Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 23.01.2013
Rauschendes Fest der jungen Musik

Jugend musiziert: 50. Jubiläumswettbewerb am Wochenende im Kreishaus-Forum

"Die Tatsache, dass wir jetzt den 50. Wettbewerb von Jugend musiziert feiern, zeigt, welchen Stellenwert dieser erfolgreichste Nachwuchswettbewerb Deutschlands bei uns hat."  Landrat Peter Ottmann und die Teams der Musikschulen aus dem Kreis Viersen und aus Mönchengladbach fiebern seit Wochen dem Jubiläum von "Jugend musiziert" vom 25. bis 27. Januar entgegen. "Schon ganz aufgeregt sind auch die Teilnehmer dieses nach wie vor sehr beliebten Wettbewerbs", sagt Ralf Holtschneider, der Leiter der Kreismusikschule Viersen. Insgesamt sind von...

©

 23.01.2013
Fuß vom Gas

Das Kreisordnungsamt überprüft in der Woche vom 28. Januar bis 2. Februar 2013 die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer auf den Straßen mit Tempolimit 30, 50 und 70 km/h, im Kreisgebiet Viersen. Am Montag, 28. Januar, und am Mittwoch, 30. Januar, kontrolliert das Kreisordnungsamt in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen die Geschwindigkeit. Am Dienstag, 29. Januar, blitzen die Mitarbeiter in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath. In Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen ist das Team des Kreisordnungsamtes am...

©

 22.01.2013
Info und Anmeldung am Berufskolleg Viersen

Das Berufskolleg Viersen lädt Schüler zum Info-Tag ein. Die Schule in Trägerschaft des Kreises Viersen an der Heesstraße 95 in Dülken ist am Samstag, 2. Februar, von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Lehrerinnen und Lehrer stellen die Bildungsgänge vor und nennen Zugangsvoraussetzungen, Inhalte sowie erreichbare Abschlüsse. Zudem können sich Interessierte mit ihrem letzten Zeugnis für das neue Schuljahr anmelden. Die Schüler können das Berufsgrundschuljahr, Berufsfachschulen, Fachschulen und das Wirtschaftsgymnasium besuchen. Das Berufskolleg Viersen...

©

 22.01.2013
Zwei jüdische Schicksale

Holocaust-Gedenktag: Der Kreis Viersen lädt am 27. Januar zur zentralen Veranstaltung nach Kempen

Zwei etwa gleichaltrige Juden aus Mönchengladbach: Der eine, Hans Jonas, entfloh dem nationalsozialistischen Deutschland und wurde ein weltberühmter Philosoph. Der andere, Paul Raphaelson, kam ins Konzentrationslager Theresienstadt und wurde dort zum Handlanger und Mittäter der Vernichtung. Die unterschiedlichen Lebenswege der beiden Männer aus Mönchengladbach sind das Thema der zentralen Kreis Viersener Veranstaltung zum Gedenken der Opfer des Holocaust. Der Gedenktag findet statt am Sonntag, 27. Januar, um 17 Uhr im Kempener Kulturforum...

©

 22.01.2013
Bombenfund, Digitalfunk und zwei Großeinsätze in Krefeld

Jahresbilanz 2012 der Leitstelle Kreis Viersen

Die Alarmierung klang wie ein normaler Notruf: Eine Frau sei in einer Bankfiliale umgekippt, die Tür abgeschlossen. Das meldete eine ältere Dame der Leitstelle Kreis Viersen im vergangenen Jahr. Die Rettungskräfte konnten die Anruferin allerdings beim Blick ins Bankfoyer beruhigen. Die "Patientin" war ein Pappaufsteller. "Der Aufsteller verlor vermutlich das Gleichgewicht, weil ein Bankmitarbeiter den Prospektständer der Papp-Dame vor Feierabend gefüllt hatte", sagt Michael Oyen, Leiter der Leitstelle Kreis Viersen. Für die Leitstelle des...

©

 21.01.2013
Infektionsschutz ohne Grenzen

Kreisgesundheitsamt: NRW zeichnet euregionales Netzwerk aus

NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens hat das regionale Netzwerk EurSafety Health-net ausgezeichnet. Das Gesundheitsamt des Kreises Viersen ist Projektteilnehmer in diesem Netzwerk. "Unsere Initiative Gesundes Land Nordrhein-Westfalen hat das innovative grenzüberschreitende Projekt für den 1. Preis auserkoren", sagte die Ministerin in Düsseldorf im Haus der Ärzteschaft im Rahmen einer Tagung. Das Netzwerk EurSafety Health-net hat sich Patientensicherheit und Infektionsschutz auf die Fahnen geschrieben. Der Verbund, dem neben...

©

 21.01.2013
Wegweiser für Gesundheit

Neue Broschüre bietet Orientierung

Das Gesundheitswesen im Kreis Viersen ist sehr gut aufgestellt. Das belegt die neue Kreiskarte "Gesund im Kreis Viersen". Zum ersten Mal gibt der Kreis Viersen einen Gesundheitswegweiser heraus. Darin enthalten sind Angebote aus dem Gesundheitssektor. "Auch wenn wir uns um einen gesunden Lebensstil bemühen, es gibt Situationen, da sind wir auf Hilfe angewiesen", sagt Landrat Peter Ottmann. Die Faltbroschüre im praktischen Pocket-Format erscheint in einer Auflage von 5000 Stück. Sie liegt kostenlos im Viersener Kreishaus, Rathausmarkt 3, aus....

©

 21.01.2013
Der Kreis tagt

Erste Sitzung 2013 ist am 31. Januar

Um die Anzahl der in 2014 zu wählenden Kreistagsmitglieder sowie die Erweiterung des Sozialausschusses geht es in der ersten Kreistagssitzung 2013. Die Sitzung unter Leitung von Landrat Peter Ottmann ist am Donnerstag, 31. Januar. Um 18 Uhr setzt sich das Gremium im Viersener Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 zusammen. Interessierte sind willkommen.

©

 20.01.2013
Kreissportbund: Familien-Olympiade in Süchteln

Skispringen, Langlauf oder Sprünge über Gletscherspalten und ins kalte Wasser können junge Familien am Samstag, 27. Januar, in Süchteln wagen. Der ASV Süchteln organisiert mit sechs Kindertageseinrichtungen die "Winterolympiade" in der Sporthalle der Realschule, Friedensstraße 53. Der Kreissportbund Viersen begleitet das Bewegungsfest für Familien mit Kindern im Alter von zwei bis sieben Jahren. "Gemeinsame Erlebnisse mit den Eltern hinterlassen Spuren bei den Kindern", sagt Ulrike Dahms vom Netzwerk Kindergesundheit im Kreissportbund. Von...

©

 18.01.2013
Sprechstunde zur Tagespflege

Kreis-Jugendamt: Eliane Andrzejewski berät Eltern in Niederkrüchten

Der Kreis Viersen und die Gemeinde Niederkrüchten bieten in Kooperation eine Sprechstunde zur Kindertagespflege an. Eliane Andrzejewski, stellvertretende Leiterin der kommunalen Kindertageseinrichtungen in Elmpt und Overhetfeld, steht jeden ersten Donnerstag im Monat Rede und Antwort. Die Beratung findet statt im Tagespflege-Stützpunkt Niederkrüchten in der Kindertageseinrichtung "Unter’m Regenbogen", Overhetfelder Straße 23. Von 15.30 bis 17 Uhr berät Eliane Andrzejewski Eltern, die sich für Kindertagespflege interessieren. Außerdem...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite