Ein vielfältiges Programm im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen erwartet Besucherinnen und Besucher im September 2023. Fahrtag mit historischen Modellbahnen der Spurgrößen 0 und 1 Am Samstag, 2. September, und Sonntag, 3. September, können Besucherinnen und Besucher von 10 bis 16 Uhr die aufgebauten historischen Bahnen der Spurgrößen 0 und 1 aus den 1920er und 1930er Jahren bestaunen. Die Besucherinnen und Besucher erwarten unterschiedliche Anlagen mit Fahrzeugen von MÄRKLIN, BING, BUB und anderen Fabrikaten. Mitgebrachte...
Der Finanzausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 30. August. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 3 + 4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Gemeindefinanzierungsgesetz 2024, der Jahresabschluss 2022 des Kreises Viersen sowie die Entwicklung des Ergebnisplans 2023. Den Vorsitz hat Ralf Hussag. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Der Ausschuss für Bildung und Familie des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 29. August. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Aula des Berufskollegs Viersen, Heesstraße 95 in 41751 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Stand der Baumaßnahmen an den Schulen des Kreises Viersen, die Genehmigung des Dringlichkeitsbeschlusses zur Teilnahme am Modell "Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen sowie der Bericht der Verwaltung zum Sachstand Koordination Digitalität in der Bildung auf der Tagesordnung. Den Vorsitz...
Am Samstag, 19. August, hat der dritte kreisweite Sportabzeichen-Aktionstag des KreisSportBunds Viersen e. V. (KSB) auf der Sportanlage des SV Vorst 1919 e. V. in Tönisvorst stattgefunden. Zum zweiten Mal ist dabei auch das neu konzipierte Mini-Sportabzeichen für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren angeboten worden. Das Mini-Sportabzeichen ist vom KSB Viersen in Zusammenarbeit mit dem Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) und dem Naturpark Schwalm-Nette (NPSN) entwickelt worden. Die jüngsten Teilnehmenden haben innerhalb einer Erlebnis-...
Am Donnerstag, 17. August, hat die Realschule an der Josefskirche ihre Aufnahme in das bundesweite Schulnetzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" gefeiert. Die Realschule verpflichtet sich damit zu einer offenen Auseinandersetzung mit Problemen und gegen jegliche Art von Rassismus, Diskriminierung und Gewalt. Diese Haltung soll durch regelmäßige Projekte zum Ausdruck kommen. Mit dem Beitritt der Realschule sind nun sechs Schulen innerhalb des Stadtgebietes Viersen Teil des bundesweiten Netzwerks. Innerhalb des Kreises Viersen ist...
Am Samstag, 1. Juli, ist das Kooperationsprojekt NiersCon zwischen dem Kreis Viersen und dem Wasser- und Bodenverband der Mittleren Niers (WBVdMN) offiziell gestartet. Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms "Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert und läuft bis zum 31. Dezember 2025. Das Projekt NiersCon ist initiiert worden, um die Chancen und Risiken eines integrierten Managements des regionalen Entwässerungsgrabensystems zu...
Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 23. August. Beginn ist um 18 Uhr in der Aula des Berufskollegs Viersen, Heesstraße 95 in 41751 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen ein Bedarfsplans der Kindertagesbetreuung 2023 (Sachstandbericht) sowie ein ergänzender Bericht über das Projekt "Begegnungsstätte Westkreis" auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Thomas Paschmanns. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Der Kreis Viersen nimmt dieses Jahr an der größten Initiative für nachhaltige Mobilität in Europa, der Europäischen Mobilitätswoche, teil. Vom 16. bis 22. September werden im Kreisgebiet diverse Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt, um auf umweltfreundliche Mobilität aufmerksam zu machen. Landrat Dr. Coenen unterstützt das Engagement des Kreises und der kreisangehörigen Kommunen bei der Europäischen Mobilitätswoche: "Ich freue mich, dass das Thema nachhaltige Mobilität mit dieser Kampagne europaweit Aufmerksamkeit erfährt und wir uns im...
Am Dienstag, 07. November, findet die Fischerprüfung des Kreises Viersen im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen statt. Anmeldungen sind bis Dienstag, 10. Oktober, möglich. Für die Prüfung ist eine Gebühr von 50 Euro zu entrichten. Die Teilnehmenden erhalten den genauen Prüfungstermin nach der Anmeldung. Personen, für die nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch eine Betreuungsperson bestellt ist und Jugendliche unter 13 Jahren dürfen zur Prüfung nicht zugelassen werden. Anmeldungen sind vor Ort in Zimmer 1111, Rathausmarkt 3 in 41747...
Der Ausschuss für Planung, Bauen und Infrastruktur des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 22. August. Beginn ist um 18 Uhr in der Aula des Berufskollegs Viersen, Heesstraße 95, 41751 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen die Durchführung des geförderten Breitbandausbaus sowie die Wohnraumförderung (Kriterien für die Priorisierung der beantragten Fördervorhaben im Kreis Viersen) auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Hans Joachim Kremser. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.