Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 31.01.2013
Gute Stimmung ohne Alkohol

Kreis-Jugendamt hat an Karneval den Jugendschutz im Auge

"Wer sich an Karneval mit Alkohol abschießt, ist nicht cool." Lothar Thorissen, Leiter des Amts für Schulen, Jugend und Familie Kreis Viersen, appelliert an die Jugendlichen im Kreisgebiet, an den närrischen Tagen verantwortungsvoll mit alkoholischen Getränken umzugehen. Wenn die fünfte Jahreszeit von Altweiber bis Veilchendienstag, 7. bis 12. Februar, im Kreis Viersen ihren Höhepunkt erreicht, sind Thorissen und sein Team unentwegt im Einsatz. In Kooperation mit der Kreispolizei und den Ordnungsämtern der Städte und Gemeinden halten die...

©

 30.01.2013
Von Conga bis Pantomime

Kreismusikschule Viersen: Neue Kurse starten

Die Kreismusikschule Viersen bietet kurzfristig neue Kurse und Workshops an. Die Angebote finden in Kooperation mit der Kreis-Volkshochschule in den Kursräumen der Kreismusikschule, Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen, sowie im Rhein-Maas Berufskolleg Kempen, Kleinbahnstraße 6, statt. Kinder und Erwachsene können teilnehmen an: Brasilianischer Trommelmusik Conga und-Sambamusik auf Percussion-Instrumenten Percussion und Bandcoaching Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene Akkordeon Querflöte Blockflöte Stimmbildung für Anfänger und...

©

 29.01.2013
Achtung, Blitzer

In der Woche vom 4. Februar bis 9. Februar überprüft das Kreisordnungsamt die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Viersen. Es wird auf Straßen mit Tempolimit 30, 50 und 70 km/h gemessen. Am Montag, 4. Februar, kontrollieren die Beamten in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Am Dienstag, 5. Februar, und am Donnerstag, 7. Februar, sind die Mitarbeiter des Kreisordnungsamtes in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen anzutreffen, während sie am Mittwoch, 6. Februar, in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen sind. In...

©

 29.01.2013
Schulsport: Spiel, Satz und Sieg

Kreismeister im Badminton fahren nach Krefeld

Das Lise-Meitner-Gymnasium Anrath und das Albertus-Magnus-Gymnasium Dülken schicken ihre Badminton-Teams nach Krefeld. Die Schülermannschaften nehmen als Kreismeister am Halbfinale der Meisterschaft des Regierungsbezirks teil. Das Turnier findet statt am 4. Februar im Rahmen der Veranstaltung "Jugend trainiert für Olympia”. Die Spieler des Albertus-Magnus-Gymnasiums setzten sich durch in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 1996 bis 1999). In der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 1998 bis 2001) erkämpften sich die Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums...

©

 29.01.2013
Kreisverwaltung: Öffnungszeiten an Karneval

Die Dienststellen der Kreisverwaltung Viersen sind am Altweiberdonnerstag, 7. Februar, ab 12.30 Uhr geschlossen. Bei einem Umweltalarm oder einem Unfall mit umweltgefährdenden Stoffen, ist die Kreisleitstelle in Viersen über Telefon 02162/8195100 zu benachrichtigen. Die Mitarbeiter des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes sind in Notfällen unter Telefon 02162/391309 zu informieren. Der Notruf des Kreisjugendamts ist unter 0173/2963486 erreichbar. Wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist, ist die Polizei zu informieren. Bürger die Fragen...

©

 28.01.2013
Jugend musiziert: 43 für Bonn qualifiziert

Regionalwettbewerb im Kreishaus ein Festival erster Güte

"Es war ein fantastisches Wochenende, die Atmosphäre im Kreishaus war toll." Das ist das Resümee von Ralf Holtschneider, Leiter der Kreismusikschule Viersen. 237 Talente haben im Zuge des 50. Jubiläumswettbewerbs von "Jugend musiziert" im Kreishaus-Forum ihr Können gezeigt. Den Regionalwettbewerb richten die Musikschulen Viersen und Mönchengladbach gemeinsam aus, dieses Jahr in Viersen. Auch von den Ergebnissen her kann sich diese Challenge sehen lassen: 84 junge Musiker hatten nach dem Urteil der insgesamt 30 Juroren einen 1. Platz verdient,...

©

 28.01.2013
Bei der Wahrheit bleiben

Kreis-Sozialamt: Falschangaben bei der Sozialhilfe sind eine Straftat

Falschangaben beim Sozialhilfeträger sind kein Kavaliersdelikt. Darauf weist das Sozialamt Kreis Viersen hin. Anlass ist ein aktueller Rechtsfall: Ein 65-Jähriger aus dem Kreis Viersen ist zu einer sechsmonatigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Die Mutter des Mannes wurde aufgrund ihrer Demenzerkrankung vollstationär in eine Pflegeeinrichtung aufgenommen. Für den Heimplatz beantragte der Täter Pflegewohngeld beim Sozialamt Kreis Viersen. Im Antrag hatte der bevollmächtigte Sohn die Frage nach übertragenem Vermögen verneint. Im...

©

 25.01.2013
Karriere am Kolleg

Rhein-Maas Berufskolleg: Info-Tag aller Abteilungen am 2. Februar

Die Mitarbeiter des Rhein-Maas Berufskollegs Kreis Viersen informieren am Samstag, 2. Februar, über das Angebot der Schule. Die Schullaufbahn-Beratung in Einzelgesprächen findet statt von 9 bis 13 Uhr an der Kleinbahnstraße 61 in Kempen, Färberstraße 3-5 in Lobberich sowie Schiefbahner Straße 4 in Willich. Fachlehrer aller Abteilungen besprechen mit den Jugendlichen und ihren Eltern Details und Zugangsvoraussetzungen. Die Schüler können am Berufskolleg den Hauptschulabschluss, Sekundar-Abschluss I, Fachhochschulreife und Abitur erreichen. Die...

©

 24.01.2013
Schulsport: Grundschul-Cup 2013 startet

26 Schulen spielen um den Sieg

26 Schulen aus dem Kreis Viersen haben sich für die Teilnahme am Grundschul-Cup 2013 in der Kategorie Fußball für Vereinsspieler angemeldet. Es finden fünf Vorrunden statt. Die Mannschaften spielen jeder gegen jeden. Die erste Gruppe spielt am Mittwoch, 30. Januar. Die Kicker der Gemeinschaftsgrundschule Waldniel treffen auf die Spieler aus der Agnes-van-Brakel Schule Viersen, der Kreuzherrrengrundschule Brüggen, der Erich Kästner Schule Boisheim, der Gemeinschaftsgrundschule Amern und der Katholischen Grundschule Lobberich. Anpfiff ist um 14...

©

 23.01.2013
Nachfolger gesucht

Kreissportbund Viersen berät scheidende Führungskräfte

Führungskräfte in Sportvereinen stehen gegen Ende ihres Amtes vor einem Problem: die Frage der Nachfolge. Der Kreissportbund (KSB) Viersen bietet ein Kurz-und-gut-Seminar "Nachfolge ― Führungskraft gesucht" an. Die Teilnehmer lernen am Dienstag, 5. März, von 18 bis 22 Uhr in Nettetal, wie sie die Weichen für Kontinuität in der Vereinsführung stellen. "Die Zukunft eines Sportvereins hängt maßgeblich von der erfolgreichen Übergabe der Vereinsführung in die Hände der nachfolgenden Generation ab", sagt Kristina Nowas vom KSB. Seminarleiter...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite