft in der Woche vom 11. bis 16. März die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreisgebiet mit Tempolimit von 30, 50 und 70 km/h. Der Radarwagen steht am Montag und Dienstag in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Mittwoch müssen die Verkehrsteilnehmer in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath mit dem Blitzer rechnen. In Nettetal, Brüggen, Tönisvorst und Kempen kontrollieren die Mitarbeiter des Kreisordnungsamtes Donnerstag und Samstag. Am Freitag ist der Radarwagen in Willich, Tönisvorst und...

©

 05.03.2013
Sechs Hände auf einer Gitarre

Preisträgerkonzert "Jugend musiziert": Nachwuchs zeigt sich virtuos

"Zeigen was man kann, wissen wo man steht. Unabhängig von Punkten und Preisen habt ihr euch über einen langen Zeitraum dieser Herausforderung erfolgreich gestellt." Mit diesen Worten begrüßte Landrat Peter Ottmann die jungen Musikerinnen und Musiker beim Preisträgerkonzert von "Jugend musiziert" im Schloss Neersen. 180 Besucher waren der Einladung gefolgt. "Kinder und Jugendliche sind das wichtigste Kapital unserer Gesellschaft", sagte Lothar Birnbrich, Vorstandsmitglied der Sparkasse Krefeld/Kreis Viersen. Die Sparkasse unterstützt...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite